Es ist schwer vorstellbar, dass es einmal eine Zeit gab, in der Geburtstage ohne die große, kurvenreiche Biene stattfanden, die Breakdance tanzte und mit ihren behandschuhten Händen klatschte, um Erwachsenen und Kindern eine Freude zu bereiten.
Jollibee, die philippinische Ikone im Barong-Hemd, ist erst 41 Jahre jung – das älteste Restaurant oder Franchise-Unternehmen des Landes –, was seinen rasanten, scheinbar unaufhaltsamen Erfolg umso beeindruckender macht. Von einer Eisdiele, die das Eis eines anderen Mannes verkaufte, zu einem globalen Unternehmen, das angeschlagene Restaurantketten rettet, befindet sich das Unternehmen auf dem Höhepunkt seines Erfolgs, und die Geschichte von Jollibee ist eine Inspiration für alle Filipinos.
Die Geschichte von Jollibee ist eine klassische Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär, in der eine ehrgeizige Familie in einer neuen Umgebung Erfolg hat. Seine Eltern nahmen die ganze Familie mit und wanderten aus Südostchina aus. Sie ließen sich in Davao nieder, wo sie ein Restaurant eröffneten. Tan Caktiong schloss sein Studium der Chemieingenieurwissenschaften an der Universität von Santo Tomas ab. Ein Besuch in einer Eisfabrik im Alter von 22 Jahren inspirierte ihn dazu, eine Magnolia Dairy Ice Cream-Franchise zu erwerben, und er eröffnete zwei Filialen – eine in Cubao und eine weitere in Quiapo – mit 350.000 Pesos aus den Ersparnissen seiner Familie.
Da Eiscreme nicht rentabel genug war, nahm Tan Caktiong warme Speisen in die Speisekarte auf. Diese wurden so beliebt, dass er 1978 seine Franchise beendete und seine Restaurants in die erste Version von Jollibee umwandelte.
Warum heißt es Jollibee?
Was hat eine Biene mit Ananas-Burgern und Spaghetti zu tun? Die Biene wurde gewählt, weil sie für harte Arbeit steht, während ihre Verbindung mit Honig an das süße Leben erinnert. Die ersten Branding-Bemühungen von Jollibee gehen auf den Marketingberater Manuel Lumba zurück, der Tan Caktiong 1978 kennenlernte, als Jollibee noch „Jolibe” hieß und der heute erfolgreiche CEO Rat brauchte, wie er das Unternehmen weiterführen sollte.
In einem Interview mit Entrepreneur sagte Lumba: „Als ich die Gäste beobachtete, fiel mir schnell auf, dass es bei bestimmten Produkten Reste gab, aber nicht beim Hamburger-Sandwich. Damit dachte ich, dass das Unternehmen ein potenzieller Gewinner sein könnte.”
Lumba orientierte sich beim Design der Biene an den Comics seiner sechsjährigen Tochter. „Wenn Disney eine Maus hatte, warum konnte ich dann keine Biene haben? Dann fügte ich eine Kochmütze hinzu, um auf hochwertiges Essen hinzuweisen, ein rotes Smokinghemd mit Weste, weiße Handschuhe, die mich an Disney-Figuren erinnerten, und inspiriert von Tony Velasquez’ Comicfigur Nanong Pandak übertrieb ich die Wangen.“ Das grobe Design wurde von einer Werbeagentur überarbeitet, und Tan Caktiong investierte Millionen, um sich das Markenzeichen zu sichern.
Auch der Name musste überarbeitet werden. Aus Jolibe wurde Jollibee. Ein zusätzliches L und E wurden hinzugefügt, um es besser als „jolly bee” erkennbar zu machen.
Lumba tat viel mehr als nur ein Facelifting. Er riskierte Geld und Ansehen, indem er Werbefläche in einem PBA-Spiel kaufte – ein Glücksspiel für ein wenig bekanntes Hamburger-Restaurant –, was Jollibee schließlich einem breiteren Publikum bekannt machte. Er überarbeitete das Design des Restaurants und empfahl, jede Filialeröffnung pompös zu gestalten.
Der Jollibee-Effekt
Nachdem Jolibe zu Jollibee wurde und den Verkauf von Eiscreme einstellte, wurde 1978 der Yumburger zum Flaggschiffprodukt. Ein Jahr später kam die berühmte Spaghetti auf den Markt, gefolgt vom beliebten Brathähnchen. Als 1981 eine konkurrierende Fast-Food-Kette in den Philippinen Fuß fasste, hatte Jollibee bereits einen festen Platz in den Fast-Food-Gewohnheiten der Filipinos. In den folgenden zehn Jahren dominierte Jollibee weiterhin den Markt und brachte Palabok, Champ-Hamburger, Jolly Twirls und in den 90er Jahren den Jolly Hotdog und Peach Mango Pie auf den Markt. Wir müssen Ihnen nicht sagen, dass diese Produkte auch heute noch zu den Bestsellern von Jollibee gehören.
Weitere Maskottchen kamen hinzu, weitere Menüpunkte wurden eingeführt. Bis 1987 war Jollibee eine globale Marke mit seiner ersten Auslandsfiliale in Brunei.
Ausgehend von den wenigen Filialen Ende der 70er Jahre hat Jollibee Niederlassungen auf der ganzen Welt eröffnet, von Papua-Neuguinea bis Mailand, Maskottchen sind gekommen und gegangen (RIP Mico), Fernsehsendungen wurden produziert, Premierminister sind vorbeigekommen. Jollibee selbst hat die Philippinen bereist und einen Aufschwung erlebt, wurde zu einem Funko Pop (zweimal!) und trat in Glee und Comics wie The Avengers und The Flash auf.
Tan Caktiong sagte 2010 in einem Interview: „Von einer eher groben, seltsam aussehenden Biene, an die sich 1978 keine Bank heranwagen wollte, sind Jollibee und sein freches Lächeln heute zum Synonym für eine echte philippinische Erfolgsgeschichte geworden, die nun eine Quelle patriotischen Stolzes ist. Der Wert der Marke Jollibee wird derzeit auf mehrere Milliarden Pesos geschätzt.“
Die Jollibee Food Corp. besitzt und betreibt zahlreiche Restaurant-Franchises auf den Philippinen sowie im Ausland. Auf lokaler Ebene umfasst ihr Portfolio Mang Inasal, Chowking, Greenwich, Red Ribbon und Burger King Philippines. International verfügt sie über Smashburgers sowie eine Beteiligung an Panda Express Philippines. Die Übernahme von The Coffee Bean & Tea Leaf ist nur ein weiterer wenig überraschender Schritt auf dem Weg zur Weltführung.
Quelle: Esquiremag.ph
Jollibee Filialen: