Telema - Verlobte aus Taiwan holen - Visum Hilfe

Hallo bin neu hier. Ich bin Deutscher, der in der Schweiz lebt und will meine Verlobte zu mir holen. Sie lebt und arbeitet in Taiwan. Wir wollen in den nächsten Tagen den Visa D Prozess starten. Meine Verlobte hat nun mitbekommen, dass einige Philippinen das VE für Philippinische Botschaft in der Schweiz gemacht haben. Für mich macht das aber null Sinn da die Schweiz ihr eigenes VE macht. Muss ich tatsächlich 2x das Gleiche ausfüllen?

5 „Gefällt mir“

Ein Fall für @Bayani:wink:

3 „Gefällt mir“

Hallo Telema,
wenn ich richtig verstanden habe, willst du ein Visa D für die Schweiz für sie haben.
Das wäre ein Visum für die Schweiz für Aufenthalt in der Schweiz aus beruflichen Gründen, zu Ausbildungszwecken oder für den Familiennachzug oder die Eheschliessung.

Wollt ihr in der Schweiz dann heiraten?

Oder meintest du mit Visa D - den Visumantrag für Deutschland?

1 „Gefällt mir“

Ja genau. Wir wollen in der Schweiz heiraten

Soweit ich weiss, braucht man für die Hochzeit in der Schweiz eine Aufenthaltsbewilligung. Du wirst ja sicherlich eine habe, sie aber noch nicht. Ob und wie die für sie zu erhalten ist, weiss ich leider nicht.

Aber zu deinem Eingangspost wo du ja nach der VE (Verpflichtungserklärung) fragst. Die musst du nach meinem Kenntnisstand nur einmal für die Beantragung ihres Visum abgeben.
Die kannst du ja auf deiner Gemeine - Migrationsamt abgeben.

Das Merkblatt für die Beantragung eines Schengenvisa für die Schweiz kennst du ja sicherlich - hier nochmals der Link:

Oh mit der Schweiz kann ich leider gar nicht helfen. Wärt ihr schon verheiratet sollte es eig sehr einfach sein, da Du als Deutscher in der Schweiz EU Freizügigkeitsberechtigt bist.

An sich wäre hier die Checkliste

@Telema - alle ersten Fragen beantwortet? Oder gibt es noch weitere Punkte?

Guten Morgen,

Also ich hab Grokh und chatgpt befragt. Grokh war sehr waage. ChatGPT gab mir hier eine klare und verständliche Antwort. Da meine Verlobte nicht in Philippinen lebt, muss man auch nicht diese Philippinische EV ausfüllen. Dieses EV kann angefordert werden wenn sie aus den Philippinen heraus das Visa erstellt, oder der Partner in der Schweiz/EU ein gebürtiger Philippiner/in ist.

Also mit dieser Antwort von ChatGPT konnte ich meine Verlobte überzeugen, das wir dieses Dokument erstmal sein lassen.

Vielen Dank trotzdem :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Das hört sich doch gut an.
Allerdings gibt es Fälle, wo die VE in der Schweiz von der Schweitzer Botschaft für die Ausstellung eines Visums verlangt wird.

Halte uns mal auf dem Laufenden - interessant zu wissen, ob sie es in deinem Fall auch verlangen.

Die VE ist auch Pflicht, aber die von den Schweizern nicht die von Philippinen

1 „Gefällt mir“

Dann stimmt ja mein Wissensstand noch - danke für die Bestätigung.

Bin gespannt, wie es bei euch weiter geht - das ist ja immer ein Kampf und Hoffen.
Oft geht alles glatt, manchmal aber auch leider nicht.

1 „Gefällt mir“

Egal, wie es nun ausgeht … ich denke, solche Fälle wie bei @Telema sind recht wertvoll, und dass sie hier im Forum diskutiert werden … das Forum verliert nichts, da wird das Wissen mit Sicherheit für andere wertvoll sein. :grinning_face:

Dieses Forum lebt vom Wissen der Mitglieder … :+1: … und natürlich von der Bereitschaft, das Wissen zu teilen. :wink:

4 „Gefällt mir“