Am Strand von San Juan, La Union

Der Strand von San Juan, La Union.

Über die Schnellstraße ist Metro Manila näher an La Union gerückt. Bei etwas guten Straßenverhältnissen sollte dies um 4 - 5 Stunden in Anspruch nehmen. Die Schnelltrasse geht z.Z. bis Rosario, La Union.

Alle Busse Richtung Vigan, oder Laoag, passieren San Fernando (SFLU), La Union. Die Fahrtzeit im Bus wird dann um 6 - 7 Stunden sein. Die Busse halten an der DAU Station in Mabalacat, auch damit niemand auf den Weg in den Norden „verhungern“ muss. :grinning:

Während meinen ersten Reisen stand eher Bauang auf meiner Unterkunftsliste. Es war damals durch die Wallace Airbase auf Poro Point eine Expat Hochburg. Der Strand ging aber irgendwie verloren (Klimawandel ?), so zogen wir entweder direkt nach SFLU, oder eben nach San Juan.

San Juan ist bekannt für seine langen Sandstrände und ist ein beliebtes Ziel für Surfer und Strandliebhaber. Insbesondere der Bereich um Urbiztondo zieht viele Touristen an, die die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit zum Surfen genießen möchten. Es gibt zahlreiche Surf-Schulen und -Verleihe, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Surfern helfen. Die Kundschaft dort liebt es eher etwas lebendiger und lauter. Weiter Richtung Norden wurde es dann ruhiger. Der Kern war nicht für uns, wir lieben die Ruhe.

Gewohnt haben wir dort im Final Option Resort, etwa 1 km nördlich von Urbiztondo. Der Besitzer war ein deutscher Expat, mittlerweile wird das Resort von seiner Tochter geführt. Das Resort war auch daher eine Anlaufstelle, weil unsere Freunde in der Nähe wohnten. Sehr störend dort fand ich den Bau einer größeren Hotelanlage, dem „Awesome“ Hotel, daher zogen wir nach 2 Besuchen im Final Option wieder nach SFLU zurück.

Insgesamt kann man das Leben am San Juan Strand aber nicht mit den Stränden in den Visayas oder Palawan vergleichen. Der Strand ist ohne die Palmenidylle, was aber auf die meisten Strände auf Luzon zutrifft. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Saud Beach in Ilocos Norte.

Restaurants und Hotels in San Juan.

Entlang der Küste, speziell in Urbiztondo gibt es viele Restaurants und Bars, die lokale und internationale Küche anbieten. Wir begnügten uns meistens mit dem Restaurant im Final Option, zu Kaffee und Kuchen ging es auch schon mal in die Surferecke z.B. ins Little Surfmaid

Es gibt eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von einfachen Bungalows bis hin zu luxuriösen Resorts. Viele Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand, sind aber meistens im Budget-Segment angesiedelt.

Was noch zu erwähnen wäre ist, dass es in SFLU 2 Bypass-Strassen gibt. Den „SFLU Bypass“ UND den „San Juan Bypass“. Um nach San Juan zu gelangen, empfiehlt es sich allerdings einen der beiden zu benutzen, da im SFLU Kern immer dichter Verkehr ist.

Ab San Juan kommt man:

  • Nach Vigan in 3 Stunden
  • Nach Baguio via Naguilian in 2 Stunden

Ich denke, @PhilStep kennt den Ort besser als ich, und kann bestimmt weitere Infos geben.

Abends habe ich dann gerne Menschen dort fotografiert:

7 „Gefällt mir“

Zunächst etwas zur Infrastruktur und den Umgehungsstraßen.

Beide - in SFLU und in San Juan - wurden auf der Trasse der alten Bahnstrecke gebaut, die noch bis in die 80er Jahre in Betrieb war.

Vor 10 oder 15 Jahren waren die noch neu und wenig befahren. Mittlerweile sind die auch komplett überfüllt.

Jetzt wird an einer neuen grossen Umgehung gebaut, die ist aktuell bisher aber nur zur Hälfte fertig, siehe Karte.

Deine rot eingefärbte Strasse ist die bei Google geführte „San Juan Bypass road“. In der jetzigen Form ist sie nur teilkomplett, das stimmt. Sie ist aber befahrbar laut meinen Informationen. Ich bin mir aber sicher, dass die irgendwann zu „SF Bypass Road“ umbenannt wird, würde ja Sinn machen, dass sie die alte, beginnend an der Junction (Gabelung zu Poro Point), unterstützen wird.

Was mich etwas stört ist, dass es dann immer noch die Kreuzung mit dem Ortiga Hwy gibt. Oder macht man eine Überführung?

Der jetzige SF Bypass hat eigentlich nur den Flaschenhals Kreuzung Ortiga Hwy, sonst ist das OK. Auf Dauer ist es aber auch keine Lösung.

Es bleibt spannend.

1 „Gefällt mir“

Hier der Überblick zur neuen Bybass Road. Das ist schon ein Game Changer für den Verkehr!

@Pusa Tolle Bilder von Dir!

Mit San Juan La Union verbinden wir viele Erinnerungen, war ja fast ein Jahrzehnt Zentrum unseres Lebens.

Und ein guter Dreht- und Angelpunkt für Touren in Nordluzon, da weiß @PhilStep natürlich mehr.

1 „Gefällt mir“

Noch einige Recherchen zum Gamechanger:

  • die komplette Bypass Road von Bauang nach San Juan (22.2 km) soll 2027 fertiggestellt sein.
  • Zur Zeit ist nur der Teil ab San Fernando, Ortega Hwy, nach San Juan befahrbar.
  • Der offizielle Name soll „Bauang - San Fernando - San Juan Bypass Road“ sein.
  • Zeitersparnis Richtung Norden (Vigan / Laoag /…) zwischen 30 - 60 Minuten.
1 „Gefällt mir“

Einer der besten Shots von mir auf der Welle in San Juan La Union.

Das Board ist ein 9f Walden Magic Model. Habe ich immer noch, mal sehen, was noch geht… :wink:

3 „Gefällt mir“

bei jedem Heat zählen nur die beiden besten Wellen - war das eine davon?

Definitiv. Schön aus der Whitewash gecarvt, man sieht den Schwung noch, dann zurück in die Powerzone… :surfing_man:

1 „Gefällt mir“

Das hast du eindeutig besser drauf als ich :+1::+1: War das in La Union? hab da keine ao hohen Wellen gehabt damals. Wann ist die beste Zeit da für Wellen?

Direkt bei mir vor der Haustür in San Juan La Union!

Wellengarantie gibt es keine, aber im Winter / Trockenzeit rollt es zumeist gut. Im Sommer / Regenzeit nur nach Stürmen.

1 „Gefällt mir“