Absturz des Philippines Stock Exchange Index (PSEi)

Während dem die Börsen der Welt immer wieder Höchststände verzeichnen, schlingert der Philippine Stock Exchange index seitwärts, mit Absturz seit Trumps Erscheinung. (-8 % seit Januar)

Gibt es hier jemand, der im PSEi investiert? Und wie geht das?

1 „Gefällt mir“

Als ich vor vielen Jahren bei der Metrobank in Cebu angefragt hatte, ein Aktiendepot anzulegen, evtl. auf die Frau, war die Auskunft, das ginge für Privatpersonen nicht.
Einige Jahre später fragte ich bei der PNB Cebu das gleiche. Gleiche Auskunft.
In meinem Depot in Deutschland hatte ich lediglich einige Jahre eine Phils Staatsanleihe in € bis zu deren Ablauf.
Bei Phil Aktien muss man immer ein Auge auf den Streubesitz haben.
Einige Firmen sind fest in wenigen Händen mit geringer Streuung. Da ist man dann u.U. abhängig von Befindlichkeiten außerhalb jeder Börsenlogik.
Vielleicht gibt es einen ETF der die Phils abbildet, oder SOA ohne China.

2 „Gefällt mir“

Und geht es jetzt als Privatperson auf den Philippinen oder ist das immer noch nicht möglich?

Wenn ich unter Trading nachlese, scheint es mir so zu sein, dass man 2 Möglichkeiten hat: stockbrokerage firms or trading participants (TPs) accredited by the PSE

Hat man ein Konto, sollte das machbar sein … :grinning:

1 „Gefällt mir“

@Pusa Das einfachste in den philippinischen Aktienmarkt zu investieren ist mit dem ETF von Xtrackers (Deutsche Bank) auf den MSCI Philippines ISIN LU0592215403.

Der Xtrackers MSCI Philippines UCITS ETF 1C bildet den MSCI Philippines Investable Market (IMI) Index nach. Der MSCI Philippines Investable Market (IMI) Index bietet Zugang zu philippinischen Unternehmen mit hoher, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung.

Die TER (Gesamtkostenquote) des ETF liegt bei 0,65% p.a. Der Xtrackers MSCI Philippines UCITS ETF 1C ist der einzige ETF, der den MSCI Philippines Investable Market (IMI) Index nachbildet. Der ETF bildet die Wertentwicklung des Index durch vollständige Replikation (Erwerb aller Indexbestandteile) nach. Die Dividendenerträge im ETF werden thesauriert (in den ETF reinvestiert). Der Xtrackers MSCI Philippines UCITS ETF 1C ist ein kleiner ETF mit 28 Mio. Euro Fondsvolumen. Der ETF wurde am 12. April 2011 in Luxemburg aufgelegt.

Die Rendite ist allerdings recht bescheiden…

2 „Gefällt mir“

Wird z.B. bei Interactive Brokers angeboten
Da IBKR auch mit philippinischem Wohnsitz funktioniert,selbst von dort aus machbar.
Ich lasse aber mit Sicherheit die Finger davon.

Diversifizierung sieht anders aus.
Der gleiche Index ist auch mit" iShares MSCI Philippines ETF" hier bei IBKR erhältlich.
Und wenn man sich den ETF bei Ishares mal genauer anguckt,fällt wieder auf, das ein Grossteil der Holdings in den Händen weniger Personen/Clans ist.
https://www.ishares.com/us/products/239675/ishares-msci-philippines-etf

1 „Gefällt mir“

Ja der Index der Philippines Stock Exchange hat sich in den letzten Jahren nicht gerade berauschend entwickelt, obwohl die Wirtschaft im Vergleich zu Europa ja ganz ordentliche Zahlen liefert - jährlicher Zuwachs des BIPs jeweils deutlich über 5%!
Der philippinische Aktienmarkt spiegelt jedenfalls diese wirtschaftliche Entwicklung leider nicht wider; mag sein, dass es eben überwiegend Familien Konglomerate sind.

