Versand von Dokumenten auf die Philippinen

Liebe Community,

ich möchte ein Thema ansprechen, das oft aufkommt, wenn man zum Beispiel ein Schengen-Besuchervisum beantragt: das Versenden der Verpflichtungserklärung im Original auf die Philippinen. Da ich häufig erlebt habe, dass hierbei Fehler gemacht werden, möchte ich diesem Thema gerne einen eigenen Beitrag widmen. Wir können gerne darüber diskutieren und Tipps austauschen.

Was meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist, ist das Verfassen einzelner Erfahrungsberichte zu DHL und UPS. Wenn man sich die Bewertungen von Paketdiensten online ansieht, stellt man fest, dass diese oft negativ sind. Das liegt vermutlich daran, dass man eher eine Bewertung schreibt, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat, und seltener, wenn ein Paket oder Brief problemlos ankommt. Das vorweg.

Wichtig bei diesem Thema ist, dass man nicht einfach zur Post geht. Zwar kann man das tun, aber es hängt vom Wissen des Mitarbeiters ab. Es gibt im Wesentlichen zwei Optionen: den Versand per normalem Brief oder per Express. Expressversand kostet etwa 70 Euro, ein normaler Brief nur ein paar Euro. Verlasst euch nicht unbedingt auf die Angaben zur Laufzeit des Mitarbeiters. Ein normaler Brief kann durchaus länger als einen Monat dauern und es gibt keine Sendungsverfolgung. Geht der Brief verloren, hat man den Ärger, die Verpflichtungserklärung erneut ausstellen zu müssen. Je nach Außenbehörde kann es schwierig sein, überhaupt einen Termin zu bekommen.

Den Expressversand kann man im DHL-Shop abwickeln. Dieser ist, wie gesagt, relativ teuer. Nach Manila dauert der Versand etwa zwei bis drei Tage, in die Provinzen länger. Es gibt einen Link von DHL, wo man die Zieladresse eingeben kann, um ein genaueres Bild von der Laufzeit zu bekommen. Deshalb ist die Angabe „zwei bis drei Tage“ für die Philippinen nicht allgemeingültig; nach Manila mag das stimmen, in die Provinzen dauert es eben länger.

Mein Tipp: Es gibt Dienstleister, die Großkundenverträge haben und den Versand online abwickeln können, wie zum Beispiel Jumingo oder Transglobe Express, sowie einige weitere.

Man erhält nach Manila Preise von etwa 40 Euro. Neuerdings habe ich festgestellt, dass der Versand in die Provinzen ebenfalls um die 70 Euro kostet, sowohl bei DHL als auch bei UPS. Daher lohnt es sich, die Zieladresse einzugeben und zu vergleichen. Idealerweise, so habe ich es immer gemacht, schickt man das Dokument nach Manila zu Bekannten oder Freunden, die es dann mit LBC innerhalb der Philippinen weiterleiten. Das ist aus meiner Sicht die beste Lösung.

Ermittlung Reallaufzeiten DHL

Und UPS
https://www.ups.com/mobile/ratetnthome?loc=de_DE

Nicht bei den Link buchen, außer es ist wirklich günstiger.. die Links dienen zur Ermittlung der realistischen Laufzeiten in die Provinz.

3 „Gefällt mir“

Inwieweit kann man denn Anbietern wie Jumingo etc. trauen bzw. sich darauf verlassen? Wenn etwas schief geht, würde ich mir 10x mehr in den A… beißen als wenn es DHL gewesen wäre :man_shrugging:t2:

Ich habe letztes Jahr mit Jumingo aus den Philippinen nach Deutschland verschickt, Dienstag früh (deutsche Zeit) beauftragt, Mittwoch früh (PHT) Abholung, Freitag früh (CET) im Briefkasten in Deutschland. Versand und Tracking durch DHL. 40 Euro für einen „Brief“.

Den schnellsten Versand den ich bisher nach Manila erlebt habe waren 36h. Das würde ich aber nicht erwarten.

1 „Gefällt mir“

Ich bin da etwas zurückhaltender und lande im Endeffekt immer bei DHL.
Wenn alles funktioniert ist es ja super. Aber was wenn nicht?
Das ist für mich das selbe wie beim Fliegen. No risk no fun, ich halb halt weniger fun :joy:

1 „Gefällt mir“

@Robin_Masters Ruf mal testweise bei Jumingo an und bei DHL und sage mir wer den besseren Service hat ;).

Beispiel: hatte DHL Express mit Abholung am selben Tag gebucht. Nach 2 Stunden kam Email von Jumingo DHL schafft es heute nicht. Ich bej Jumingo angerufen die haben ohne Diskussion den DHL Auftrag storniert und UPs gebucht die nach einer Stunde kamen.

Meine Meinung ist hier: Jumingo ist ja quasi Grosskunde bei DHL und UPs und die haben da andere Möglichkeiten zur Reklamation als wen man selber als kleiner Privatmann bei DHL oder UPS anruft. Zudem sind die super erreichbar und mein Eindruck ist die kümmern sich top - wollen ja auch keine schlechten Bewertungen nur weil DHL misst baut.

1 „Gefällt mir“

Ich hab vorletzte Woche Mittwoch über Jumingo mit DHL für knapp 60€ gebucht, war am Samstag dann auf Mindanao.
Grad eben hab ich einen weiteren Umschlag für heutige Abholung und Lieferung am Freitag über Jumingo DHL für knapp 44€ gebucht, weil die Eckwerte bei DHL und Auswahl durch Jumingo (auch DHL) was Abholung und Lieferung anbelangt, identisch waren.
Jetzt lass ich mich überraschen.
Kleine Randnotiz: Wenn ich morgens nach der Schicht die Firma verlasse, sehe ich dann den DHL-Flieger gegen 06:05Uhr direkt neben mir nach Hong Kong starten. Cool, wenn man weiß, dass darin die Post für die Liebste ist. Sendungsverfolgung und Flightradar machen´s möglich :wink:

5 „Gefällt mir“