ATM Betrag pro Vorgang?

Welchen Betrag spuckt ein ATM pro Vorgang aus?

Das ist unterschiedlich soweit ich weiss.

Bei den meisten Banken ist das auf 10.000 Pesos pro Tag begrenzt, bei der PNB kann es aber bis zu 40.000 Pesos sein, bei der BPI bis zu 20.000 Pesos.

Und es kommt auch immer darauf an, ob es ein Kreditkarte der philippinischen Bank ist oder einer (bei Urlaubern) aus dem Ausland. Für diese gelten nämlich geringere Auszahlungshöchstgrenzen - Pesos 10.000 pro Abhebung - Tagesgrenze hier ist mir nicht bekannt.

Vor längerer Zeit konnte ich 10.000 pro Vorgang mit einer dt. Visa ziehen und das wäre wohl 3x gegangen.
Nur, denke ich, löst jede Vorgang die 240P Gebühr erneut aus.
Ist das so?
Damit wäre mir diese Methode zu teuer.

Ja die Gebühr wird jedesmal fällig - ist leider so.

Hast du keine philippinische Karte?

Bei BPI 20.000 pro transaction. Bei HSBC sind es 40.000 (auch mit ausländischer Karte) ohne Gebühren.aber leider hat die nur wenige Filialen.
Bei anderen Banken habe ich es noch nicht probiert.

Nein habe keine Phil Karte. Habe ja auch kein Konto in Phils.
Als BB Tourist würde ich wohl auch nicht so einfach eines bekommen.
Dachte über eine Gold Karte nach. Aber die Gebühren bleiben ja.
Somit werde ich zukünftig den Weg über BPI Gemini gehen um Reserven zu haben.

HSBC ist in Cebu City. Wäre eine Option für Notfälle.
Der Verkehr ist leider extrem geworden und Parkplätze sind knapp.

Ja HSBC ist auch eine gute Möglichkeit.
Leider haben die nicht viele ATM, an denen sie akzeptiert werden.
In Iloilo sind es nur 3 - also ganz schlechte Abdeckung.

Sind die in ilo ilo von der HSBC und man kann 40.000 abheben?

Habe mich bisher nur erkundigt, von welchen Banken es ATM’s in Iloilo gibt - denke mal das man dort bis zu 40.000 Pesos pro Vorgang abheben kann.

Da ich es selbst aber noch nicht bei einem ATM der HSBC gemacht habe, kann ich die Frage leider nicht beantworten.

Auf der website der HSBC sind nur Metro Manila (4), Cebu und Davao aufgeführt

Wenn man bei Google in die Bewertung schaut, scheint es, daß es für Fremdkarten doch Gebühren gibt.

Überweise Geld (z.B. mit WISE) auf das Sparkonto deiner Frau und hebe dann vom Sparkonto Pesos ab. Oft ist beim Sparkonto auch eine ATM-Card oder sogar Mastercard-Debitcard dabei, so dass man an einem ATM abheben kann. Bei ATM´s von Fremdbanken fällt eine geringe Gebühr an.

Wise u.a. lehne ich ab. Da ist mir das Risiko zu hoch.
Bankkarte für das Sparbuch dito.
Wir sind bis zu 8 Monate im Jahr nicht in Phils.
Da will ich digital so wenig wie möglich haben.

Nur meine Meinung, aber dies muss jeder für sich entscheiden,

Ich kann weder bei Wise-Überweisungen, noch bei einer ATM-Card ein besonderes Risiko erkennen und ich lege z.B. großen Wert darauf, dass ein Konto elekronik bankingfähig ist. Dann kann ich nämlich auch in der Zeit, wenn ich in D. bin sehen, ob es unberechtigte Umsätze gibt.

Nur bei deiner Entscheidung wirst du die Bezahlung der Fremdgebühr bei ATM-Abhebungen von 250 Pesos mit deiner deutschen Kreditkarte nicht vermeiden können.

1 „Gefällt mir“

Ja das sind keine eigene ATMs der HSBC in Iloilo, sondern die ATMs der Philippine Savings Bank.

HSBC selbst verlangt keine Gebühren! Was dann die eigene Bank verlangt ist ein anderes Thema. Ich habe oft bei HSBC abgehoben (mit D Karte) und da waren nie Gebühren dabei.

2 „Gefällt mir“

Das ist für mich Grund genug.

Kommt immer drauf an wie man einen solchen Dienst nutzen möchte.
Ich bin bislang sehr zufrieden, muss aber auch keine großen Summen überweisen. Bisher wurden die Überweisungen, die ich über Wise gemacht habe, zu meiner Zufriedenheit abgewickelt (Richtung Philippinen uind Malaysia).
Zum Geld abheben am ATM ist Wise aber nur bedingt geeignet, da nur ein max. Betrag pro Monat kostenfrei ist. Ich meine es wären max. 200 britische Pfund oder der entsprechende Gegenwert einer anderen Währung.

Und was machst du, wenn du in D. bist und einen unberechtigten Umsatz findest?
Ich möchte mich da nicht mit einer Phil Bank remote auseinander setzen müssen.
Mir hat die, trotz persönlicher Anwesenheit, jahrelange „Bearbeitung“ meines Anliegens seitens der Metrobank gereicht.
Daher sehe ich ein Sparkonto mit ausschließlich persönlichen Auszahlungen in der Filiale als für uns optimal sicher an.
Zahlungen in Phils machen wir ohnehin nur bar.

Ein Limit von 200 £ wäre mir deutlich zu gering.
BPI Gemini hat meine ich ein Limit von 100.000P