Das Visayan Warty Pig – Ein einzigartiger, aber stark bedrohter Wildschwein-Bewohner der Philippinen
Hast du schon mal vom Visayan Warty Pig gehört? Dieses faszinierende Wildschwein ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch eine der am stärksten bedrohten Tierarten der Welt. Lass mich dir mehr über diesen besonderen Bewohner der Philippinen erzählen – und warum sein Überleben auf der Kippe steht.
Bildnachweis: https://www.pressenza.com/
Wer ist das Visayan Warty Pig?
Das Visayan Warty Pig (Sus cebifrons) ist ein endemisches Wildschwein, das nur auf einigen Inseln der Visayas-Region auf den Philippinen vorkommt. Sein Name kommt von den drei Paaren fleischiger „Warzen“ im Gesicht der Männchen, die als Schutz bei Rivalenkämpfen dienen. Die Männchen sind besonders auffällig: In der Paarungszeit wächst ihnen eine lange, stachelige Mähne, die bis zu 23 cm lang werden kann – ein echter Elvis-Pompadour-Look!
Wo lebt es – und warum ist es so selten?
Ursprünglich war das Visayan Warty Pig auf sechs Inseln verbreitet, doch heute überlebt es nur noch in kleinen Populationen auf Negros und Panay. Schuld daran sind:
- Habitatverlust: Über 95% seines Lebensraums wurden durch Abholzung und Landwirtschaft zerstört.
- Jagd: Die Tiere werden als „Schädlinge“ gejagt, weil sie Felder plündern.
- Hybridisierung: Sie paaren sich mit Hausschweinen, was ihre genetische Reinheit bedroht.
Schätzungen zufolge gibt es nur noch weniger als 200 Tiere in freier Wildbahn – eine dramatische Zahl!
Bildnachweis: https://www.newquayzoo.org.uk/
Was macht es so besonders?
- Intelligentes Verhalten: Es ist die erste Schweineart, bei der Werkzeuggebrauch beobachtet wurde – eine Sau nutzte Rindenstücke zum Nestbau!
- Sozialleben: Sie leben in Familienverbänden („Sounders“) mit einem Männchen, mehreren Weibchen und Jungtieren.
- Nachwuchs: Die Frischlinge haben Streifen wie Mini-Tiger, die im ersten Jahr verblassen.
Gibt es noch Hoffnung?
Ja! Zoos und Schutzprojekte weltweit züchten die Art in Gefangenschaft, z. B. in Rotterdam, San Diego und Berlin. Auf den Philippinen gibt es Auffangstationen, und einige Zoos hoffen auf Auswilderung. Auch Tatay Eti von Lipton Woodland in Bacong und Siaton, Negros Oriental züchtet, wie ich selber sehen durfte.
Was kannst du tun?
- Informieren: Teile Wissen über diese unscheinbaren, aber wichtigen Tiere.
- Unterstützen: Spende an Schutzprojekte wie die Negros Forests Foundation oder zoologische Programme.
- Nachhaltigkeit: Vermeide Produkte aus nicht-nachhaltiger Waldwirtschaft auf den Philippinen.
*Bildnachweis: Philippines’ Best
*
Fazit: Das Visayan Warty Pig ist ein Symbol für die Zerbrechlichkeit unserer Biodiversität. Sein Schicksal zeigt, wie schnell Arten verschwinden können – aber auch, wie wir sie retten können.