Schon bald nach Erfindung der sog. „E-Zigarrette“ in China, entwickelte sich auf den Philippinen eine rege Szene, deren Mitglieder sich in Abgrenzung von Rauchern als „Dampfer“ (Vaper) bezeichneten.
In dieser Szene entstanden erste hochwertige mechanische Akkuträger, welche die Philippinen zwischenzeitlich auf Platz eins der Hersteller und Modder in der Welt katapultierte. Die Firma TACTICAL WORKZ gilt noch heute als Luxusbauer von „Nobelkarossen“ wie dem Urgestein, dem „Dreadnaut“… einem Tröpfelverdampfer mit einer riesigen VD-Kammer von bisher unerreichten 30 mmm Innendurchmesser!!!
Mittlerweile bin ich bei weniger monströsen Geräten gelandet, welche sich gerade jetzt zur philippinischen Weihnachtszeit besonders gut ins Bild setzen lassen:
Ich hatte 2018 auf einem Flug von Manila back home einen „Elvis“ neben mit in der BC sitzen.
Elvis hatte sich gerade ein Apartment in Makati gekauft, da er öfters bereits in Manila war um dort Liquids aber auch diverse Dampfergeräte für sein Geschäft in München zu kaufen.
Wenn ich mich recht erinnere war das der „Dampferhimmel“ in München Liam.
So ein ähnliches Teil hab ich hier auch rumliegen. Aber ich habe dem Laster weitestgehend abgeschworen. Müsste auch erst mal gucken ob das noch tut, hab ich mal von meinem Bruder bekommen mit ein paar selbstgemischten Liquids. Der war damals mit seinem Kumpel voll auf dem Vape-Trip und wusste genau welche Spannungen zu welchen Köpfen passen oder wie auch immer das funktioniert
Die waren da auf jeden Fall voll drin.
Selbstmischen ist für Pinoys kein Thema… zumindest wohl, solange die fertigen Liquds hier noch relativ preisgünstig sind…
Gut für mich!!!
Seit einem „Kanister“ dampfe ich der Einfachheit halber (und weil mein Tageskosum gestiegen ist) „nur“ noch 25er Liquid…(ich hatte in Deutschland immer 40er Liquid benötigt… ) auch weil es für mich einfacher in der „Zubereitung“ ist…!
Dazu mische ich drei Liter VG (Vegetable Glycerin), welches ich sehr günstig über Lazada beziehe, mit einem Liter meiner 100er Bunkerware, welche ich - zusammen mit dem Kanister - noch aus Deutschland mitgebracht hatte…
Das 75VG/25PG-Gemisch hat sich bei den hier vorherrschenden klimatischen Bedingungen als das beste im Nachfluss- und Dampfverhalten für meine MTL-Verdampfer erwiesen, und ich benötige auch kein zusätzliches Aroma mehr… das Nikotin sorgt - trotz VG-Lastigkeit - für den immer noch notwendigen Throat-Hit und das VG für die gewohnte, angenehm leichte Süße… Daß die Flüssigkeit der Nikotin-Bunkerware mittlerweile braun geworden ist, tut der Qualität offensichtlich keine Abbruch und vermittelt mir höchstens zusätzlich noch ein „Tabakgefühl“…!
Bis ich den Löffel endgültig abgebe, kann ich dank einiger Liter Bunkerware noch reichlich „Kanister“ abfüllen… zusätzliche (überschaubare) Kosten entstehen mir nur für den Kauf von VG mit z.Z. ca. 5 Euro für eine Kanister-Mischung. Muschi-Watte für die Wicklung habe ich noch für ca. 100 Jahre, und mehrere Kilometer Draht liegen ebenfalls im Schrank…
Die ‚Darreichungsform‘ habbich natürlich optisch ansprechender gestaltet…
Welche Geschmacksnoten benützt du?
Ich „mische“ ja hier mit Fertigliquids von Happy Liquids - und als Basis verwende ich Pipetobacco gemischt mit etwas Amaretto.
Früher noch etwas Rumgeschmack mit reingemischt, der wird aber leider nicht mehr von ihnen hergestellt.
Mal bei 18er Liquid angefangen, nun auf 6 runter und das beigemischte Amaretto-Liquid hat 0 - so komme ich wohl auf einen Durchschnitt von ca. 4
Ich habe früher immer nur Tabakaromen verwendet… nun spare ich mir auch diese…
Reichlich Nikotin ist mein einziges „Aroma“… und sorgt für ein „rauchnahes“ Dampferlebnis…
Mit Frucht- oder gar Kuchen- oder Bolognese-Geschmacksrichtungen konnte man mich schon immer jagen…
Und noch ein Vorteil von aromenfreiem Dampf… nach einer durchzechten Nacht gibt es keinen Grund für den Körper, das „Unwohlsein“ mit einem „Geschmack“ beim Dampfen zu verbinden…(ein weit verbreitetes Phänomen)
ganz ohne Geschmacksnote hat es mir nicht getaugt.
Da ja halb Raucher und halb Dampfer, brauche ich etwas was geschmacklich nahe einer „Rauchware“ kommt.