Coron Island Bootstour.
Unsere Privattour wurde vom La Natura Resort organisiert.
Bei der Abfahrt morgens früh zum Hafen von Coron Stadt musste die holprige Straße der Dorfgemeinschaft ums Resort gemeistert werden. Da unser Tricycle Fahrer mittlerweile mit meinem Reisehandy ausgestattet war (ich berichtete im La Natura Thread), hatten wir eine direkte Verbindung zu ihm. Er war ja praktisch unser Nachbar.
Der Tagesproviant für unser 5-stündige Tour haben wir im Resort bestellt, somit entfiel die Suche nach Proviant.
Neben dem Kayangan Lake hatten wir noch andere Buchten auf Coron Island auf dem Plan. Auf Anraten der Bootsleute, denn außer uns waren sonntags massenweise Pinoy Großfamilie unterwegs, ging es dann an weniger besuchte Strände.
Besuchen kann man mehrere Inseln, Lagunen und Strände im Calamian-Archipel, wir hatten uns aber eben auf Coron Island beschränkt.
Wenn man ein persönlicheres Erlebnis bevorzugt, sollte man sich auch für eine private Bootstour entscheiden. Mit diesen Touren kann man die Reiseroute individuell gestalten und die Inseln auf fast eigene Faust erkunden.
Die Dauer unserer Reiseroute: 5 Stunden, von Coron City Markt im Hafen, zum Kayangan Lake, dann verschiedene Buchten (Smith Beach, Atwayan Beach) angesteuert.
Der Kayangan Lake ist einer der beliebtesten Orte und kann unglaublich voll sein. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Menschenmassen auszuweichen und ein angenehmeres Erlebnis zu haben. Es wird empfohlen, den Kayangan Lake früh am Morgen oder später am Nachmittag zu besuchen.
Der Kayangan Lake ist nur mit dem Boot erreichbar und liegt eine kurze 15-minütige Fahrt von der Stadt Coron entfernt. Da wir früh unterwegs waren, gehörten wir zu den ersten Touristen. Der Weg von der Bucht zum See geht bergauf, aber leicht zu meistern. Auf halber Strecke ist ein sehr schöner Ausblick auf die Coron Bay, ein Postkartenmotiv, was oft fälschlicherweise als Kayangan Lake publiziert wird.
An den Stränden waren wir zu der Zeit praktisch alleine. In dem lauwarmen Wasser natürlich ein Erlebnis. An den meisten Stränden gibt es Picknickplätze.
Auf der Rückfahrt meinten die Bootsleute, wir sollten das „Aquarium“ besuchen, eine Schnorchelecke in der Nähe von Coron City. Leider gab es für mich dort kein Platz, denn jeder Quadratmeter war schon besetzt. War aber nicht so schlimm, wild war ich nicht drauf.
Bilder:
Bild 1: Blick auf Coron City mit Mount Tapyas
Bild 3: Postkartenmotiv, Blick auf Coron Bay, Einfahrt zum Anstieg Kayangan Lake
Bild 5: am Kayangan Lake
Bild 8-9: am Atwayan Beach
Bild 10: ein neugieriger Affe am Strand