Der Philippinenadler, Nationalsymbol des Landes

Der Philippinenadler, auch Affenadler genannt, ist das Nationalsymbol der Philippinen und gilt als einer der größten Adler der Welt.

Lebensraum und Bedrohungen.

Diese majestätischen Vögel leben in den dichten tropischen Wäldern im Süden der Philippinen, insbesondere auf den Inseln Mindanao, Samar und Leyte.

Leider ist ihr Lebensraum durch Abholzung und Bejagungstark bedroht, was zu einem dramatischen Rückgang ihrer Population geführt hat. Heute gibt es nur noch wenige hundert dieser wunderschönen Vögel.

Bedeutung und Symbolik.

Der Philippinenadler hat sich zu einem Symbol des Umweltschutzes entwickelt, da sein Überleben eng mit dem Schutz der tropischen Wälder verbunden ist. Er wird oft auf Wandbildern, Plakaten und Münzen dargestellt, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Das Video zeigt beeindruckende Bilder und macht ein Buchvorschlag (Alain Pascua) zum Thema.

Andere Links zur Vogelbeobachtung:

Haring Ibon

https://birdwatch.ph/home/

Birding in the Philippines – Wild Bird Club of the Philippines

2 „Gefällt mir“

der affenadler (Spannweite bis 202cm) ist aber nicht wie im video gesagt der weltweit größte. es ist immer noch der Riesenseeadler (Spannweite bis 280cm).

Das ist also falsch

Nicht falsch verstehen. Er ist ein wunderschöner Adler und ich würde ihn gern mal in realität sehen, aber er ist halt einfach nicht der größte :smiley:

Gute Anmerkung … schreibst Du Alain Pascual dies oder soll ich es tun ? …

du pusa. ich wollte es nur für euch zumindest mal festhalten :smiley:

Man liest (besonders in philippinischen Veröffentlichungen), dass der Philippine eagle der größte Adler sei. Das ist, wie von Michael erwähnt, tatsächlich nicht ganz korrekt. Hier eine Aufstellung über die größten Adler.

Auf den Philippinen wird gerne mit „Superlativen“ geworben. Auch bzgl. der Tierwelt. Obwohl (neben dem Philippine eagle) eher vom unteren Ende der Größenskala berichtet wird. Also wird eher mit „the smallest“ geworben. Man nehme z.B. den Tarsier. Es wird öfters behauptet, dass der Tarsier nur auf Bohol vorkommt. Das ist schlicht falsch, das Tier gibt es ebenso in Leyte und Samar, vielleicht auch in Mindanao. Ansonsten findet man Tarsiere auch in Indonesien (Sulawesi).

1 „Gefällt mir“

Ich wundere mich etwas.

Da macht ein Mensch sich viel Arbeit, und steckt ein Vermögen in seine Ausrüstung um ein herrliches Tier zu dokumentieren.

Wir kommentieren eine Aussage, die faktisch nicht richtig ist, aber wenig mit dem Ganzen zu tun hat … :grin:

Leute, schaut den Film an und freut Euch, dass es sowas schönes gibt … :wink:

3 „Gefällt mir“

Es geht ja nicht darum, die Arbeit des Autors schlecht zu machen. Es sollte lediglich ein Hinweis auf einen Fehler sein. Nicht mehr. Das der Philippine Eagle der größte Adler sei, findet man in einigen philippinischen Veröffentlichungen.

1 „Gefällt mir“

Jupp sehe ich genauso wie @Wumk es ist nur ein Hinweis. Er ist wunderschön.

1 „Gefällt mir“

Im Aqua Marine in der Nähe von uns hat es die Tiere, zumindest vor einigen Jahren als wir dort waren.
In freier Wildbahn noch nicht gesehen.

3 philippinische Adler zurück auf Leyte

Die Philippine Eagle Foundation (PEF) gab am 22. März 2025 die Überführung von drei philippinischen Adlern - Lakpue, Lyra Sinabadan und Kalatungan I - vom National Bird Breeding Sanctuary und dem Philippine Eagle Center in Davao nach Mahagnao, Leyte, als Teil des Philippine Eagle Reintroduction Program bekannt.

Die Philippinenadler wurden gestern erfolgreich in die Öko-Lodge des Ministeriums für Umwelt und natürliche Ressourcen (DENR) in Mahagnao, Burauen, Leyte, gebracht.

Die Überführung der riesigen Greifvögel - die aus ihrem neuen Schutzgebiet in Brgy. Eden in Davao City kamen - wurde als ein Meilenstein betrachtet, der von der gemeinnützigen Philippine Eagle Foundation und dem DENR angeführt wurde und einen wichtigen Schritt bei der Wiederherstellung des Philippinenadlers in seinem früheren Lebensraum darstellt.

Der Umzug soll dazu beitragen, die schwindende Population des riesigen Greifvogels wiederherzustellen. Die Umsiedlung ist ein wichtiger Teil der laufenden Bemühungen, eine Brutpopulation auf Leyte aufzubauen.

Während der Veranstaltung bekräftigten Naturschützer, Regierungsbeamte und private Partner ihr Engagement für den Schutz dieser Art, die als Nationalvogel des Landes gilt.

1 „Gefällt mir“