Heute schlage ich mich mit der Technik rum - kein philippinisches Problem, sondern mein iPhone scheint nach 5 Jahren langsam abzurauchen.
Kann keine Photos mehr mit der normalen Linse aufnehmen - es friert sofort ein und nur noch manchmal mit der Facecam - aber da sieht man dann leider nicht, was man so genau aufnimmt.
Also müsst ihr in den nächsten Tagen mit etwas schrägen Bilder von mir auskommen oder manche Schnappschüsse von Maria oder den anderen Clan-Mitgliedern.
Aber schlimmer ist, das ich mich auch nicht mehr ins Wlan einloggen kann - der Schalter WLAN zu ermöglichen reagiert einfach gar nicht mehr.
Also werde ich die nächsten Tage mal das AppleCenter in Iloilo aufsuchen - es gibt ja 3 in der Stadt - vielleicht kann mir da geholfen werden.
Interessant, wo man doch immer hört, dass die iPhones so langlebig seien.
Mein Honor 8x ist nun 6 Jahre alt, hatte 249 Euro gekostet und funktioniert immer noch einwandfrei.
Habe es nur durch Samsung ersetzt, weil die Sicherheitsupdates ausgelaufen waren.
Nun nutze ich es als Fahrradnavi vorne am Lenker, so lange es halt noch funktioniert.
Ja, das kennen wir auch, unsere Bauarbeiten werden wegen der Regenzeit derzeit öfters unterbrochen, die Leute müssen das dann halt nacharbeiten mit zusätzlichen Zeiten - anders als in D gibt es ja in den PHP keinen Festlohn nur für die Anwesenheit
Wir bauten vorwiegend in der nicht Regenzeit.
Natürlich hat es aber auch ab und zu geregnet, als das Dach noch nicht drauf war.
Das sah ich dann nicht so streng, sondern habe auch gezahlt, wenn sie eine Zeit lang am Tag nicht arbeiten konnten.
Ständiger Personalwechsel ist halt problematisch, weil die Pinoys bei uns schnell beleidigt waren und manche auch nicht mehr kamen, wenn sie genug Geld auf der Hand hatten.
War froh, als ich genug Leute zusammen hatte, bei denen man bei der Arbeit nicht ständig neben dran stehen musste.
Heute ist es bei uns so, dass man froh sein kann, wenn man überhaupt noch einen Handwerker im Tageslohn bekommt.
Sehr, sehr schwierig geworden.
Unser Häuschen ist erst 4 Jahre alt, aber die komplette Wasserversorgung des Bades ist schon Reparatur - oder Austauschfähig.
Kaum Wasserdruck und das bei allen Anschlüssen. Habe in der Zwischenzeit schon entkalkt was zu entkalken war, teilweise Dichtungen und Siebe ausgetauscht - nützt alles nichts.
Also auf Tabo umgestiegen und werde nun mal Maria einen Klempner suchen lassen, damit das alles repariert wird.
Allerdings werde ich hier keine höhenwertige Sachen verbauen lassen - das Häuschen ist ja nur für die Übergangszeit - die Suche nach einer Bleibe für längere Zeit läuft schon langsam an.
Guck mal am Meter, manchmal ist jemand an dem Ventil hängengeblieben und das ist halb geschlossen. Oder Leute machen es halb zu „damit nicht so viel Wasser verbraucht wird“.
Was Du machen kannst ist mit Tank und Pumpe arbeiten, die kann man ja dann wiederverwenden. Ich glaub das ist sogar mancherorts Code, und Du darfst gar nicht direkt ans Wassernetz anschliessen. Das kannst Du ja an nem anderen Haus auch wiederverwenden.
Das Wassersysem hier ist
-eigene Deepwell
-Elektrische Pumpe
-Wassertank auf höherem Gestell
-Ablauf ins Rohrsystem des Bades / der Küche
Habe heute auch schon den Tank gereinigt, etc - hilft nichts.
