Arbeitslohn für Vorarbeiter und Helfer derzeit?

Scheint ein lokal begrenztes Phänomen zu sein… Wir finden für unseren Garten und auch für sonstige Arbeiten stets genügend willige Ortskräfte…

Für diese anstrengende Gartenrodung z.B. haben wir kürzlich pro Arbeitstag (von ca. 5 Stunden) je 250 Pesos an die Beiden gezahlt…(insgesamt 1.000 PHP) und alle waren zufrieden…

Vormittags füttert dieses ältere Farmer-Ehepaar seine Tiere und arbeitet in den Feldern… nachmittags findet man sie in der Hängematte unter einem Baum in ihrem Garten… zwei Tage ohne Hängematte und sie hatten einen nagelneuen glänzenden Plastikschein in ihren Händen… :sunglasses:

Wir machen bei den Ortskräften übrigens nie vorab einen Preis aus… Sie wissen, daß wir die Anzahl der Stunden und ihre Arbeitsleistung im Blick haben und dann etwas über Ortstarif bezahlen…
Für acht Stunden Arbeit hätten sie normalerweise 300 Pesos pro Nase bekommen… jetzt für zehn Stunden 500 PHP.
Das Geld hatte natürlich Delia - die Gattin - sofort vereinnahmt… und ihrem Mann nur ein paar Pesos für Ginebra und Zigaretten in die Hand gedrückt… :innocent:

Weils hier besser passt, antworte ich mal in diesem Faden…

Das wundert mich doch sehr… auch in der Provinz gibt es in jedem kleinsten Kaff mindestens eine Wäscherei…

ansonsten…

Niemand ist verpflichtet, wie früher am Trog zu waschen… sehr gute Waschmaschinen (Wobbler ohne Heizung aber mit Schleuder reicht vollkommen) gibt es schon - je nach Fassungsvermögen - ab 7 k PHP…

Sparsamkeit? …selbst schuld!

Darum habe ich auch nicht das geringste Mitleid, wenn sich die Gattin immer wieder schimpfend zur Handwäsche aufmacht…

Früher hat die gesamte Wäsche von fünf Personen die Schwägerin mit zwei Waschmaschinen erledigt… ich vermag nicht zu zählen, wie oft ich Lily seitdem schon angeboten hatte, wieder eine Waschmaschine zu kaufen… (die „alten“ hatten wir ihrer Schwester gelassen)
Wenigstens bringt sie mittlerweile den größten Teil in die Wäscherei…

1 „Gefällt mir“

Unsere Wäsche macht jetzt teilweise wieder eine Frau der Familie, nachdem sie von der Arbeit heim kommt.

Morgen kommen mit Glück 2 neue Helfer zum mit anpacken.
Beide haben feste Jobs und haben frei genommen.
Wir kennen sie, Leute die wir nicht kennen, lassen wir nicht aufs Grundstück.
Ist zu gefährlich.

Mußten halt jetzt mehr bieten.
Sind für Beide bei 1200 PHP am Tag.

Wenn du sie kennst und sie gute Arbeit machen, ist dies noch zu verschmerzen und wie es aussieht auch die beste Lösung momentan.

1 „Gefällt mir“

Das Passt mit den Lohnkosten. Hier in Angeles City (Zentrum) hatten wir auch das bezahlt. Muss noch gesagt sein dass das pro Tag ist. Ausbezahlt wöchentlich.

Unterschieden wird in

  • skilled worker 700
  • unsilled worker 400
  • helper 300

In der intensivsten Bauphase hatten wir bis zu 3 skilled angestellt. Ging ganz schön ins Geld, auch wenn 700p sich nach wenig anhört. Unser erstes Bauprojekt habe ich auf dem Blog veröffentlicht

4 „Gefällt mir“

Die haben jemanden hergeschickt und für heute abgesagt, immerhin wissen wir bescheid.
Besprechung im Geschäft wo sie nicht fehlen dürfen.
Dann hoffentlich morgen ist kein Drama.

So, seit 2 Tagen läufts, die Arbeiter sind sehr fleißig.
Leider nur eine Woche verfügbar, dann müssen sie wieder zu ihren regulären Jobs.
Sie haben viel Erfahrung im Bauwesen, machen aber trotzdem die üblichen Granatenfehler die man überall bestaunen kann.
Also Hand in Hand mitarbeiten ist wichtig, sonst kriegt man das gar nicht mit.
Zumal es so ist nicht aufgepasst, verfallen sie gleich wieder ins alte Muster.

