Vor Ewigkeiten ein Interview dazu gemacht, siehe nachfolgend… Wisst Ihr, was aus dem Projekt wurde? Hat das funktioniert? Oft enden solche Traumprojekte ja auch mal im Alptraum…
Auswandern auf die Philippinen liegt im Trend, keine Frage. Aber wie den Traum verwirklichen? Ein interessantes Konzept bietet das Sunshine Village auf Tablas. Wir sprachen mit dem Macher Matthias Brandl.
Matthias, Du bist ja fast schon ein alter Hase auf den Philippinen, darf man das so sagen?
Klar, stimmt ja auch! Ich lebe seit 14 Jahren auf den Philippinen, bin mit einer Filipina seit 11 Jahren verheiratet und wir haben eine acht Jahre alte Tochter. Beruflich habe ich in den ersten beiden Jahren ein Hotel auf Boracay geleitet. Als gelernter Dipl. Betriebswirt war für mich die Arbeit mit Zahlen die eher einfache Seite der Aufgabe. Aber ein Haus in einer komplett anderen Kultur zu führen, das war eigentlich der spannende Aspekt.
Zumindest hat des dich nicht davon abgehalten, dann bei der Planung von kompletten Projekten mit dabei zu sein und dann sogar mit dem Sunshine Village auf Tablas deine eigenen Ideen zu verwirklichen.
Genau, der Hauptgrund warum ich dieses Projekt gestartet habe, ist ziemlich einfach erklärt. Wie ich auch am eigenen Leib erfahren musste, ist es nicht immer leicht den richtigen Weg auf den Philippinen zu finden. Wer aus einem Land kommt, indem man genau weiß, wie alles funktioniert und wohin man gehen muss, wenn man z.B. eine Genehmigung beantragen möchte, der kann hier schon bei den kleinsten Dingen verzweifeln. Ich selbst musste es auf die harte Tour lernen. Ich weiß nicht wie oft ich auf die Nase gefallen bin, doch musste wieder aufstehen. Diesmal aber mit dem kleinen Vorteil zusätzlicher Erfahrung. So habe ich langsam Stück für Stück, natürlich auch mit Hilfe meiner philippinischen Familie, immer mehr Erfahrungen gesammelt, was mir dann das Verstehen der Gesetze und den Umgang, vor allem mit Behörden sehr erleichtert hat. Irgendwann war ich dann nur noch eine wandelnde Enzyklopädie.
Und dieses praktische Wissen war dann auch gefragt, oder?
Absolut! Über die Jahre haben mich viele Leute gefragt, ob ich Ihnen behilflich sein, oder evtl. Behördengänge für sie erledigen könnte. Es hat mir immer Spaß gemacht, anderen zu helfen. Eine spezielle Sache hat sich aber dann wirklich herauskristallisiert. Es ging fast immer um Visa, Land mieten oder kaufen oder ein Haus bauen. Doch das ist nicht so einfach. Viele Kleinigkeiten müssen berücksichtigt werden und Dokumente können oft sehr verwirrend sein, speziell wenn man sich damit nicht auskennt. Aus diesem Grund kam ich damals auf die Idee, diese Hürden alle in einem Pakt zu nehmen. Da ich das nötige Wissen im Umgang mit Behörden habe, die philippinischen Gesetze sehr gut kenne und auch noch das nötige Baufachwissen habe, habe ich Tablas Sunshine Village ins Leben gerufen.
Klingt zunächst mal nach einer Urlaubsunterkunft und davon gibt es ja viele. Was ist denn anders am Tablas Sunshine Village?
Es ist einfach erklärt. Es ist ungefähr so als gäbe es einen Supermarkt für alles. Ich kümmere mich also um alles. Das Grundstück, Verträge, Architekturpläne, Baugenehmigungen, Wasseranschluss, Stromanschluss, Wegerecht und die vollständige Bauausführung. Es gibt so viele Menschen, die gerne ein Haus auf den Philippinen möchten, doch leider dann aus Unsicherheit, Angst oder Unentschlossenheit ihren Traum nie erfüllen können. Das möchte ich gerne ändern. Einfach das Komplizierte vergessen, sich sein Traumhaus im Kopf vorstellen und dann jemanden haben, der es verwirklicht, ohne Kopfschmerzen.
Und dieses Auswanderungs-Paket aus einer Hand ist gefragt?
Sehr sogar, die ersten Häuser sind schon bezogen, weitere im Bau oder in der Planung. Insgesamt werden rund 30 individuell geplante und gestaltete Häuser entstehen, mit kompletter Versorgung, Swimmingpool, Kiosk und Restaurant. Die Anlage soll in naher Zukunft vollkommen autark mit Photovoltaik betrieben werden. Auch für schnelles Internet wurde gesorgt. Also ein Traumhaus in einer sicheren, gepflegten und angenehmen Umgebung, nicht weit vom Strand.
Dieser Erfolg hat bestimmt auch mit dem Standort zu tun, Tablas ist ja schon ein schöner Flecken Erde, selbst auf den Philippinen, wo es viele schöne Ecken gibt. Was macht den Reiz von Tablas aus?
Tablas ist eine wunderschöne naturbelassene Insel mit vielen Traumstränden. Gleichzeitig hat Tablas eine gute Infrastruktur. Es gibt einen Flughafen, der die Insel mit der Hauptstadt Manila verbindet. Fähren verbinden den Inselhafen Odiongan mit den Städten Batangas, Roxas und Caticlan. So gesehen bietet das Sunshine Village auch verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, von kurzen oder längeren Urlaubsaufenthalten bis hin zur kompletten Auswanderung.
Wie ging diese Story weiter, habt Ihr Informationen?
Was denkt Ihr generell über solche Modelle, funktioniert so etwas?