Vorteile bei Flugreisen für Senioren

Dieses Video, und ähnliche der Art, wird mir immer wieder in Youtube vorgeschlagen. Allerdings habe ich so meine Bedenken, ob das Substanz hat?

Hat jemand Erfahrung mit Seniorenvorteilen bei Flügen wie im Video dargestellt (Ticketdiscount / Fast Lane beim Boarding / Loungezutritt / …) ?

Fast Lane am NAIA beim Terminaleintritt kenne ich aber.

ich habe da so meine zweiferl. im internet und bei y.t. wird ja viel erzaehlt ween der tag lang ist.

2 „Gefällt mir“

Generell haben PWD und Senior Citizen schon Priorität, und manche nutzen das auch aus. Man sieht das gern wenn die PAL aus Amerika ankommt, die Hälfte der Passagiere sitzt im Rollstuhl. Bis sie dann draussen sind und - praise Jesus - plötzlich wieder gehen können, und dann auch oft sehr durchsetzungsfreudig agieren.

Ohne das Video gesehen zu haben:
In die Lounge wird man nicht einfach so reingelassen nur weil man alt ist. Bei Kindern ist das anders, hier in MNL sind Kinder als Begleitung bis glaub 10 Jahre frei, in München nur bis 2 Jahre und nur nach Vorlage des Passes zum Altersnachweis. In Doha ist die Grenze 6 Jahre.

Nachlass gibt es nach Vorlage des Ausweise (PWD, SC) auf die Umsatzsteuer (VAT), da kann es schon sein dass vieles billiger ist oder zu sein scheint, ob das auch für Flüge gilt weiss ich allerdings nicht. Parken ist oft kostenlos oder rabattiert. Allerdings fahren auch erstaunlich viele PWDs mit fetten Pickups durch die Gegend.

Ich kann das im kommenden Winter mal testen. Allerdings ist es nach den mir bekannten Infos auf den Philippinen eher schwierirg, als Langnase (Tourist) auf den Philippinen Seniorenrabatt bzw. entsprechende Bevorzugung zu erhalten.

In Malaysia und Singapore war das anders, ich habe überall, wo es Senior discounts gab, diese auch bekommen. Oft auch ohne Nachweis per Pass (vielleicht sieht man mir das Alter auch so an :sweat_smile:).

Was für ein oberflächliches Video - laber, laber, laber.

Kein wirklicher Tipp im Sinne, wo gibt es wirklich was, etc.

Die Stimme hört sich KI generiert an.

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip geht es ja nicht darum, wie das Video gemacht wurde, sondern ob es diese „versteckte“ Privilegien für ältere Flugreisende überhaupt gibt? Da bin ich mir nicht sicher, darum werfe ich die Frage in die Runde.

Beispiel: Fast Lane ist kein Thema für mich, ich steige prinzipiell als Letzter ein … :grinning_face:

„Versteckt“ daher, weil man im Video sagt, dass man die Vorteile selber erfragen muss.

Würde mich dann trozdem interessieren, ob es Airlines gibt, die solches im Angebot haben ? Dass phil. Airlines an Senioren Rabatt geben habe ich schon mehrmals gehört. Hier geht es aber auch um andere Airlines.

Im übrigen gibt es mehrere Videos dieser Art bei YT …

Ich finde das Thema interessant, @Pusa!

Natürlich ist die Quelle Schxxsse und KI generierter Schrott… Das merkt man doch nach 5 Sekunden… Oder auch nicht. :person_facepalming: Thematisierung ist da eher überflüssig.

Lassen wir KI doch mal vernünftig arbeiten:

Frage: Gibt es Vorteile für Senioren bei der Buchung von Flugtickets? Wie kommen Senioren an günstigere Flugtickets oder an Vorteile bei Flügen?

Ja, es gibt Vorteile für Senioren bei der Buchung von Flugtickets, aber sie sind heute weniger verbreitet als früher und stark abhängig von der Airline, dem Land und dem Buchungskanal. Hier ein Überblick, wie Senioren dennoch günstiger fliegen oder Vorteile erhalten können:


1. Seniorenrabatte bei Fluggesellschaften

Einige Airlines bieten Seniorentarife oder Rabatte für Passagiere ab 60 oder 65 Jahren. Diese sind allerdings nicht immer online sichtbar – man muss oft direkt bei der Airline oder über ein Reisebüro buchen.

