Dubai und Doha als Stopover - langweilig?

Wie auch bei den Ölstädten am Golf: Geld kauft keine Kultur und Tradition. Außer Ableger des Louvre…

Kultur und Tradition gibts in Brunei schon, ist Malaysia ja sehr ähnlich (außer dass es nur wenige Chinesen gibt). Ansonsten passiert halt nicht viel. Alkohol ist Mangelware. Ich war auf einem Nachtmarkt um was zu essen. Es gab dort aber keine Sitzmöglichkeit. Die Kunden fuhren in ihrem Daimler direkt auf den Nachtmarkt, kauften Ihr Essen ein und fuhren wieder von dannen. Sozusagen ein „Drive Inn Nachtmarkt“.

Kuwait war mal das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Golfregion - und stinkreich. Und interessanterweise bis in die frühen 90er eher nicht so sehr mit den Amerikanern verbunden.

Da hab ich es nie hin geschafft, aber die Grand Mosque ist zum Beispiel schon sehenswert. Fotos kommen noch :wink: Ansonsten ist Abu Dhabi auch nicht unbedingt der spannendste Ort um Zeit zu verbringen.

Keiner der Staaten dort / Städte dort ist nach meiner Meinung wert, sich länger dort aufzuhalten.
2-3 Tage bis hin zu einer Woche geht in Dubai ja noch, aber dann hat man alles sehenswerte auch gesehen, in Doha und Abu Dhabi langen die 2-3 Tage auf jeden Fall und Kuwait City wie auch Manamah braucht man eigentlich gar nicht besuchen.

Da halte ich Muskat und den Oman schon für besser, aber auch da ist eine Woche vollkommend ausreichend.

1 „Gefällt mir“

In den Oman möchte ich auf jeden Fall irgendwann. Am liebsten per Motorrad.

2 „Gefällt mir“

Auf der Emirate Seite war ich mit dem Moped unterwegs, in den Bergen schon cool.

So, wie versprochen mal ein paar Eindrücke aus Dubai.

Al Qudra Lakes. Da gibt es zum Beispiel Fotomotive für @Pusa


Aber auch nachts macht das Ding keine schlechte Figur.

Und Zelten geht immer. Oder ging damals. Einfach irgendwo hingefahren, Zelt hingeknallt und fertig.

Hier mal ein Ort, wo man selten hinkommt - die Dry Docks

Die Skyline von Dubai von Jumeirah Pearl, das ist mittlerweile alles bebaut

JBR - die ältesten „Am-Meer-Skyscraper“ (mittlerweile ein komplettes „Stadtviertel“) mal vom Wasser aus.

Dubai Eye, damals noch im Bau, mittlerweile nach mehreren Jahren Stillstand wieder in Betrieb. Das - wie sollte es anders sein - grösste Riesenrad der Welt.

Der alte Fish Market, den gibt’s nicht mehr (die Bilder habe ich kurz vor dem Abriss gemacht)


Hier ein paar „Behind the scenes“ Bilder - das ist relativ weit in der Wüste drin, der Fahrer bereitet sich auf die Heimfahrt vor.

Er marschierte mit seinem Kamel noch den ganzen Weg zurück zum Kameltransporter - der konnte dort ob des Sandes nicht fahren.

Das ist wirklich „behind the scenes“, wo die weissen und gelben Busse fahren sind die Arbeiter nicht weit. Hier aber ein Rastplatz, um die nachher alle einzusammeln und in die Unterkünfte zu fahren.

Das sieht man mittlerweile seltener, früher gab es Kolonnen von Dump Trucks, die dann tagelang in der Wüste gestanden haben bis sie sich mal entleeren konnten. Das war die Kanalisation - die Stadt wächst so schnell, da kommen essentielle Teile der Infrastruktur nicht mit.

