Ein kleiner Einblick auf die Schätze der Philippinen:
Auf den Philippinen waren das 10. bis 14. Jahrhundert Jahre des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts, in denen eine primäre künstlerische und wissenschaftliche Entwicklung stattfand.
Ausgegrabene Goldornamente zeugen von einer reichen materiellen Kultur, die mindestens 300 Jahre vor der Ankunft der Spanier auf unseren Inseln existierte. Über die Fülle des Metalls bemerkten die spanischen Entdecker, die im 16. Jahrhundert auf den Inseln landeten: „Goldstücke in der Größe von Walnüssen und Eiern wurden durch Sieben der Erde auf der Insel gefunden.“
Da Gold reichlich vorhanden war, beherrschten die alten Filipinos die Goldverarbeitung und schufen großartige Kunstwerke, die nicht nur ein exquisiter Beweis für die geschickte Beherrschung der Metallurgie, Physik, Chemie und anderer Wissenschaften, sondern auch Ausdruck politischer, kultureller, wirtschaftlicher, religiöser und künstlerischer Natur.
Das Bangko Sentral ng Pilipinas präsentiert Schlüsselstücke aus der vorkolonialen BSP-Goldkollektion, um einen Einblick in eine bemerkenswerte Vergangenheit und Abstammung zu geben, auf die alle Filipinos stolz sein können.