3 „Gefällt mir“

Die philippinischen Aktien, die sich besonders positiv entwickelt haben, sind eher kleinere Gesellschaften, die man nicht so auf dem Schirm hätte…

Hier sind einige der Top-Performer:​
Converge Information and Communications Technology Solutions, Inc. (Ticker: CNVRG)
Dieses Telekommunikationsunternehmen verzeichnete einen Anstieg von etwa 106,84 % auf 19,34 PHP. ​TradingView

Apex Mining Company, Inc. (Ticker: APX)
Ein Unternehmen im Bergbausektor, dessen Aktienkurs um 92,61 % auf 4,95 PHP gestiegen ist. ​TradingView

The Keepers Holdings, Inc. (Ticker: KEEPR)
Dieses Unternehmen im Bereich Vertrieb verzeichnete einen Zuwachs von 87,41 % auf 2,53 PHP. ​TradingView

Asia United Bank Corporation (Ticker: AUB)
Eine Bank, deren Aktienkurs um 84,62 % auf 72,00 PHP gestiegen ist. ​Yahoo Finanzen+2TradingView+2Reddit+2

Philippine National Bank (Ticker: PNB)
Diese Bank erzielte eine Steigerung von 140,95 % auf 47,90 PHP. ​TradingView

4 „Gefällt mir“

Zugang zu PSE Aktien geht nur über einen philippinischen Onlinebroker und man muß sich eine philippinische Steuernummer besorgen. Das war mir zu aufwändig. Sonst würde es schon Spaß machen, ein paar illiquide Nebenwerte aufzusammeln.
Einkommen, welches auf den Phils generiert wird, muß dort versteuert werden, dafür ist das Welteinkommen steuerfrei, wenn man dort lebt. So zumindest mein Wissensstand, ohne Gewähr.

Man kann wie gesagt, über einen ETF in den philippinischen Aktien-Index investieren oder große Werte wie PLDT, San Miguel oder Ayala über ADRs auch über deutsche oder US Börsen erwerben; dazu braucht man keinen philippinischen Broker. Und es ist richtig, wenn das Depot im Ausland geführt wird unterliegt es keiner philippinischen Besteuerung.

Praktisch geht leider nur PLDT, San Miguel und Ayala sind extremst illiquid. ETF ist natürlich möglich.

Ich habe ebenso über die Jahre immer mal geguckt, ob man Aktien auf den Phils kaufen könnte.
Es wäre auch möglich gewesen HSBC, BDO, Metrobank.
ETF waren nicht möglich, bzw. zuletzt bei der Metrobank, irgend so ein Eigenkonstrukt haben sie da geschaffen, dass sie ETF nennen.
Aber richtige ETF gab es nicht.
Bei der HSBC vor Jahren Aktive Fonds, keine ETF, die Fonds hatten so hohe Gebühren, dass mir darauf die Lust verging.
Singapore habe ich auch mal online recherchiert, ebenso schlechte Bedingungen von Bankenseite und Kosten.
Mal einen Ausflug in die Schweiz zu Swissquote gemacht, war aber auch alles teurer als in Dt.
Also zu viel Abenteuer, Risiken und Kosten die die Rendite killen.
Daher letztendlich in Dt mit allem bisher geblieben.

Meiner Meinung sollte man nur in Märkten (eigenständig) investieren (inkl. ETF auf den Aktienindex), wenn man sich ausreichend über den Markt und seinen Gegebenheiten informieren kann und sich gut auskennt. Ich persönlich halte alternativ den Kauf eines Investmentfonds mit Anlageschwerpunkt Asien / SOA (mit einer Beimischung an phil. Aktien) für sinnvoller. Ob es so einen Investmentfond gibt, weiss ich allerdings nicht.

