Philippinische Marken mit internationalem Erfolg: Beispiel Jollibee in Mailand

Einige philippinische Marken sind auch im Ausland erfolgreich, Jollibee gehört auf jeden Fall dazu.

Davon wollte ich mich in Mailand selbst überzeugen!

Und plötzlich wird ein Besuch bei Jollibee in Mailand zum kulturellen Erlebnis: Philippinisches Fastfood in der wirtschaftlichen Metropole Italiens.

Der Jollibee in Mailand ist nur ein Steinwurf vom Duomo entfernt, eine Toplage. Gäste natürlich Filipinos, allein oder in großen Gruppen. Aber auch viele andere Gäste.

Der Auftritt dort ist wirklich sehr hochwertig, die Räumlichkeiten erweitern sich nach innen bis hin zum Counter. Etwas ungewöhnlicher Zuschnitt, aber gut gelöst.

Gottseidank waren wir zuvor schön italienisch Essen und so wurde es nur ein Nachtisch im philippinischen Fastfoodtempel. Das erste Foto ist von einem Tisch mit italienischen Gästen…

Dieses Foto in gross, weil es bei den Boomern so gut ankam… :rofl:

Tja, der Maibach mit Fahrer vor der Tür… ein kleiner Filipino-Chinese stolzierte im Jollibee herum und das Personal war ziemlich in Aufregung. Offenbar der Boss…

1 „Gefällt mir“

@Sagadero
Ich weiß Maybach gehört zu Mercedes, aber haben die jetzt auch den Stern auf dem Auto? Soviel ich weiß nicht, denn die haben dich das doppel m. Wurdest du etwa von der pinay in Mini abgelenkt :joy:

War ein Maybach. Der Stern kann auf Wunsch drauf kommen.

Und die Pinay kenne ich sehr gut! :wink:

Oh das wusste ich nicht das man den extra bestellen kann. Wieder was gelernt.

So so und was sagt deine Frau dazu das du sie pinay „sehr gut“ :rofl: kennst?

Sie amüsiert sich köstlich drüber. :rofl:

Ist richtig aber auch falsch.

Der „echte“ Maybach wird ja nicht mehr hergestellt, sondern die Bezeichnung Maybach ist in das Upper-Segment der S-Klasse von Mercedes integriert worden.

Es dürfte sich daher um einen Mercedes-Maybach S-Klasse Z223 handeln.

Ein Bekannter von mir hat auch schon das Touri-Ziel Jollibee in Mailand mit seiner Pinay von der Deutsch-Schweiz aus besucht.
Hier auf den Phils versuche ich krampfhaft jeden Jollibee zu vermeiden und bevorzuge,
wenn’s denn schon sein muss ,MCD oder noch lieber Burger King.
Süsse Burger geht ja gar nicht :face_vomiting:

4 „Gefällt mir“

Vielleicht sollten wir die weltweiten Jollibees vergleichen, um den internationalen Erfolg der Marke zu verstehen? :thinking:

Viele laufen gut wegen PhilAms und OFWs, aber Mailand fällt schon aus dem Rahmen.

So geht Marketing, Jollibee hat es auch international wirklich drauf! Hier mit eigener italienischer Page…

Quelle:

Das könnte man ja dann vielleicht demnächst in Berlin, wenns dann funktioniert.

Was geht da ab? Hast Du Infos oder Links? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ja ja - Berlin „arm aber sexy“ - können sich keinen McDoof mehr leisten, also muss Jollibee kommen :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ja die Jollibee-Gruppe mit all ihren Brands ist auf starken internationalen Expansiionskurs.

Jollibee-Gruppe plant Eröffnung von 700 bis 800 Filialen im Jahr 2025

Jollibee Foods Corp sagte, dass das Unternehmen im Rahmen seines Expansionsplans dieses Jahr weltweit 700 bis 800 neue Geschäfte verschiedener Marken und Märkte eröffnen möchte.

Stand Dezember 2024 betreibt die Jollibee Group ein Filialnetz mit 9.766 Filialen, davon 3.382 auf den Philippinen und 6.384 im Ausland.

Shin sagte, es gebe „Wachstumspotenzial“ in Nordamerika, wo die Marke Jollibee sich auf den Ausbau ihres Netzwerks konzentriere.

Die Gruppe, die auch zu den am schnellsten wachsenden Restaurantbetreibern Asiens gehört, gab an, „sehr ehrgeizige Pläne“ für Jollibee zu haben.
„Es heißt den ganzen Tag Jollibee, Jollibee, Jollibee. Wir sind in den nordamerikanischen Märkten vertreten, technisch gesehen, aber nicht wirklich. Wir sind nicht in allen 50 Bundesstaaten vertreten, vielleicht in 15 … Man kann sich also das Wachstumspotenzial für Marken wie Jollibee vorstellen, das 2023 und 2024 zwei Jahre in Folge von den Verbrauchern zum besten Brathähnchen gewählt wurde“, sagte Shin.

Der südkoreanische Kaffeehersteller Compose Coffee, den JFC 2024 übernahm, expandiere ebenfalls stark, sagte er.

„Wir eröffnen monatlich 30 Filialen allein in Südkorea, weil Franchisenehmer hinzukommen, um diese Marke zu übernehmen“, sagte er.

JFC betreibt mehrere Kaffeemarken, darunter Coffee Bean and Tea Leaf (CBTL).

Smashburger expandiert unterdessen in unkonventionelle Vertriebskanäle wie Flughäfen und Militärstützpunkte, sagte er.

Zu Tim Ho Wan sagte Shin, dass sich die Gruppe auf den Aufbau der Marke in Hongkong und anderen Märkten konzentriere, bevor sie eine „schnelle Filialerweiterung“ anstrebe.

https://www.abs-cbn.com/news/business/2025/3/26/economists-zero-remittance-may-affect-filipino-families-1553

1 „Gefällt mir“

Also ist die Marke noch nicht bekannt genug? :thinking:

Hat da schon mal jemand in Manila gegessen?

1 „Gefällt mir“

Kenne die Marke noch nicht. Da ich aber sowieso weitestgehend Fastfoodrestaurants und auch andere Food-Ketten meide, ist das ja nicht verwunderlich.

Der Aktienkurs von Jollibee Food Corp. spiegelt dieses erfolgreiche Entwicklung allerdings nur sehr bedingt wider, in der langfristigen Entwicklung schon eher…
5 Jahre + 117% sind zwar jetzt auch nicht unbedingt berauschend :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Jollibee Chart

2 „Gefällt mir“