** Am 28. März 1945 wurde Rodrigo Roa Duterte, der 16. Präsident der Philippinen, in Maasin, Leyte, geboren**
Bild: Facebook - Today in History PH
Rodrigo Roa Duterte wurde am 28. März 1945 in Maasin, Leyte (heute: Süd-Leyte) geboren. Er ist ein philippinischer Jurist und Politiker, der von 2016 bis 2022 der 16. Präsident der Philippinen sein wird. Duterte ist der erste Präsident der Philippinen aus Mindanao und die älteste Person, die dieses Amt innehat. Er trat sein Amt im Alter von 71 Jahren an.
Sein Vater, Vicente Gonzales Duterte (1911-1968), war ein Anwalt aus Cebu, seine Mutter, Soledad Gonzales Roa, eine Lehrerin aus Cabadbaran, Agusan, stammte aus Maranao. Duterte erwähnte, dass sein Großvater chinesischer Abstammung war und aus Xiamen, Fujian, China stammte. Duterte ist eines von fünf Geschwistern: Eleanor, Jocelyn, Emmanuel und Benjamin sind seine Brüder und Schwestern.
Dutertes Vater war Bürgermeister von Danao auf Cebu und später Gouverneur der damals noch geteilten Provinz Davao. Soledad arbeitete bis 1952 als Lehrerin, dann ging Vicente in die Politik.
Die Maranao sind eine mehrheitlich muslimische philippinische Volksgruppe, die in der Region um den Lanao-See auf der Insel Mindanao lebt.
Rodrigos Cousin Ronald war von 1983 bis 1986 Bürgermeister von Cebu City. Ronalds Vater, Ramon Duterte, hatte dieses Amt ebenfalls von 1957 bis 1959 inne. Die Dutertes betrachten die in Cebu ansässigen politischen Familien der Duranos und des Almendras Clans als verwandt. Mütterlicherseits hat Duterte auch Verwandte aus dem Roa-Clan auf Leyte.
Bis zu seinem vierten Lebensjahr lebte Dutertes Familie in Maasin und in der Heimatstadt seines Vaters in Danao, Cebu.
Im Jahr 1948 zog die Familie Duterte zum ersten Mal nach Mindanao, obwohl sie bis 1949 immer wieder in die Visayas reiste. Im Jahr 1950 ließen sie sich dauerhaft in der Region Davao nieder.
Bild: Facebook - Then and Now Pilipinas
Er studierte Politikwissenschaften am Lyceum of the Philippines University, wo er 1968 seinen Abschluss machte, und erwarb 1972 einen Abschluss in Rechtswissenschaften am San Beda College of Law. Anschließend arbeitete er als Anwalt und Staatsanwalt in Davao City, bevor er im Zuge der People Power Revolution 1986 zunächst stellvertretender Bürgermeister und dann Bürgermeister der Stadt wurde. Duterte gewann sieben Amtszeiten und diente mehr als 22 Jahre als Bürgermeister von Davao, in denen die einst von Kriminalität geplagte Stadt friedlich und investorenfreundlich wurde.
Foto:
https://vietnamtimes.org.vn/
Als Präsident konzentrierte sich seine Innenpolitik auf die Bekämpfung des illegalen Drogenhandels, indem er den umstrittenen Krieg gegen die Drogen einleitete, Kriminalität und Korruption bekämpfte und den Kampf gegen Terrorismus und kommunistische Aufstände intensivierte. Er startete einen massiven Infrastrukturplan, leitete liberale Wirtschaftsreformen ein, straffte die Regierungsabläufe und schlug vor, zu einem föderalen Regierungssystem überzugehen, was letztlich nicht durchgesetzt werden konnte. Er beaufsichtigte auch die umstrittene Beerdigung von Ferdinand Marcos, die Schlacht von Marawi 2017 und die Reaktion der Regierung auf die Corona-Virus-Pandemie (COVID-19). Er erklärte seine Absicht, eine „unabhängige Außenpolitik“ zu verfolgen und stärkte die Beziehungen zu China und Russland.
Dutertes politische Positionen wurden als populistisch und nationalistisch bezeichnet. Sein politischer Erfolg wurde durch seine lautstarke Unterstützung der außergerichtlichen Tötung von Drogenkonsumenten und anderen Kriminellen begünstigt. Seine Karriere hat zahlreiche Proteste und Kontroversen ausgelöst, insbesondere in Bezug auf Menschenrechtsfragen und seine umstrittenen Äußerungen. Duterte hat wiederholt bestätigt, dass er während seiner Amtszeit als Bürgermeister von Davao persönlich mutmaßliche Straftäter getötet hat.
Außergerichtliche Tötungen, die mutmaßlich von der Todesschwadron von Davao zwischen 1998 und 2016 während Dutertes Amtszeit als Bürgermeister begangen wurden, wurden ebenfalls von Menschenrechtsgruppen und dem Büro des Ombudsmanns untersucht; die Opfer waren hauptsächlich mutmaßliche Drogenkonsumenten, mutmaßliche Kleinkriminelle und Straßenkinder. Der Internationale Strafgerichtshof leitete 2018 eine Voruntersuchung zu Dutertes Drogenkrieg ein, woraufhin Duterte die Philippinen aus dem Gremium zurückzog. Er ist der einzige Präsident in der Geschichte der Philippinen, der sein Vermögen und seine Schulden nicht offenlegt.