Ist in den verlegten Rohren - noch kommt ja etwas Wasser - nur zum Duschen reicht es einfach nicht - also kommt mein „geliebter“ Tabo zum Einsatz
Wenn die Rohre verkalkt sind, hilft Säure. Ich denke, die billigste Säure ist Salzsäure aus der Hardware, dort als concrete neutralizer bezeichnet.
Vielleicht ist aber muriatic acid derzeit per Liter günstiger. Die gibt es auch als Konzentrat mit 20%.
Wasserarmaturen abschrauben und getrennt behandeln. Die Armaturen nur kurz der Säure aussetzen und danach mit Seifenlauge neutralisieren.
Stimmt, lieber eine feste Truppe für einen längeren Zeitraum beschäftigen, dann sind sie auch mehr motiviert. Wir haben jetzt einen Foreman, der ein echtes Multitalent ist; aber andere „skilled workers“ zu bekommen, ist echt schwierig - die meisten sind nur für Handlangerdienste zu gebrauchen.
Salzsäure ist ziemlich aggressiv, Dichtungen z.B. mögen das nicht. Ich nehme Zitronensäure zum Entkalken. Geht wunderbar bei Armaturen, Duschköpfen, Kaffeemaschinen etc. Schont andere Bauteile und ist günstig. Und macht die Hände nicht so kaputt wie Salzsäure.
Ich nehme seit Jahrzehnten Salzsäure in Phils.
Woher willst du auch Zitronensäure nehmen?
Muriatic gibt’s an jeder Ecke.
Damit schrubbe ich auch die Dusche und die Fliesenfugen. Werden wie neu.
Diese nur ganz kurz einwirken lassen, da die Säure auch den Fugenmörtel angreift.
Morgens mache ich hier immer einen etwas längeren Spaziergang - heisst halt früh raus, heute schaffte ich es schon um 5:30 unterwegs zu sein und beschloss daher einen etwas längeren Walk zu machen und eine andere Route zu nehmen.
Dabei habe ich Yahn’s entdeckt, ein Platz der während der Pandemic entstanden ist und sich als Treffpunkt für die vielen Radfahrer und Läufer (viel mehr Radfahrer als Läufer) entwickelt hat, die hier nach ihrer Tour einkehren, um einen Kaffee oder sogar ein Frühstück zu haben.
Es gibt 2 Kaffeestände mit Barako-Kaffee und einen Eßstand mit dem typischen Frühstücksangebot hier.
Gleich auch ein paar Nachbarinnen hier getroffen und wir haben uns dann für 20 Minuten zu ihnen gesellt und auch einen Kaffe getrunken.
Werde ich wohl in Zukunft öfters morgens ansteuern.
Heute mal etwas erlebt was mich in meiner Grundeinstellung „mind the foreigners“ bestärkte, bzw., um es etwas abzumildern, sei vorsichtig!
Bin am frühen Morgen wieder zu Yahn’s Cyclist Point gelaufen und saß wieder mit Maria und den Nachbarinnen an einem größeren Tisch und tranken unseren ersten Kaffee des Tages.
Es kam eine größer Gruppe Radfahrer und unter ihnen ein Engländer, der sich auch gleich strategisch an dem Tisch neben uns gesetzt hat, das er problemlos mit mir reden kann, was er auch sogleich tat.
Nach anfänglichem Smalltalk, er ist seit 4 Jahren hier nähe Iloilo, hat 2 Kinder mit seiner philippinischen Frau, etc. kam er sehr schnell auf das Thema Landkauf zu sprechen - er hätte ein paar super Connections hier und könnte Grundstücke in der Gegend sogar für den „sagenhaften“ Preis von 7.000 pro m2 beschaffen, da er die Eigentümer kennen würde.
Ging mir alles viel viel zu schnell und auch viel zu direkt und ausserdem kenne ich etwas die Preise hier in der Gegend und auch das es noch viele CLOA Titel sind.
Fand das ganze dann doch etwas sehr aufdringlich, hoffe ich treffe ihn dort nicht mehr so schnell.