Überblick: Mary Jane Velosos Kampf für Gerechtigkeit

Mary Jane Veloso ist nun ja auf den Weg aus dem Todestrakt in Indonesien zurück in ihre Heimat Philippinen und eventuell auch in die Freiheit.

Da einig die Geschichte und Hintergründe nicht kennen, hier eine zeitliche Abfolge ihrer Geschichte.

14 Jahre im Todestrakt: Zeitleiste von Mary Jane Velosos Kampf für Gerechtigkeit

2010
Januar – Veloso kehrte auf die Philippinen zurück, nachdem sie zehn Monate als Hausangestellte in Dubai gearbeitet hatte. Sie kündigte vorzeitig ihren Job, nachdem ihr Arbeitgeber versucht hatte, sie zu vergewaltigen.

  1. April – Velosos Freundin Maria Kristina „Tintin“ Sergio versprach ihr einen Job als Hausangestellte in Malaysia.

  2. April – Veloso und Sergio reisten nach Malaysia. Bei der Ankunft teilte Sergio Veloso mit, dass der Job nicht mehr verfügbar sei, versicherte ihr jedoch, dass sie woanders Arbeit finden könne. Ein paar Tage später schickte Sergio Veloso angeblich für einen siebentägigen Urlaub nach Indonesien, bevor sie zur Arbeit nach Malaysia zurückkehren sollte.

  3. April – Veloso wurde am internationalen Flughafen Adisucipto in Yogyakarta, Indonesien, wegen angeblichen Besitzes von 2,6 Kilogramm Heroin festgenommen.

  4. April – Velosos Eltern wurden von ihren Schwiegereltern darüber informiert, dass sie sicher in Malaysia angekommen sei. Sie besuchten Sergio, die ihnen versicherte, dass Velosos Arbeitgeber „sehr freundlich“ sei und ihnen Kleidung und Milch gab, angeblich von Veloso für ihren jüngsten Sohn, Mark Darren.

  5. Mai – Velosos Schwester Darling erhielt eine kryptische SMS von Veloso, in der sie sie bat, sich um ihre Kinder zu kümmern.

  6. Mai – Veloso schickte ihrer Schwester eine weitere kryptische Nachricht, die einen Anruf auslöste, in dem Veloso verriet, dass sie im Gefängnis sei. Sie beschrieb, was vor ihrer Verhaftung geschah.

  7. Mai – Velosos Familie konfrontiert Sergio, die sie ermahnt, zu schweigen, die Medien zu meiden und den Forderungen des Syndikats nachzukommen, um Gefahren zu vermeiden. Sergio behauptete, sie gehöre einem internationalen Drogensyndikat an, das Millionen für die Freilassung von Veloso ausgeben würde.

August – Velosos Familie suchte trotz Sergios Drohungen Hilfe bei den Medien, dem Außenministerium (DFA) und den örtlichen Behörden. Das DFA versprach Hilfe, aber das National Bureau of Investigation erklärte, dass wegen unzureichender Beweise keine Beschwerden gegen Sergio eingereicht werden könnten.

  1. Oktober – Der indonesische Staatsanwalt Sri Anggraeni empfahl während einer Anhörung vor dem Bezirksgericht Sleman eine lebenslange Haftstrafe für Veloso. Der vom Gericht bestellte Anwalt Edy Haryanto vertrat Veloso.

  2. Oktober – Das Bezirksgericht Sleman in Yogyakarta verurteilt Veloso zum Tode.

  3. Oktober – Berichten zufolge legte die philippinische Botschaft in Jakarta beim Berufungsgericht von Yogyakarta Berufung ein.

  4. Oktober – Die philippinische Botschaft empfahl die Beauftragung eines Privatanwalts für Veloso. Das Büro des Unterstaatssekretärs für Wanderarbeiterangelegenheiten bewilligte 5.000 US-Dollar aus dem Rechtshilfefonds für die Anwaltskanzlei Rudyantho & Partners, um ihre Berufung zu bearbeiten.

2011
10. Februar – Das Berufungsgericht von Yogyakarta bestätigte Velosos Todesurteil.

  1. Februar – Velosos Anwalt Rudyantho, der von der philippinischen Botschaft beauftragt wurde, legte beim Obersten Gerichtshof Indonesiens Berufung ein.

  2. Februar – Berichten zufolge legte die philippinische Botschaft gegen den Fall Berufung beim Obersten Gerichtshof in Jakarta ein.

  3. Mai – Der Oberste Gerichtshof in Jakarta bestätigt die Todesstrafe gegen Veloso.

  4. August – Der damalige Präsident Benigno „Noynoy“ Aquino III bat den damaligen indonesischen Präsidenten Susilo Bambang Yudhyono um Gnade für Veloso, der während seiner Amtszeit ein Moratorium für Hinrichtungen verhängte.

  5. Oktober – Die damalige philippinische Botschafterin in Indonesien, Maria Rosario Aguinaldo, leitet Aquinos Gnadenbrief an das indonesische Außenministerium weiter.

2012
11. Oktober – Veloso rief ihre verzweifelte Familie an und flehte um Hilfe, nachdem sie erfahren hatte, dass ihr Urteil vor allen Gerichten bestätigt wurde. Die Familie ersuchte das DFA um eine Bestätigung, die Sachbearbeiterin Patricia Mocom lehnte die Behauptung jedoch zunächst ab.