Dutertes Popularität und Zustimmungsraten im Inland blieben während seiner gesamten Amtszeit relativ hoch, und am Ende seiner Amtszeit war er der beliebteste Präsident nach EDSA.
Duterte ist dafür bekannt, dass er große Motorräder liebt, Luxusautos aber verabscheut. Er besaß eine gebrauchte Harley-Davidson und eine Yamaha Virago. Früher war er Gewohnheitsraucher, doch auf Anraten eines Arztes gab er das Rauchen aus gesundheitlichen Gründen auf. Duterte ist ein begeisterter Leser der Romane von Robert Ludlum und Sidney Sheldon. Duterte ist auch für seine direkte und lautstarke Art in der Öffentlichkeit bekannt, vor allem in Interviews. Er zögert nicht, bei zahlreichen Gelegenheiten live auf dem Bildschirm ausgiebig Schimpfwörter zu benutzen, obwohl er zuvor von Mediengruppen und Schulen formell aufgefordert wurde, dies zu unterlassen.
Duterte hat seine eigene lokale Sendung in Davao City mit dem Titel Gikan Sa Masa, Para Sa Masa („Von den Massen, für die Massen“), die auf ABS-CBN Davao und später auf SMNI News Channel ausgestrahlt wird. Er ist außerdem Mitglied der Lex Talionis Fraternitas, einer Studentenverbindung am San Beda College of Law und an der Ateneo de Davao University.
Neben seiner Muttersprache Cebuano spricht Duterte fließend Filipino und Englisch.
Seit er Bürgermeister von Davao City ist, besucht Duterte traditionell krebskranke Kinder in der Stadt und beschenkt sie zu Weihnachten.
Duterte war früher mit Elizabeth Abellana Zimmerman verheiratet, einer Flugbegleiterin jüdischer und deutsch-amerikanischer Herkunft aus Davao City. Ihre Wurzeln liegen in Tuburan, Cebu. Sie haben drei gemeinsame Kinder (vom Ältesten bis zum Jüngsten): Paolo („Pulong“), Sara („Inday Sara“), die 15. Vizepräsidentin der Philippinen, und Sebastian („Baste“). Paolo und Sara gingen in die Politik, während Baste, der sich nicht für Politik interessierte, sich auf das Geschäft und das Surfen konzentrierte, schließlich für das Amt des Vizebürgermeisters von Davao City kandidierte und 2019 gewann.
Elizabeth Zimmermans Vater war ein deutscher Jude, der aus Nazi-Deutschland floh und zusammen mit etwa 1.300 europäischen Juden ein Visum für die Philippinen erhielt.
Duterte hat öffentlich sehr offen über seine Untreue und Schürzenjägerei während seiner Ehe mit Zimmerman gesprochen und dies in Interviews als Grund für das Scheitern seiner ersten Ehe genannt. 1998 reichte Zimmerman beim Regional Trial Court in Pasig einen Antrag auf Annullierung der Ehe ein. Duterte erschien nie vor Gericht und focht Zimmermans Antrag nicht an. Zwei Jahre später entschied das Gericht zu ihren Gunsten und beendete damit die 27-jährige Ehe von Duterte und Zimmerman. Duterte und Zimmerman haben sich in den letzten Jahren gut verstanden, wie Zimmerman erklärte: „Ja, [Rodrigo] ist wirklich ein sehr guter Führer. Das ist alles, was er ist. Aber wenn es um die Familie geht, ist er nicht in der Lage, sich um sie zu kümmern.
Foto: YouTube
Im Jahr 2001 kandidierte Zimmerman schließlich für einen Sitz im Stadtrat, verlor jedoch. Duterte und Zimmerman haben sich Berichten zufolge versöhnt und scheinen 15 Jahre nach der Annullierung ihrer Ehe einen zivilisierten Umgang miteinander zu pflegen. Zimmerman schloss sich schließlich Anfang 2016 unter dem Namen Byaheng Du30 der Wahlkampagne für Dutertes Präsidentschaftskandidatur an, in deren Rahmen sie mit ihrer Tochter Sara und einer Reihe von Delegierten in Bussen durch größere Städte reiste.
Duterte lebt derzeit mit seiner Lebensgefährtin Cielito „Honeylet“ Avanceña, einer Krankenschwester, zusammen, mit der er eine Tochter namens Veronica („Kitty“) hat.
Foto: Facebook - Philippine Star
Am 11. März 2025 wurde Rodrigo Duterte von der philippinischen Nationalpolizei und Interpol im Rahmen der Operation Pursui festgenommen, nachdem der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit dem philippinischen Drogenkrieg erlassen hatte. Er war nach einer politischen Veranstaltung in Hongkong auf dem Ninoy Aquino International Airport in Metro Manila gelandet. Nach der Zustellung des Haftbefehls wurde Duterte auf den Luftwaffenstützpunkt Villamor gebracht und anschließend an die Niederlande ausgeliefert, um sich in Den Haag vor Gericht zu verantworten.
Quellen:
- Rodrigo Roa Duterte: 16th President, first Mindanawon to lead the country, May 11, 2016, https://www.mindanews.com/
- Rodrigo Duterte, President of the Philippines, Encyclopædia Britannica, https://www.britannica.com
- 22 things to know about „Duterte Harry“, Pia Ranada, Editha Caduaya, Setember 18, 2015, https://www.rappler.com/
- Controversial leader of the Philippines and his Jewish-ish family, Jeremy Sharon, The Jerusalem Post, September 3, 2018
- Rodrigo Duterte, Wikipedia