Der philippinische Hut steht euch gut!

Der Hut von @suroy-suroy kann bestimmt Geschichten erzählen!

Gerade auch nach der Generalüberholung… beim Hutmacher oder wo?

Wo kommt der Hut überhaupt her? Ist es überhaupt ein philippinischer Hut? :thinking:

Fragen über Fragen…

Wie schützt ihr auf den Philippinen - Achtung Wortspiel… - euer Haupt überhaupt?

2 „Gefällt mir“

Ich muss da überlegen und danach eingestehen, ich weiß nicht mehr wo der Hut her gekommen ist und wann und wo ich ihn gesehen, gefunden habe. Aber mittlerweile ist dieser Hut mein Markenzeichen, wenn Dieter auf Tour ist zum Filmen.

Ich habe ihn unbearbeitet wieder zurückerhalten nach einer Woche, weil die Nähmaschine der Näherin im Markt das Material nicht schafft. Nun will meine Frau es selber probieren. Eigentlich ist nur der schwarze Rand um die Krempe herum zu erneuern. Dieser ist aus irgendeinem Plastikmaterial, welches sich langsam aber sicher auflöst. Vorschweben tut mir ein braunes oder wieder schwarzes Stoffband.

Der Hut ist gefertigt aus dem Stoff, der entsteht und wie ein grobes Gewebe aussieht, wenn eine Kokospalme ein neues Blatt oder eine Blüte bekommt. Ich möchte lieber diesen alten Hut tragen, als mir einen neuen zuzulegen.

Ja, er ist nicht nur Markenzeichen, sondern soll auch vor der Sonneneinstrahlung schützen.

Hier noch ein Bild von meinem Hut.

4 „Gefällt mir“

Es handelt sich sicher um einen Balibuntal Hat. Die Philippinen sind bekannt für ihre speziellen Hüte, die weltweit unter diesem Namen verkauft wurden (werden?).

Der Buntal-Hut ist ein traditioneller leichter Strohhut aus den Philippinen, der aus sehr fein gewebten Fasern hergestellt wird, die aus den Blattstielen der Buri-Palme gewonnen werden . Er wird traditionell von Bauern getragen, die auf den Feldern arbeiten, und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Exportgut der Philippinen.

Jener, der in der englischen Wikipedia über die Balibuntal Hats abgebildet ist, kommt dem von Suroy-Suroy recht nahe :slightly_smiling_face:.

Der Bericht auf Wikipedia ist übrigens sehr interessant.

6 „Gefällt mir“

Ich mag ja Hüte, habe ja selbst eine Kollektion von über 20 Hüten und es gibt Leute, die kennen mich gar nicht ohne.

Hier ein Beispiel am Strand von Boracay

2 „Gefällt mir“

Foto meines besten Freundes in den Kordilleren. Er hat da eine herausgehobene Position in einem Igorot Clan. Sein Wort hat immer Gewicht. Aber mit Hut wird es tonnenschwer… :saluting_face:

1 „Gefällt mir“


Das ist meiner, trage ich aber nur wenn ich was am Haus mache und der Sonne nicht entfliehen kann.
Sonst bin ich mit BasketballKappe unterwegs.
Der Hut im Bild hat übrigens einen Doppelhut.
Da ist unter der Hutdecke noch eine Decke die so ein Wärmeluftpolster schafft.
Der untere Bereich hat dann Ventilationsöffnungen, die man auf dem Bild aber nicht sieht.
Der Stoff ist UV-Strahlen abweisend und wasserdicht.
Habe ich aus Amazonien, äh von Amazon Dt und hat 30 Euro dieses Jahr gekostet.

4 „Gefällt mir“
3 „Gefällt mir“