Nun ja, Experimente mache ich keine mehr, die Zeiten sind vorbei.
Bin zum größten Teil immer noch im MSCI World investiert.
Habe in den letzten Wirren auch noch günstig nachgekauft.
Der MSCI World schwächelt zwar derzeit mit Seitwärtsbewegung, aber Trump lebt auch nicht ewig.
Die USA kommt wieder, da bin ich mir sicher, auch wenn es dort viele Idioten hat.
Zudem, oftes Hin und Her macht Taschen leer zur Freude der Broker natürlich.
Hatte ja da ordentliche Buchwertverluste seit Trump.
Aber weil ich auch eine Festgeldleiter mit derzeit fast 80% des Vermögens schon seit Jahrzehnten pflege und mich die letzten 2 Jahre ordentlich mit 4%er eingedeckt habe, ist nach den Ausschüttungen wieder alles paletti.
Mache alle Quartal Kassensturz und dieser Kassensturz hat gezeigt, dass die Wirren durch Trump wieder ausgeglichen sind.
Und… wir haben in der ganzen Zeit auch noch gelebt.
Mir ist Sicherheit wesentlich wichtiger inzwischen als irgendwelche Outperformance, die sich letztendlich doch nur selten erfüllt und dann nur für einen geringen Teil gilt, weil das Risiko einfach zu groß ist.
3 „Gefällt mir“
MSCI World ist halt >60 Prozent USA, da das Kriterium der Zusammensetzung die Marktkapitalisierung ist. Entsprechend hat man auch ein nicht unerhebliches Risiko gegen den USD. - Muss man nur wissen.