Frau zieht alle Register, dass sich die Arbeiter wohl bei uns fühlen und dann gerne wieder kommen.
Heute Morgen gabs BananaShake für sie, was sie noch nie getrunken haben und ihnen sehr gut geschmeckt hat.
Jetzt bruzelt sie gerade Pfannkuchen für sie, kennen sie auch noch ned.

1 „Gefällt mir“

so soll es sein, gute Arbeit, gute Kost … :wink:

1 „Gefällt mir“

Alles nahezu selbst zu machen, ist neben dem Arbeiten in ungewöhnlichem Klima nicht unbedingt immer eine gute Idee… ich hoffe, du weißt, was du tust, damit deine Arbeit später nicht umsonst war…

Verputzen ist nämlich nicht so einfach, wie es aussieht…

Neben der exakt richtigen Mischung des Putzes und dem korrekten Anbringen muss dieser bis zur vollständigen Aushärtung nämlich ständig feucht gehalten werden, da er sonst nicht nur Risse bekommen kann, sondern dann auch nach einigen Monaten wieder abbricht, wenn er sich nicht (auch teilweise) fest mit dem Mauerwerk „verschweißen“ konnte…

1 „Gefällt mir“

Dass wir irgendwann verputzen, haben wir schon lange geplant.
Daher haben wir innen vor Jahren bereits Putzstrecken angelegt um die beste Mischung heraus zu bekommen.
Die dann mehrere Jahre ab und zu angeguckt um zu sehen ob es hebt oder Risse entstehen.
Das Ganze ist wirklich eine Wissenschaft für sich, das stimmt.
Wenn ich nicht ein Bisschen Ahnung hätte, wären die DoppelPfosten eine Katastrophe ohne mein Einschreiten geworden.
Viel zu viel Wasser haben die zuerst beigemischt, da wäre der Zement rausgespült worden. Usw.

Also man muß mitarbeiten, sonst wirds nix, ganz einfach.
Denn was du sagst, machen sie wenn du weg gehst garantiert wieder so wie sie es gewohnt sind.

Ich bin schon immer ein Sonnenmensch, egal wie heiß, immer dann Sport gemacht, kalt werde ich meist schnell krank.

2 „Gefällt mir“

Ja, Nachwässern, besprühen mit dem Schlauch, machen wir.
Je heißer um so wichtiger ist das.

Gestern hatten wir einen Verwandten als Hilfe, heute arbeiten wir schon wieder alleine, hat abgesagt, irgend ein Dienst bei der Gemeinde.
Heute Nachmittag gehen wir wieder auf die Suche nach Arbeitskräften.
Ist wirklich verrückt hier, Vollbeschäftigung oder wollen einfach nicht.

Waren auf Suche nach Mitarbeitern.
Habe sogar 1200 PHP pro Person geboten.
Meiste sagen, sie haben keine Zeit.
Vermute eher sie haben keine Lust oder es einfach nicht mehr nötig.

Ok wursteln halt wir Beide alleine weiter.
Noch 2 Betonpfosten gießen.
Verputzen dann nur zur Straße hin das Nötigste.
Der Rest dann falls mal hier wieder jemand Lust für Tageslohn zu arbeiten bekommt.

Denen stinkt es halt auch, dass wir mitarbeiten und so jeden Pfusch mitbekommen und korrigieren lassen.
Unter Beton schnell versteckt merkt das ja ein Bauherr erst, wenn sie schon lange weg sind.
Übrigens unsere letzten Mitarbeiter waren Profis, arbeiten schon seit Jahren hier fest für einen Engeneer, Constructor.

Interessant war auch eine Szene vor Tagen.
Meine Frau stand dabei und hat mitbekommen wie unsere Arbeiter angesprochen wurden.
Gefragt ob sie für komplette Ausführung oder Tageslohn bezahlt werden.
Arbeiter sagte Tageslohn.
(Klar Pauschalpreis wird HuschHusch noch mehr gepfuscht, Zeit ist Geld.)
Da meinte der, warum arbeitet ihr denn so schnell, ihr müßt ganz langsam machen damit ihr mehr verdient und viel früher heim gehen.
Der wußte halt nicht, dass die Frau dabei zu mir gehört.