Beispiele (können sich ändern):

  • Lufthansa: Bietet gelegentlich Seniorenangebote, meist über spezielle Aktionsseiten.
  • United Airlines (USA): Rabatte für Senioren ab 65 Jahren bei ausgewählten Strecken.
  • British Airways, Delta, Air France: Gelegentlich Sonderangebote, aber keine festen Rabatte für Senioren.

Tipp: Am besten telefonisch oder über die Website der Airline nach „Senior Fare“ oder „Senior Discount“ fragen.


2. Mitgliedschaften & Karten

  • BahnCard 50/25 Senioren (ab 65 Jahre in Deutschland): Nicht für Flüge, aber oft in Kombi mit Rail&Fly-Angeboten von Airlines.
  • AARP (USA): Bietet exklusive Rabatte auf Flüge mit Partner-Airlines.
  • Flugbuchungsseiten wie Expedia, Opodo oder eDreams: Manchmal eigene Rabattaktionen oder Gutscheine.

3. Reisebüros und Seniorenreiseveranstalter

Spezialisierte Anbieter wie Studiosus, Phoenix Reisen oder Sonnenklar.TV bieten Seniorengruppenreisen mit inkludierten Flügen oder Rabatten an.


4. Flexibilität als Vorteil nutzen

Senioren haben oft mehr zeitliche Flexibilität, was hilft bei der Buchung günstiger Flüge:

  • Flüge unter der Woche (Di/Mi) sind meist billiger.
  • Frühbucher- oder Last-Minute-Angebote können genutzt werden.
  • Gabelflüge oder Flüge mit Zwischenstopp sind oft günstiger.

5. Weitere Vorteile für Senioren beim Fliegen

Auch ohne Preisnachlass gibt es manchmal Service-Vorteile, z. B.:

  • Pre-Boarding für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Rollstuhlservice & Hilfe am Flughafen (kostenfrei bei vorheriger Anmeldung).
  • Assistenz beim Umsteigen.

Fazit

Seniorenrabatte bei Flügen gibt es, aber sie sind nicht immer sichtbar oder standardisiert. Wer sparen möchte, sollte:

  • Direkt bei Airlines oder Reisebüros nachfragen
  • Auf Seniorenreiseveranstalter setzen
  • Flexibilität beim Reisedatum nutzen
  • Frühzeitig oder sehr kurzfristig buchen

Wenn du magst, kann ich dir bei einer konkreten Flugverbindung helfen, nach Seniorenangeboten oder günstigen Optionen zu suchen.

1 „Gefällt mir“

Als „Senior“ hat man den Vorteil dass man z.Bsp. beim check-in bevorzugt wird auch in Behörden iusw. an den Schaltern gibt es das. Einen Seniorenrabatt gibt es als Ausländer nicht! Es gibt viele die einen Seniorenausweis haben aber das ist brandgefährlich da dieser ausdrücklich nur Filipinos zusteht! In letzter Zeit wird da sehr danach geschaut da viele Geschäfte sich beschweren auch über fakes.

1 „Gefällt mir“

Da sind manche auch päpstlicher als der Papst und wollten einer sichtbar alten Frau im Rollstuhl den Discount verweigern, weil der Ausweis einen Monat abgelaufen war. Fakes sind aber eher im PWD-Bereich üblich, das kann man nicht so einfach kontrollieren und man muss noch nicht alt sein dafür.

Ich sitze gern am Fenster, da steige ich lieber eher ein damit ich meine Ruhe habe und nicht über andere Leute steigen muss. In der Eco sind dann oft auch schon alle Gepäckfächer belegt.

Sprechen wir jetzt von Inlandsflügen auf den Philippinen ohne festen Sitzplatz oder was? :thinking:

Domestic Flights auf den Philippinen ohne Sitzplatzangabe auf dem Boardingpass? Hatte ich noch nie.

Eben. Und dann ist doch egal, wann man einsteigt, oder? :person_shrugging:

Ich glaube aber, dass @Pusa mal wieder Verwirrung gestiftet hat:

„Fast Lane“ bezieht sich eher auf Sicherheitschecks etc., hat aber nix mit dem Boarding zu tun.

Hier noch mal speziell für Luxemburger erklärt:

Fast Lane ist ein spezielles Produkt, das von einer Reihe ausgewählter Fluggesellschaften angeboten wird und das Sie bei der Buchung Ihres Fluges ab dem Flughafen Luxemburg erwerben können. Mit Fast Lane können Sie die allgemeine Warteschlange bei der Sicherheitskontrolle durch das Fast Lane Gate überspringen.

