Wie Philippinische Arbeitskräfte nach D holen?

Hi zusammen,
Ich bin gerade auf diesem Beitrag gestoßen

Dort werden Azubis aus Vietnam nach D geholt und das scheint ja Recht problemlos zu klappen.

Mich wundert dass es sowas aus den Philippinen nicht gibt, wo doch die OFW einen großen Teil der Menschen dort ausmacht.

Haben die Arbeitgeber die Philippinen vielleicht einfach nicht auf dem Schirm ? Was denkt ihr ?

Weiterhin würde mich interessieren das zu tun ist, damit die Philippinischen Behörden die Ausreise bei einem Arbeitsvisum akzeptieren. Irgendwie muss es ja gehen, nach VAE gehen ja auch viele zum Arbeiten.

Alle Pinays die ich kenne und die hier arbeiten - bei allen ist der Chef extrem zufrieden…

ich glaube das Hauptproblem ist immer noch, das es neben dem Abkommen zu Gewinnung philippinischer Pflegekräfte noch keine weiteren Abkommen gibt und somit auch noch keine Vermittlungsagenturen für andere Berufsfelder von der philippinischen Regierung zugelassen sind.


Habe ein bissl recherchiert . Und 2!! Einträge gefunden welche kein Nurse sind.

Werde die Firmen mal kontaktieren scheint ja doch zu gehen

müssten aber mehr Bereiche sein - weiß allerdings auch nicht, was sich da auf politischer Ebene tut

Housekeeper wäre ja interessant. Da braucht man ja nicht unbedingt wirklich eine Ausbildung.

Hintergrund ist ich suche eine Möglichkeit für ne Freundin von meiner Frau.

Ich schreib einfach mal ne Mail an die Firma nachher.

1 „Gefällt mir“

Die heutigen Abkommen mit den RP setzen skilled workers vorraus.
Ergo mit anerkannter oder anerkennungswürgiger Ausbildung, kann der AG den Weg über das nicht EU Land gehen.

Jemanden hier in die Berufsausbildung zu stecken aus unserer Familie war auch mal unser Wunsch.

Wollt ihr hier die Ausbildung machen lassen. Dann gilt allerdings bei nicht Studiengängen , das die Person genügend Deutschkenntnisse nachweisen muss. Dies sind nicht in allen Bereichen gleich gegliedert.
Es bestehen also unterschiedliche Grundvoraussetzungen per Ausbildung.

Des weitern muss bei Ausbildungen das ein Sponsor da sein muss.
Sponsorwürdig sind dann:
Minimaler Wohnraum
Minimaler Lohn
Versicherungsübername während der Ausbildung

Ergo, für einen Ausbildungsbetrieb meistens zu hohe Kosten.
Es sei denn es ist ein Krankenhaus mit Wohnheim und Küche. Wodurch vieles einfacher wird.

Was auch geht, das die Familie in D als Sponsor auftritt.
Dann wird der AG befreit und kann sich auf Ausbildung unter normalen Voraussetzungen kümmern.
Bedeutet aber das die Familie zahlt für:
Wohnung min 12 qm in NRW
Versicherungsschutz
Ggf. Anfallende Studien-/Lerngebühren

Allerdings sitzt bei dem Model ein weiterer Nachteil bei Abbruch der Ausbildung können ggf. Kostenübernahmen gefordert werden.
Rückführung wäre dann zeitnah nach Abbruch ein must, dies zahlt der Sponsor.
Des weiteren endet dieses Visa mit Beendigung der Ausbildung. Eine AE zum Verbleib mit eigenem Verdienst ist nicht immer ein Selbstläufer.

Daher haben wir uns gegen das Familien Sponsoring entschieden.
:wink:

Diese Erfahrung ist noch keine 2 Jahre alt.

2 „Gefällt mir“

Ich beschäftige mich ja seit zwei Jahrzehnten hier u.a. mit Deutschunterricht, und seit 2012/13 auch mit dem Triple Win Projekt, wo die ersten Nurses von hier an die Uni Tübingen vermittelt wurden.

Zurzeit mache ich das wieder etwas verstärkt, und was Vietnam angeht ist das richtig, die sind da recht aktiv. Nun müssen ja alle mindestens auf B1 Level Deutsch sprechen, und da liegt der Hase im Pfeffer begraben. In Vietnam ist die Wartezeit momentan gut 9 Monate für einen Termin. Daher fliegen manche hierhin, wir hatten schon 2 Mal in den letzten 2 Monaten Gruppen um die 20, die nur 1 Tag nach Manila geflogen sind, um ihre B1 Prüfung zu machen. Aber ich habe auch gerade eine Menge philippinische Nurses in den Deutschkursen, die daraufhin arbeiten, es sind also nicht nur Vietnamesen.

4 „Gefällt mir“

Make it in Germany

Hier wird sehr gut beschrieben wie es klappen kann mit der Ausbildung.

2 „Gefällt mir“

Wir sind in wenigen Tagen wieder auf den Phils. Werde das Thema nun langsam angehen.
Werden eine junge Verwandte nach Europa holen, für meine Pflege in einigen Jahren.
Lieber investiere ich das Geld in die philippinische Familie als in ein Pflegeheim . Je mehr Optionen man für den folgenden Lebensabschnitt im Alter hat um so besser.