Ich als Deutscher habe bisserl egel bei cockroaches. Vielleicht kann man was gegen die tun und mir ist das nicht bekannt. Wie vertreibt ihr dort unten lebenden die? Oder töteted ihr die? Ich finde es nur egelig wenn die immer noch Stunden später nach denen man die getöted hat zappeln.
Für Tipps wäre auch ich und sicher alle sehr dankbar
Ich sprühe alle paar Wochen ein paar mögliche Schlupflöcher mit Insektenspray, auch wegen Ameisen.
Obwohl wir in der Sub ein Regenwassersystem haben mit Straßengullis hält sich die Zahl toter Kakerlaken in Grenzen.
Im Haus etwa eine im Monat.
Wo die rein kommen ist mir ein Rätsel.
Spray ist sehr teuer geworden.
Ich kaufe daher das billigste Lion Tiger. Aktuell eine gelb- orange Dose.
Hält bei uns etwa 10 Monate der Anwesenheit.
Holen wir im Supermarkt.
7/11 meide ich.
Warum ist das bei dir so billig und in Cebu viel teurer?
Hier hat es ein Preisniveau erreicht, wo ich kein Baygon mehr nehme, sondern das günstigste aus dem Regal.
Zur Zeit bastel ich in der Garage. Da sind immer Mosquitos drin zu jeder Zeit.
Also sprühe ich vor Beginn.
Am nächsten Tag finde ich dann auch immer 2-3 tote Laken. Die großen. Andere habe ich rund ums Haus nicht.
Es gibt aber auch in der Gegend noch kleine, die auch fliegen.
Im Haus finde ich gelegentlich Mal eine. Meist tot, obwohl ich nicht gesprüht habe.
Auf eine Obduktion verzichte ich aber gerne.
Endlich glaube ich aber, das Schlupfloch gefunden zu haben. Nachdem ich eigentlich dachte, alles dicht zu haben, aber wieder Leichen auftauchten, fandete ich nochmals gründlich und siehe da, hinter einem Fallrohr war Luft zum Dach.
Jetzt ist es dicht. Abwarten.
Vermute, weil halt noch provinzieller, Kleinstadt und vor allem „Null“ Touristen.
Die sind nämlich die Hauptpreistreiber.
Cebu ist halt Großstadt.
Waren 2022 das letzte mal auf Cebu, die Preise haben uns da schon geschockt.
Kakerlaken können eigentlich gar nicht so schlimm sein.
Weil die gibt es auch als leckere Chips im Angebot für nur 1 Euro!
Ein Bekannter aus Dt hat mir das Bild geschickt.
Tante Google gefragt, das ist ein afrikanisches Gericht:
Chakalaka ist eine traditionelle Gewürzmischung und Sauce aus Südafrika, die aus Gemüse, Gewürzen und einer Basis aus Tomaten besteht. Es ist ein beliebtes Gericht und eine häufig verwendete Beilage in Südafrika, besonders bei Brot oder gegrilltem Fleisch.
Ob die den MarketingChef von Chipsfrisch nun entlassen haben, der das
auf dem deutschen Markt verklopfen wollte?
Bekannter sagt, das liegt jetzt massenweise im Kaufland rum und verfällt bald.
Tante Google gefragt, das ist ein afrikanisches Gericht:
Korrekt soweit!
Aaaaber: das Wort Chakalaka/Schakalaka/Tschakalaka und weitere Schreibweisen hat auch noch die eine oder andere Bedeutung.
Zunächst mal, für die FRANKEN unter uns (egal ob legal, oder „reigschlaaft“), ist das SCHAKALAKAAAA von Oti Schmelzer beim „Frankenfasching“ legendäääär.
Leider hat er diese seine Auftritte nach der heurigen Saison an den berühmten Nagel gehängt.
Also: Schakalakaaa als Ausruf der Freude und humoristischer Aktivität(en).
Zum anderen ist es in Teilen bei der Jugend -so hört man- geläufig für S…X -also, wie isses mit a weng Schakalaka…??
Na, wie dem auch sei - die Viecher mag ich au ned.
Ich habe jedenfalls zuerst Kakerlaken gelesen, oder assoziiert.
Denke das machen die Meisten, die das lesen.
Wer kennt Chakalaka? Ich nicht, noch nie gehört.
Bin aber auch kein FoodSpezialist.