  1. Oktober – Das DFA bestätigte ihrer Familie die bevorstehende Hinrichtung von Veloso.

2013
April – Veloso ruft ihre Eltern an und fordert sie auf, einen Reisepass zu beantragen. Ihre Polizeifreunde Puri und Buta sowie Mithäftlinge würden ihren Besuch im Gefängnis finanzieren.

  1. Juni – Velosos Eltern und ältester Sohn, Mark Danielle, reisten nach Indonesien und besuchten sie während ihres einmonatigen Aufenthalts täglich.

  2. Juni – Velosos Eltern und Sohn kehren nach Manila zurück.

2014
30. Dezember – Der damalige indonesische Präsident Joko Widodo erließ den Präsidialbeschluss 31/G – 2014, mit dem er das Gnadengesuch im Namen von Veloso ablehnte.

2015
19. Januar – Velosos Anwalt Rudyantho reichte beim Bezirksgericht Sleman in Yogyakarta einen Antrag auf gerichtliche Überprüfung von Velosos Fall ein.

  1. Januar – Der damalige Außenminister Albert del Rosario überreichte dem indonesischen Amtskollegen Minister Retno Marsudi bei der Tagung der Außenminister der ASEAN (Assoziation Südostasiatischer Nationen) einen Brief mit der Bitte, Velosos gerichtliche Überprüfung in Betracht zu ziehen.

  2. Februar – Marsudi antwortete Del Rosario und stellte sicher, dass alle verfügbaren rechtlichen Maßnahmen den indonesischen Gesetzen entsprechen würden.

  3. Februar – Berichten zufolge legte der damalige Präsident Aquino während seines Staatsbesuchs auf den Philippinen Berufung gegen Velosos Fall beim damaligen indonesischen Präsidenten Widodo ein.

  4. Februar – Das DFA schickte eine Kopie von Aquinos Brief an Widodo im Rahmen des Antrags auf Velosos gerichtliche Überprüfung sowohl an die indonesische Botschaft in Manila als auch an die philippinische Botschaft in Jakarta.

  5. Februar – Velosos Eltern, Schwester Maritess und ihre beiden Söhne besuchten sie über das DFA in Indonesien.

  6. Februar – Die Familie kehrte auf die Philippinen zurück. Zuvor hatte Chito Mendoza von der philippinischen Botschaft Velosos handschriftliche eidesstattliche Erklärung von ihrer Schwester Maritess angefordert.

  7. März – Das Bezirksgericht Sleman hielt die erste Anhörung zur gerichtlichen Überprüfung von Veloso ab. Die Verteidigung verwies auf Probleme mit dem Gerichtsverfahren im Jahr 2010, darunter Probleme bei Übersetzungen, unqualifizierte, vom Gericht bestellte Übersetzer und Sprachbarrieren.

  8. März – Das untere Gericht ordnete an, dass die Fallakten dem Obersten Gerichtshof in Jakarta zur gerichtlichen Überprüfung vorgelegt werden.

  9. März – Der Oberste Gerichtshof Indonesiens lehnt den Antrag auf gerichtliche Überprüfung ab.

  10. April – Inmitten der Nachricht von Velosos bevorstehender Hinrichtung bekräftigte Malacañang, dass die Philippinen sie nicht aufgeben würden.

  11. April – Der damalige Präsident Aquino schrieb seinen dritten Brief an Widodo und bat um Gnade, während der damalige Vizepräsident Jejomar Binay nach Indonesien reiste, um gegen ihren Fall Berufung einzulegen.

  12. April – Velosos Rekrutiererin Sergio und ein als Julius Lacanilao identifizierter Komplize stellten sich den Behörden und gaben Morddrohungen als Grund für die Suche nach Schutz an.

  13. April – Veloso wurde in letzter Minute gegen 1 Uhr morgens ein Hinrichtungsaufschub gewährt. Sie wurde Zeugin im Fall des DFA gegen das Westafrikanische Drogensyndikat.

2016
12. September – Berichten zufolge gab der damalige Präsident Rodrigo Duterte der indonesischen Regierung grünes Licht für die Hinrichtung von Veloso.

2018
10. Januar – An ihrem 33. Geburtstag bat Veloso Duterte um Hilfe, damit sie gegen diejenigen aussagen konnte, die sie zum Drogenschmuggel verleitet hatten.

2020
30. Januar – Ein Gericht in Nueva Ecija verurteilte Velosos Personalvermittler Sergio und Lacanilao wegen illegaler Rekrutierung in großem Umfang in einem separaten Fall, an dem drei weitere Frauen beteiligt waren.

2022
4. September – Präsident Ferdinand Marcos Jr. reiste zu seinem ersten Staatsbesuch nach Indonesien, wo er Velosos Fall mit dem damaligen indonesischen Präsidenten Widodo besprach.

2023
Juni – Velosos Familie besuchte sie in Yogyakarta, Indonesien, und verbrachte zwei Tage mit ihr in Wonosari, wo sie inhaftiert ist.

2024
19. November – Das EDA bestätigte, dass die philippinische und die indonesische Regierung die Überstellung von Veloso in eine Haftanstalt in Manila erörtert haben.

  1. November – Präsident Marcos kündigt an, dass Veloso aus Indonesien auf die Philippinen zurückgeführt wird.

  2. Dezember – Veloso wurde vor ihrer geplanten Rückkehr auf die Philippinen am 18. Dezember nach Jakarta, Indonesien, verlegt, wie vom DFA bestätigt.

4 „Gefällt mir“