ECC - Exit Clearance Certificate

Basierend auf und inspiriert hiervon Bucanero - Visa Run 2025 habe ich gedacht, dass ich noch mal kurz meine Erfahrungen niederschreibe. Ich bin zum Zeitpunkt der Ausreise fast 7 Monate in den Philippinen, brauche also Exit Clearance. Die am Flughafen gibt es wohl nur noch für Residents. Ich kann noch mal fragen, aber ich habe mich lieber an den richtigen Weg gehalten, damit Frau und Kind nicht allein reisen müssen.

Ich begab mich also zum Field Office, weil ich sowieso verlängern musste und das ist ja dann ein Abwasch. Weit gefehlt. Aber der Reihe nach.

Anfang des Jahres habe ich das erste Mal eine ACR-Card bekommen. Nach fast 5 Jahren war es dann so weit, ich kam nicht mehr drumrum. Grund: die wird jetzt schon bei der ersten Verlängerung fällig, nicht erst nach 6 Monaten (?) wie früher. Die also gemacht und nach einem Monat abgeholt - alles prima. Brauchte ich fürs ECC, also auch schon mal präventiv eine Kopie gemacht.

Was ich nicht wusste was noch gebraucht wird, ist eine SSRN. Hat nix mit dem SRRV zu tun, ist eine Special Security Registration Number. Dafür ist auch ein Platz auf der ACR-Card vorgesehen. Dieser Platz ist bei mir leer geblieben, ich hatte diese Nummer nicht. Ohne die geht’s aber nicht wieder raus.

ALSO noch schnell ein Formular ausgefüllt, nichts bezahlt - denn das ist in irgendeiner der Verlängerungen automatisch mit drin, und zack - keine halbe Stunde später hatte ich dann auch die Nummer. Auf die Frage warum das nicht mit der ACR-Karte gemacht wurde, war der Durchschnitt der Antworten, dass das Programm da noch nicht aktiv war.

Top, dann nix wie beantragen. Stellt sich raus, Kopie der Flugbuchung wird auch gebraucht. Da ich noch nix gebucht hatte (man wartete noch auf Einreisevisa für Mitreisende) fiel das flach, ich durfte also wieder heim. Hurra.

Heute dann nächster Versuch, ich hatte dabei:

  • ACR-Karte in Original und Kopie
  • SSRN
  • Letzte Verlängerung in Original und Kopie
  • Pass mit Dokumentseite und Seite des Stempels der letzten Einreise in Kopie
  • Vier 2x2 Porträtfotos (gefordert sind 5!!!! hatte ich auch gedacht dass ich mitgenommen hätte aber waren nur 4, sie haben es durchgehen lassen)
  • Bargeld in szenetypischer Stückelung
  • Zeit

Also alles ausgefüllt, alles abgegeben, der Beamte geht mir mir die Unterlagen durch, die ich natürlich alle hatte, und fragt dann abschliessend: „wo ist denn das CRTV?“

Das WAS?

Certificate of Residence for Temporary Visitor - sollte doch eigentlich die ACR-Karte sein, ist aber doch noch irgendwas anderes. Er ging mit mir die ORs aller Verlängerungen durch, fand dann ein Line Item auf irgendeiner alten Quittung, zeigte drauf und meinte: ist schon bezahlt, dann ist alles gut, ich hefte das hier mal mit dran."

…ok…

Nach ungefähr einer halben Stunde wurde ich dann zum Zahlen aufgerufen, und war ganz erstaunt: es kostete lediglich 500PHP. Also zurück zum Schalter mit der Quittung - wo mich die Dame nach „Dem Zertifikat“ befragte. Ich drehte mich fragenden Blickes zur Kassiererin, die daraufhin rief „temporary lang!“. Man dachte also am Schalter, ich reiste für immer ab währenddessen ich doch lediglich mal ein bisschen Urlaub machen will. Was alle anderen auch wussten, denn dafür hatte ich ja die Papiere ausgefüllt. Es wurde mir leicht grummelnd beschieden, wieder Platz nehmen zu dürfen, was ich auch ausgiebig - also vielleicht so 30-40 Minuten - tat. Danach gab’s dann zwei Papierbögen mit meinem Antlitz, worauf ich noch meine Daumen pressen durfte und die frohe Kunde, dass ich am Freitag wieder vorbeikommen darf zur Abholung.

Das war der bislang längste Aufenthalt in diesem Field Office, insgesamt beinahe 2h.

Was ich brauchte (und bekommen werde) ist eine ECC-A Clearance. Woher ich das weiss? Es steht auf der Quittung der letzten Verlängerung.
Also eigentlich steht da nur, dass ich eine Exit Clearance beantragen muss, aber das heisst automatisch ECC-A.

3 „Gefällt mir“

Sehr schöner Bericht mit einigen sprachlichen Schmankerln…

Ansonsten muss man das sportlich nehmen, denn: „Irgendwas ist ja immer!“
Im Endeffekt kommt man mit sehr freundlicher Hartnäckigkeit bzw. Sitzfleisch zum Ergebnis.

Freitag gehts weiter! Viel Glück!

2 „Gefällt mir“

Ich lass es mir auch häufig erklären. Ich will es ja verstehen. Manchmal wird dann zwischen „einfach machen“ und „Nosebleed“ die für den Moment einfachere Variante gewählt. Funktioniert aber nicht immer.

Irgendwie alles kompliziert da, hoffe nur, dass unsere Ausreise nach einem weiteren BalikBayan-Jahr, dieses mal wieder so unkompliziert wie die letzten male verläuft.
Einfacher gehts meine ich gar nicht, hatte bisher nie jemand irgend was gewollt von uns.

Du bist Balikbayan, Du brauchst keine Visums-Verlängerung, also auch keine Exit-Clearance. Das sollte problemlos funktionieren. Hat es ja bei mir zwischendrin auch, nur bin ich das letzte Mal ohne Frau verreist. Das hab ich jetzt davon.

3 „Gefällt mir“