Fast Lane - lux-Airport.

:joy: Denke eher nicht, denn verschiedene Airports, oder Airlines, verwenden nun mal gerne Begriffe mit Doppelbedeutung zu verschiedenen Anwendung.

Aber mal zurück zum Thema, versteckte Seniorenvorteile. Ich selber habe atypische Reiseinteressen, da habe ich mich nie mit Seniorenthemen beschäftigt, wenn überhaupt vorhanden, dann wahrscheinlich meistens komplett neben meinen eigenen Interessen.

Aber gut, Ende Januar 26 stehen zwei Teilreisen auf dem Plan:

  • einmal einige Tage in Dubai vor und nach den Philippinen. Nach Dubai und zurück nach Luxemburg sieht der Plan Luxair als Direktflug an. Da mache ich mich interessehalber bei der Airline schlau. Ich nerve die mal durch mein Präsens am Airport in ihrem Reisebüro.

  • Von Dubai nach Manila, und zurück, habe ich PAL oder Emirates anvisiert. Ich schaue mir natürlich noch andere Airlines interessehalber an. CP erspare ich mir aber. Bei der Auswahl passe ich dann mal genauer auf, kontaktiere die Airline auch.

Persönlich erwarte ich mir da aber nichts, nur Interesse.

Nee, da liegst Du einfach falsch und wirfst „fast lane“ und „priority boarding“ in einen Topf:

„Fast Lane“ bezieht sich in der Regel nicht auf das Boarding, sondern auf die Sicherheitskontrolle oder Passkontrolle am Flughafen.

Beim Boarding selbst spricht man eher von „Priority Boarding“ oder „Bevorzugtes Einsteigen“. Das erlaubt dir, früher ins Flugzeug einzusteigen – häufig gemeinsam mit Business-Class-Passagieren oder Vielfliegern.

Zusammengefasst:

  • Fast Lane: Schnellere Abfertigung an der Sicherheits- oder Passkontrolle
  • Priority Boarding: Früherer Einstieg ins Flugzeug

Manche Tickets oder Statusvorteile beinhalten beides, aber es sind zwei unterschiedliche Dinge.

1 „Gefällt mir“

OK … verstanden … :wink:

1 „Gefällt mir“

Wenn mein fester Sitz am Fenster ist und ich als Letzter komme, muss ich über bis zu zwei Leute steigen oder die bitten, aufzustehen. Nervt. Und die Gepäckfächer sind auch mit Platzreservierung sehr schnell sehr voll.

Ich spreche aus Erfahrung, ich bin early stage Gründer. Ich muss manchmal hinten fliegen :wink:

Ok. Nachvollziehbar. Oder auch nicht…

Ich fliege auf der Kurzstrecke nur mit Handgepäck. Und das ist ab und zu auch mal etwas mehr. Deshalb boarde ich ebenfalls früher, damit ich das direkt am Platz unterbekomme. Gleichzeitig sitze ich gerne am Gang, damit ich „schneller“ ans Gepäck und raus komme. Das ist natürlich genau genommen Unsinn und rein psychologisch.

Langstrecke auch lieber am Fenster. Oder in der Mitte am Gang…

Habe das Video auch angeschaut und das ist doch Quatsch.

Das einzige was stimmt ist bzgl eingeschränkter Mobilität. Aber dafür muss man nicht 60+ sein…

Da reicht übrigens auch einfach nicht „gut zu Fuss“ zu sein.

Wenn eine Airline ab 60 einen Rabatt gibt dann ist der doch nicht „geheim“.

Hier z.b. Flughafen Frankfurt. „Gast kann kurze Wege gehen und Treppen steigen“ gibt es auch schon „Service“ das ist eine EU Verordnung

Hier das schreibt airasia.

Ich beschäftige mich augenblicklich etwas mit dem Thema, da ich WCHS (wheel chair steps) Kunde bin und in Zukunft mit Sauerstoffversorgung fliegen muss, welche eine FAA Zulassung für Flugreisen haben muss.

Mit Ausnahme der Vorteile bei Behinderung fand ich bisher nirgends weitere Vorteile - FAA Sauerstoffgerät gehört nicht zum Handgepäck - mehr ist mir allerdings nicht bekannt.

Die sogenannten Best Ager Rabatte habe ich nur bei Reiseveranstaltern gefunden, für einzelne Flüge nicht.

1 „Gefällt mir“