Irgendwann 2015 wurde ich in ein Taxi gesteckt, es ging auf Manila Tour. Nicht irgendwohin, nein, es sollte ein Besuch an der Arbeitsstelle ihrer Freundin sein. In Batasan im House of Representatives. Wiedermal so ein Erlebnis, das halt nicht jeder hat.
Von Malate aus ging es quer durch Manila nach Quezon City. Erstaunt war ich über die Anlage in Batasan, aber auch über die mit hohen Mauern abgegrenzenten Slums. So nah fühlte ich Armut und Reichtum noch nie.
Nun, nach der Begrüßungszeremonie am Eingang waren wir schnell im Komplex. Erstaunlich schnell. Nach einem Kaffee in der Kantine wurde das Abgeordnetenhaus, noch leer zu dem Zeitpunkt, besucht, die obligatorischen Selfies abgearbeitet, ehe es in die Archive des Hauses ging. Historische Dokumente aus allen Perioden der Philippinen seit der Unabhängigkeit, sowie die Ahnengalerie aller Abgeordneten waren zu bestaunen. Freunde der Geschichte würden das als Schatz bezeichnen, mir selber kam dieser Besuch zu früh, auch weil ich darauf nicht vorbereitet war. Heute würde ich dies mit anderen Augen sehen.
Ein kleiner Besuch bei Abgeordneten musste natürlich auch her. HON. Emmanual Pacquiao war leider an dem Tag nicht anwesend, es wurde zwar der Versuch gestartet, aber umsonst. So musste die Nachbarin HON. Lucy Torres-Gomez herhalten. Nach einer Wartezeit von etwa 15 Minuten war sie bereit. Zu meinem Erstaunen mit Profi-Fotograf. Auch dort mussten Bildchen gemacht werden. Warum? Keine Ahnung, aber die Bilder liegen auf meiner Festplatte, also war das alles kein Traum.
Nach der Fotosession ging es dann als Gast in den Plenarsaal, wo wir einer Sitzung der Versammlung beiwohnten. Es gab auch andere phil. Gäste, sodass ich davon ausgehen muss, dass Sitzung dort auch öffentlich sind.
Abends, vor dem Gebäude, kämpfen wir um ein Taxi. Niemand wollte uns nach Malate fahren. Zu weit, wahrscheinlich zu unprofitabel. Während der Wartezeit wurden die Politiker dann reihenweise mit abgeschirmten Vans und Bodyguards zurück zu ihren Gated Communities gebracht. Eine andere Welt halt.
Das Repräsentantenhaus der Philippinen ist das Unterhaus des Kongresses, die Zweikammer-Legislative der Philippinen, mit dem Senat der Philippinen als das Oberhaus
Das Unterhaus wird allgemein als Kongress bezeichnet, obwohl sich der Begriff insgesamt auf beide Häuser bezieht. Mitglieder des Repräsentantenhauses werden offiziell als Repräsentanten bezeichnet und manchmal informell als Kongressabgeordnete oder Kongressfrauen bezeichnet.
Sie werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt und können wiedergewählt werden, dürfen jedoch nicht mehr als drei aufeinanderfolgende Amtszeiten ohne Unterbrechung einer Amtszeit ausüben (z. B. eine Amtszeit im Senat ad interim). Rund 80 % der Kongressabgeordneten sind Bezirksvertreter, die bestimmte geografische Gebiete vertreten.