The Iloilo Mansions - historische Gebäude in Iloilo

Aus ein paar kleineren Fischerdörfern formten die Spanier ab dem Jahr 1566 Ilolio als ein Kolonialzentrum, welches auch letzte Hauptstadt des spanischen Reiches in Asien und im Pazifik war.

Schon im 18. Jahrhundert gestatteten sie vor allem chinesischen Migranten innerhalb der militärischen Befestigungen Betriebe zu errichten.

Zuerst entwickelte sich daraus ein eine erfolgreiche Weberindustrie, deren Stoffe im ganzen spanischen Weltreich gehandelt wurden.

Nachdem das Textilhandwerk im 19. Jahrhundert mehr und mehr von den Engländern dominiert wurde, investierten einige dieser Familien in die Zuckerindustrie in Iloilo und der Nachbarinsel Negros. Zucker war im 19. Jahrhundert sehr gefragt. Aufgrund der zunehmenden kommerziellen Aktivität entstanden in Iloilo Infrastrukturen, Freizeiteinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Banken, ausländische Konsulate, Handelsfirmen und vieles mehr.

Und die Familien Locsin, Lopez, Jalandoni, Lim, Sy, De Rama und Arroyo errichteten einige der größten und luxuriösesten privaten Gebäude der Philippinen – einige davon sind heute noch in Iloilo zu bewundern.

Lopez Heritage House - Villa de López – Lopez Manison - Nelly Garden

Das Lopez Heritage House, auch bekannt als Mansion de Lopez oder Lopez Mansion (oder auch bekannt als Nelly Garden), ist ein 2-stöckiges, im Beaux-Arts Architekturstil gebautes,denkmalgeschütztes Haus in Jaro, Iloilo City.

Es wurde 1928 vom Ilonggo-Staatsmann Don Vicente Lopez, einem erfolgreichen Zuckerpflanzer und Industriellen und seiner Frau Doña Elena Hofileña, einem der früheren Mitglieder der prominenten López-Familie von Iloilo, erbaut. Das Herrenhaus wurde nach der ältesten Tochter des Paares, Nelly Lopez y Hofileña, benannt.

Aufgrund seiner grandiosen Architektur, gilt es als „Königin der historischen Häuser in Iloilo“.

Während des Zweiten Weltkriegs auf den Philippinen wurden viele Herrenhäuser in der Provinz Iloilo von philippinischen Guerillas niedergebrannt, damit sie nicht als Quartiere für die einfallenden japanischen Soldaten dienen konnten.
Die damaligen Bewohner Lilia Lopez-Jison (drittes Kind von Don Vicente und Dona Elena) und ihr Mann flehten die Guerillas an, das Haus zu verschonen. Gerade als überall Kerosin ausgegossen wurde, kam eine Gruppe japanischer Soldaten und es kam zu einer heftigen Schießerei. Bis zum Ende des Krieges blieb das Haus unversehrt erhalten.

Das Haus ist im Beaux-Arts-Stil gehalten, der von westlicher Ästhetik beeinflusst ist. Es stellt sozusagen den extravaganten Lebensstil der wohlhabendsten Familien Iloilos während der amerikanischen Kolonialzeit auf den Philippinen dar.

Das Haus ist reichlich mit kunstvoll geschnitzten Säulen und Pilastern geschmückt und so gebaut, dass es von außen genauso imposant aussieht wie von innen. Zwei Holztreppen führen zum höhlenartigen Gemeinschaftsraum der Familie, in dem die meisten Möbel und Gemälde untergebracht sind.

Im Mittelpunkt des Esszimmers steht ein sechseckiger Tisch, an dem bis zu vierundzwanzig Gäste Platz finden. Von der fünf Meter hohen Decke hängt ein riesiger Kronleuchter. Durch die türlangen Fenster gelangt Licht in den Raum und sorgt so für eine helle Atmosphäre, während die Gäste gemeinsam speisen.

Das Haus und sein 4 Hektar großes Grundstück gehört heute noch der Lopez-Family und ist für öffentliche Führungen und Veranstaltungen geöffnet.

Adresse E Lopez Street, Jaro, Iloilo City, Iloilo, Philippinen

1mi2f12000c7briww237E_W_640_0_R5_Q80.jpg
1mi0d12000c7c5okbCCA8_W_640_0_R5_Q80.jpg

3 „Gefällt mir“

Da hat sich der Architekt aber austoben können.
Pinoy Bauarbeiter, wenn sie die Begabung haben, streben ja danach ein Kunstwerk aus deinem Haus zu machen.
2019 hat uns unser Vorarbeiter immer darum gebeten doch irgendwelche Ornamente, Säulen oder ähnliches machen zu dürfen.
Er meinte immer so was muß ein Haus haben, sonst sieht es öde aus.
Habe mich aus Budget-Gründen aber nie darauf eingelassen.
Mir war Funktionalität wichtiger.
Viele Pinoys sind echt talentierte Künstler, wirklich.

In Oz steht auch so ein Herrenhaus, Villa verfällt aber schon seit Jahren, die Besitzer leben inzwischen in den USA.
Sind mit meiner Frau verwandt und waren auf unserer Hochzeit damals.
Muß mal Foto bei Gelegenheit machen von dem Haus in meinem Häuserthread.
Morbider Charme.