Alter Schwede, wie versifft inzwischen das Ganze hier.
Wenn du da nicht dabei bist und Bisschen was von der Sache verstehst, kommt das große Erwachen irgendwann später, wenn dir z.B. das ganze Zeug auf den Schädel fällt.

Heute sind die Trabajadores aufgeschlagen, es sollen Fliesen im Aussenbereich verlegt werden. Ich frag noch mal was die kosten, waren glaub 600/400. Frau hat Preise verhandelt, Frau zahlt, ist mir also egal was das kostet :smiley:

Die Burschen hacken den Altbelag mit Hammer und Meissel runter, was zwar akustisch angenehm ist aber 100 Jahre dauert. Dazu haben sie beim Hardware-Shop der Frau erzählt, dass 10 Sack Zement für unser Auto zu schwer sind.
Biste einmal nicht bei allem dabei.

2 „Gefällt mir“

Die Säcke sind schon ordentlich schwer.
Gestern hatte meine Frau ähnliches Probleme bei der Sackorganisation.
Der vom letztenmal will uns nicht mehr beliefern, weil die Straße zu uns zu schlecht ist.
Nun ja, wir fahren die seit Jahren mit dem StraßenScooter.
Sie mußte zum anderen Händler, der hat größeren LKW.
Kostet der Zement Sack Premium halt 200 PHP statt 195.

Ach ja, ich empfehle hier generell Premium Zement zu kaufen.
Ein Verwandter von uns meinte beim Standard Zement hats hier ein Pyrit Problem.
Das zerstört den Beton frühzeitig.

Die sind nicht schwerer als 50 Kilo. Und 10 Säcke machen 500 Kilo, „das muss das Boot abkönnen“. Sie haben es aber kostenlos geliefert, nur blieb die Arbeit wieder an der Frau hängen, die dann noch ein Permit von der HOA* besorgen musste - weil Baumaterial geliefert wurde.

*Das geht üblicherweise recht schnell, jemand läuft schnell rüber zu Kuya Charlie und der unterschreibt das :smiley:

Da sieht es hier ganz anders aus…

Wir leben ja in einer von Landwirtschaft und Handwerk geprägten Gegend und da gibt es stets ein Überangebot an willigen Fachkräften. Wir hatten noch nie Probleme, welche zu bekommen, und wenn wir mal nicht so zufrieden waren, konnten wir andere Arbeiter wählen… daher sind hier die Löhne auch nicht so hoch.

Und für eine zuverlässige Hausmaid, welche putzt, die Wäsche erledigt und den Garten sauber hält, zahlen wir 300 PHP für jeden 6-Stunden-Arbeitstag von 09:00 bis 15:00 Uhr (plus eine warme Mahlzeit täglich), Auszahlung wochenweise. Das sind zumeist 6 Tage in der Woche und somit 1.800 PHP Wochenlohn. Die Farmerfrauen reißen sich um den Job… entsprechend hoch ist die Motivation, ihn zu behalten.

Mittlerweile hat sich auch die Gattin mit dem Thema „Hausmaid“ angefreundet… zuvor wollte sie eigentlich keine fremden Personen im Haus haben. Jetzt freut sie sich jedesmal, wenn sie wieder „fette Brocken mit etwas Fleischanteil“ zum Reis kochen darf, was die beiden dann begeistert essen… ich kriege da ja keinen Zahn dran…

Leider - für mich - sind die guten Haushaltshilfen durch die Bank älteren Semesters und (bisher) zudem noch wenig attraktiv… :innocent:

Und was macht dort der Nachwuchs?
Studieren die auch alle ?
Hier studieren sogar die Kids der Familie die unsere Nordmauer mit benutzen alle IT.
Mädchen wie Jungs.

Vielleicht kommt die Entwickung bei Euch auch noch, zeitlich versetzt.

Nope… Die werden auch Farmer, Handwerker oder arbeitslos…

Das wird sich hier auch so schnell nicht ändern, denn Farmer und Handwerk werden hier massiv unterstützt… Es gibt kostenloses Saatgut, Kooperativen verleihen Maschinen wie z.B. Trecker und Mähdrescher und erst letztens hat die Stadt Vigan ca. 50 königsblaue! Elektrokarren (ähnlich meines Chariots) mit Ladefläche verteilt…

Beruht alles auf einem Regierungsprogramm zur Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge… und vom Geld kommt offensichtlich was an!