Umtauschkurse von Euro zu Peso

Nun, der Euro hat nicht mehr die stabilen Qualitäten der Dt. Mark oder des Schillings. Er wurde mit Weichwährungen wie dem franz. Franc oder der Lire verwässert. Die einst solide Bundesbank hat kaum mehr etwas zu sagen. Die Währung ist mangels Deckung (wie andere auch) abhängig von Vertrauen. An diesem Vertrauen nagt die Tatsache, dass ständig gegen die an sich guten Maastrich Kriterien verstoßen wird und dies folgenlos bleibt. Der Euro haftet sogar für Schulden anderer Staaten. Dazu kommen die Target 2 Forderungen die fast ausschließlich Deutschland treffen. Die Verschuldung aller Staaten nimmt stetig zu, die Zinsen steigen und das Geld wird nicht nachhaltig investiert. Die Geldmenge M2 nimmt im Schnitt 4,5% jährlich zu, in den USA sogar 6,5%. Das ist deutlich mehr als die Wirtschaftsleistung wächst und unterm Strich bleibt Inflation übrig. Die einzige „Währung“ die eben nicht beliebig vermehrbar ist und den Wert intrinsisch hält, ist Gold. Alle beliebig vermehrbaren Währungen werden über die Zeit massiv entwertet und sind damit als Wertspeicher nur sehr kurzfristig geeignet. Der Euro ist auch noch ideologisch belastet - Weltrettung, wir sind schuld an allem und zahlen alles. In Summe ist unsere Währung schlecht gemanaged und es bedarf individueller Anstrengung um Verluste über die Zeit zu minimieren. Dazu kommt noch die baldige Einführung des digitalen Euros, der nur der absoluten Überwachung dient und durch planwirtschaftliche autoritäre Lenkung die Lebensdauer der Währung verlängern wird.

2 „Gefällt mir“