Dubai und Doha als Stopover - langweilig?

Es gibt etliche islamische Orte bzw. Bauwerke, die ich gerne sehen würde. Darunter besonders Isfahan (ob das jemals was wird?), Samarkand, Bukhara…und auch die großen Moscheen in Duabai und Abu Dhabi. Ich finde die islamische Architektur sehr spannend (die Religion eher nicht). Zumal es große architektonische Unterschiede von Land zu Land gibt.

Dubai und Abu Dhabi haben wirklich sehr schöne Moscheen. Auch ausgefallene wie die DIFC Grand Mosque, Abdul Rahman Siddique Mosque oder Mosque Of Light. Oder einfach klassisch schöne wie die Jumeirah Mosque hier im Beitrag und die Al Salam Mosque in Barsha (ich glaub @sunday hatte da ein Video eingestellt).

Die Abu Dhabi Grand Mosque ist ein Lebenswunsch von Dir? :thinking: Also, sie ist schon gross und macht Eindruck. Aber das war es dann auch. Ist ja auch ziemlich neu.

Die spielt aber keinesfalls in der Kategorie Angkor Wat oder Taj Mahal. :person_shrugging: Eher ein paar Stufen drunter.

Eingestellt habe ich das Video irgendwo, aber ich weiß nicht mehr genau, ob es hier war. Gelohnt hatte sich seinerzeit der Ausflug nach Abu Dhabi auf jeden Fall. Einer der Höhepunkte war der Besuch der Scheich-Zayid-Moschee. Da es thematisch passt, verlinke ich es gern (noch einmal?).

1 „Gefällt mir“

Danke für das Video … wie ich sehe, gibt es im Gebäude vorgegebene Wege … man kann da nicht frei herumlaufen ?

Man kann nicht überall hin, aber es war schon recht flexibel. Du kannst halt z.B. nicht quer über den Platz latschen. Auch in die Frauenabteilung darfst Du nicht rein.

Generell solltest Du ausserhalb der Gebetszeiten dahingehen, denn zum Gebet darfst Du auch nicht mehr „rein“.

3 „Gefällt mir“

Wichtig ist natürlich auch das entsprechende Benehmen und angemessene Kleidung. Frauen müssen sich auf jeden Fall verkleiden, da geht kein Weg dran vorbei. Bei Gästen kam das teilweise sehr gut an, aber auch nicht immer. Egal, gehört sich halt so. Ansonsten war von beeindruckt bis „ja, gesehen und Haken dran“ alles dabei.

Ich befürchte @Pusa dass Du da als Fotograf nicht unbedingt die Freiheiten bekommst, welche Du Dir erhoffst. Da sind schon viele Aufpasser, im Inneren sowieso. Aber auch Aussen darfst Du nicht immer und schon gar nicht überall hin.


Barfuss auf dem Teppich übrigens sehr angenehm!

2 „Gefällt mir“

Merkwürdig, bei diesem Ranking der langweiligsten Städte liegen die meisten in den USA … :wink:
"* Platz 2: Doha, Katar – Künstlich aus dem Boden gestampft, keine Gehwege, keine charmanten Ecken, nur Straßen, die zu Tiefgaragen führen.

  • Platz 3: Seattle, USA – Die größte Attraktion? Ein Fischmarkt. Das sagt eigentlich alles.
  • Platz 4: Scranton, USA – Bekannt durch The Office, aber in der Realität gibt es hier kaum etwas zu erleben.
  • Platz 5: Milton Keynes, UK – Eine Stadt wie mit dem Lineal gezogen. Kein Charme, keine Kultur, keine Seele.
  • Platz 6: Houston, USA – Die NASA ist cool, aber eine Stadt macht das noch lange nicht. Seelenlos und weitläufig.
  • Platz 7: Helsinki, Finnland – Ein toller Ort zum Leben, aber als Reiseziel einfach zu unspektakulär.
  • Platz 8: Orlando, USA – Mehr eine riesige Ansammlung von Vororten als eine richtige Stadt. Ohne Freizeitparks wäre es noch uninteressanter.
  • Platz 9: Indianapolis, USA – Eine Stadt, die sich eher wie ein überdimensionales Wohngebiet anfühlt.
  • Platz 10: Detroit, USA – Eher eine Ansammlung verfallener Viertel ohne große Highlights."

Ich finde auch, dass Manila einiges zu bieten hat, wenn man sich nötige Zeiten nimmt, hinter die Kulissen zu blicken, wenngleich es wg. der „schwierigen Infrastruktur“ auch oft recht anstrengend ist … :face_with_bags_under_eyes:

4 „Gefällt mir“

Sagadero und Sir Pogi haben es schon gut erklärt, was die Vorschriften betrifft.

Das wurde im Bus sehr deutlich angesagt und ist ja bei meiner und anderen Frauen auch zu sehen. Bei Männern ist das lockerer, aber mit einer kurzen Hose hättest du auch keine Chance gehabt. Außerdem mussten wie üblich die Schuhe ausgezogen werden.

Wie schon im Video eingeblendet liegt im Inneren der Moschee ein über 5600 Quadratmeter großer, handgeknüpften Teppich, der als der weltweit größte seiner Art gilt und 35 Tonnen schwer ist. Beeindruckend fand ich auch sieben Kronleuchter, die aus Deutschland importiert wurden. Sie bestehen aus vergoldetem Messing und Stahl und sind blumenförmig mit tausenden verschiedenfarbigen Swarovskikristallen besetzt. Einer ist kurz im Video zu sehen.

2 „Gefällt mir“