Es wird Abend, am Creek geht die Sonne unter

Und alle stehen im Stau

Oder halten sich in angenehmeren Orten auf

4 „Gefällt mir“

Abu Dhabi Grand Mosque - kann man sich durchaus mal anschauen:






2 „Gefällt mir“

Und hier noch ein bisschen Dubai:

Das alte Dubai, gibt es immer weniger davon. Al Fahidi Street, 2016

Dubai Marina beim Sonnenaufgang

Business Bay

Downtown

5 „Gefällt mir“

Liegt leider sehr ausserhalb, und meine Teles werden nicht im Gepäck sein … :man_shrugging: … genau wie auf den Phils

Da wir vor einigen Jahren einige der Emirate erkundet haben, will ich mal meinen Senf bzw. etwas von meinen Videos dazu tun. Uns hat es unter dem Strich recht gut dort gefallen. Im Gegensatz zu anderen arabischen Ländern kamen mir die VAR relativ liberal vor, z.B. konnten Frauen dort allein Auto fahren.
Zu sehen gibt es dort auch eine ganze Menge, wobei das überwiegend natürlich moderne Bauten sind. Gut war für uns, dass wir die meiste Zeit einen Guide hatten, der nicht nur sehr gut deutsch sprach, sondern sich auch sehr gut auskannte. Wie viele dort war er langjähriger Gastarbeiter und stammte ursprünglich aus Ägypten.
Wegen der Menge meines Videomaterials habe ich das aufgeteilt: Einen Anfang macht Dubai bei Tag.

2 „Gefällt mir“

Im 2. Teil „Dubai bei Nacht“ zeige ich nicht nur etwas zur Anreise, sondern vor allem auch etwas von den wenigen alten Gebäuden. Bei einem Teil der Nachtaufnahmen geriet meine Kamera an ihre Grenzen, weil ich zwar ein hochwertiges Zeissobjektiv montiert hatte, das aber „nur“ eine Lichtstärke von F4 hat. Das sagt sicher nicht nur Alf etwas.

2 „Gefällt mir“

Danke für das Video. Für Nachtaufnahmen habe ich extra:

  • ein 11-16 mm f.2.8
  • ein 35 mm f1.4

und natürlich mein Stativ … :joy:

Heute wird das ganze Zeug getestet, geputzt und verpackt …

Am Dienstag geht es zum Airport via öffentlicher Transport. Ich wohne zwar nur 15 km vom Airport entfernt, übernachte aber trotzdem dort. Grund: der Parking ist teurer als das Hotel Marriott, also geht es am Vorabend zum Airport, mache Gepäckeincheck und am Mittwoch der Direktflug nach Dubai. Der Hauptvorteil ist aber, dass das Hotel 50 m ( :slight_smile: ) vom Security Check entfernt ist. Mir reichen 30 Minuten vor dem Boarding … kein Stress und langer Schlaf ist möglich.

3 „Gefällt mir“

Dann bist du ja gut ausgerüstet, und ich wünsche gute Reise! Ob du vor hast auch mal im Burj Khalifa hochzufahren, weiß ich nicht. Evtl. hilft dir mein Video dazu bei der Entscheidung. Dabei gab es auch reichlich Nachtaufnahmen.
Falls bei euch wie bei uns die Scheiben oben beschlagen sind, bitte nicht verzweifeln. Ich habe länger gesucht und dann doch noch ein kleines klares Fenster gefunden.

3 „Gefällt mir“

Ich habe es vor 2 Jahren mal gemacht, leider war es einer der (vielen) Tage mit absolut höchster Luftfeuchte und damit geminderter Weitsicht.

Das ist noch nicht entschieden … gebucht habe ich nichts … weiss gar nicht ob, und wo, ich meine Frau hochkriege ?

Dann möchte ich dir noch einen Tipp geben. Ganz nett fanden meine Frau und ich die Dhowfahrt (Dhows sind die Boote dort) abends auf dem Dubaicreek. https://youtu.be/uhQtJ0Qo9d4

3 „Gefällt mir“

Mit dem Abra übersetzen ist immer gern genommen - das „echte“ ist billiger und (in meinen Augen) auch ein besseres Erlebnis als das elektrische / klimatisierte.

Was auch geht: man kann (konnte) in Al Ghubaiba auf ein Boot steigen und dann bis Dubai Marina fahren.

Gibt auch eine Marina-interne Fähre

Timings und Details gibt’s hier https://www.rta.ae/wps/portal/rta/ae/public-transport/timetable#MarineTransport

Das ist wahrscheinlich billiger als Sightseeing-Touren, und man sieht genau das gleiche.

Früher gab es auch Bootsfahrten durch den Kanal, die werden offensichtlich gerade nicht angeboten - wer weiss was da wieder nicht funktioniert.

3 „Gefällt mir“

Marine Fähre für 25 Dirham ist aber günstig … für Fans, sie können für den Preis gleich mehrmals touren … :grinning:

Ein Lebenswunsch von mir … wird sehr bald erfüllt werden (hoffentlich) … :grinning_face:

Das ist das Ziel, nur besser … :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“