Auch wenn das ein Plan sein sollte, so verstehe ich ihn jedoch nicht.
Die Schwächung der eigenen Währung, des Dollars gepaart mit dem Versuch sich innerhalb des Weltmarktes soweit es geht abzuschotten gefährdet doch im großen Maße die Funktion des Dollars als Leitwährung.
Auch wenn der Dollar schon seit einiger Zeit über den rechnerischem Fair-Value gehandelt wird, hat diese weder den USA noch dem Welthandel geschadet.
Aber nun die Vorteile, die einzige wirkliche Weltleitwährung zu besitzen, zu schwächen - ich kann mir da keinen Reim darauf machen.
Durch das teilweise schnelle wirtschaftliche Wachstum der Schwellenländer haben die USA sowieso schon Boden im Welthandelsgefüge verloren. Eine „Abschottung“ der US-Volkswirtschaft würde dies nur verschärfen und es könnte neben dem Dollar dadurch auch schneller eine zweite Weltleitwährung (Ausweichwährung) entstehen. Wäre gut für den Euro, da andere Währungen weitaus weniger die Kriterien für eine Weltleitwährung erfüllen.
Die amerikanische Notenbank realisiert als Emittent der Weltwährung durch die Bereitstellung internationaler Dollar-Liquidität beträchtliche Geldschöpfungsgewinne (sogenannte Seigniorage), da die Verwendung von Dollar-Devisen im Ausland einen zinslosen Kredit für die USA darstellen.
Diese Gewinne betrugen in den letzten Jahren durchschnittlich etwa 3 % des US-amerikanischen Bruttoinlandsproduktes !!!
Im gewissen Sinne ist die Nettoauslandsverschuldung der USA ja auch ein Nebenprodukt der Funktion als Weltleitwährungs-Emitent. Und solange es die Leitwährung bleibt, stellen dies Verschuldungsüberschüsse, wie auch die Nettoauslandsverschuldung kein Solvenzproblem für die USA da, da sie - aufgrund ihrer Stellung als Leitwährungsemitent - ungehindert Dollar zum Ausgleich ihrer Schulden drucken können.
Ein Vertrauensverlust in die USA und damit auch in der Folge in ihre Währung könnte möglicherweise zu einer raschen Substitution von Dollar-Guthaben in andere Währungen führen und den Status des US-Dollar als Weltwährung gefährden.
Andere inländische Folgen wie steigende Inflation, Rezession, etc und ihre Auswirkungen auf diese Thema noch gar nicht mit eingerechnet.
Aber hier hört mein Sachverstand zu dem Thema auch schon auf - ich jedenfalls verstehe das Vorgehen der Orang-Utan-Bande nicht.