1 „Gefällt mir“

Ja, da gebe ich dir absolut recht. Ein aktiver ausgesucht guter Fonds ist einem ETF überlegen und sein Geld wert. Es gibt viele mit dem genannten Schwerpunkt. Philippinische Beimischung ist meist winzig und zwischen 1-3%. ETFs sind super wenn sie wichtige Indizes abbilden sollen wie S&P 500, da schauen aktive Fonds meist schlecht aus.

Ist das ein kurz- oder langfristiges Problem? San Miguel war ja grad auf Einkaufstour, und Ayala entwickelt mittlerweile Prime Real Estate ausserhalb der Ballungszentren. Das wäre evtl nach Kurskorrektur etwas was sich lohnt.

Taugt die philippinische Börse für Trading?

Ich sehe, ich muss mich da mal mehr für interessieren :wink:

Hallo Pobi, fehlende Liquidität an den Handelsplätzen der Börsen ist ein langfristiges Problem. Das hat nichts mit dem Unternehmen zu tun. Das Unternehmen kann noch so super sein, wenn du keine Handelspartner zum Kaufen und Verkaufen deiner Aktien hast, kann man nicht vernünftig investieren. Zuerst hast du Probleme die Stücke zu kaufen weil vielleicht nur einmal im Monat ein Handel zustande kommt. Falls du Glück hast und es verkauft jemand und dein Wunschlimit geht auf, dann wirst du Probleme beim Verkauf haben. Die Handelbarkeit ist so schlecht, dass nicht mal die kleinen Stückzahlen wie sie unter uns Privatinvestoren zu finden ist, nicht ordentlich abgewickelt werden können. Geschweige denn von institutionellen Anlegern. Für Private ist nur genug Umsatz an der PSE (Heimatbörse Manila) vorhanden. Hier brauchst halt eine TIN (Steuernummer) der Philippinen um dich bei online Brokern anmelden zu können. Ein solcher Handelsplatz macht halt nur als kleine Beimischung in einem globalen, ausgewogenen Depot Sinn. Meiner Meinung nach ist es den Aufwand leider nicht wert, aber das ist eine individuelle Sache. Dies ist auch keine Beratung sondern eine Privatmeinung.

3 „Gefällt mir“

Haben diese Titel dann wenigstens eine einigermaßen verläßliche Dividenausschüttung oder hackt es da auch?

Fundamental sind Aktien wie San Miguel Food & Beverages, PLDT oder Ayala Corp und andere sehr günstig bewertet. Schließlich ist es auch ein Entwicklungsland und hat somit einen Bewertungsabschlag. Dazu kommt der schwierige Investorenzugang, der viel Kapital abhält.
Dividenden sind durchaus verlässlich und hoch. Bei San Miguel FB kann man mit gut 5 % rechnen, bei PLDT mit etwa 8 %. Diese ist auch die einzige Aktie (Bild) die man in den USA mit brauchbarer Liquidität handeln kann. Langfristig zeigt sie dennoch keinen Chart mit schönem Aufwärtstrend, aber für spekulative Investoren kann es auch ein tiefer Einstiegszeitpunkt in eine Dividendenaktie sein. Ich kenne keine Details und habe keine Analyse und kann keinesfalls irgendeine Empfehlung abgeben.
Angesichts vieler attraktiver Aktien auf den Phils würde ich mir privat ein paar ausgesuchte Unternehen nehmen, aber es fehlt die Kaufmöglichkeit.

1 „Gefällt mir“

PLDT mit 8% relativ stabiler Dividende hält sich nicht schlecht an.
Zusammen mit einer (langfristig) zu erwartenden Kurssteigerung sicherlich eine gute Beimischung.

Bevor man das Geld am fast unverzinsten Konto verrotten lässt, ist diese Wachstumsaktie eine mögliche Alternative. Wenn sie halt zum Anleger und seinem Risikoverhalten und seinen finanziellen Möglichkeiten und seiner Erwartungshaltung und seiner Aufteilung des gesammten Vermögens passt.

1 „Gefällt mir“