Sonntagsstammtisch der Familie und weiterer Verwandtschaft

Will mal ab und zu schreiben was ich bei den Treffen als so mitbekomme.

2 „Gefällt mir“

Die Korruption blüht ja unendlich hier.
Der Mayor Indy mit der Partei Asenso hat ganz Misamis fest im Griff.
Oaminal und alles was von der Partei kommt, sie fest im Griff hat oder mit finanziert wir, ist inzwischen orange angepinselt.
Schulen, Krankenhäuser bis zu Laternenmasten sind orange, so dass jeder weiß, wer hier der Wohltäter ist.

Die Familie sind alle treue Anhänger, Wähler, Mitglieder.
Fest im System integriert.
Jobs gibs so im orangenen Krankenhaus, bei der Polizei, die ist aber noch nicht orange angepinselt.
Aber die Stadtverwaltung und die Privatarmee der Partei die auf den Straßen auch Strafzettel verteilt sind leuchtend orange.

Als treue Parteiangehörige ist die Familie jetzt seit letzten Sonntag auch komplett kostenlos über die Partei privat krankenversichert.
Aber nicht Philhealth oder so was.
Sie haben alle einen Parteiausweis erhalten der sie als Asenso Pinoys ausweist.
Damit haben sie Zugang zu allen medizinischrn Leistungen die es hier gibt.
Arztbehandlungen, Operationen usw.
Sie müssen nur den Ausweis vorlegen und es wird alles bezahlt was sie wollen.
Da habe ich echt mit den Ohren geschlackert als ich das mitbekommen habe.
Mama ist gleich ins Krankenhaus gegangen und hat alle möglichen Vorsorgeuntersuchungen machen lassen.
Mir ists recht, kommt sie so wegen Finanzierung für so was nicht mehr zu uns.

Baut die Partei somit ein eigenes „Wohltätigkeitsprgramm“ was neben dem staatlichen läuft?
Oder wie ist das zu verstehen?
Hört sich ja ein wenig nach Staat im Staate an.

Ja neben dem Staatlichen läuft das nebenher.
Die Finanzierung ist auch klar.
Rigeroser Raubbau an Natur und Resourcen.
Alles wird verkauft was geht, meist illegal.
Du kannst hier auch Holz kaufen das längst geschützt ist.
Gibt extra Läden dafür, jeder weiß das.
Waren letztes Jahr hier mit Familie an einem schönen Wildbach mit großen Steinen baden.
Wollte wieder mit Familie hin.
Das gibt es aber nicht mehr, alle Steine wurden abtransportiert und verkauft.
So finanzieren die sich hier.

Die Ausbeutung der Natur ist brutal…

1 „Gefällt mir“

Werde bei Gelegenheit Bilder machen und beispielhaft einstellen, was hier in den letzten 2 Jahren in der Parteifarbe angepinselt wurde.

Erstes Beispiel, wie ein Partei mitfinanziertes Haus aussieht.
Öffentliches Gebäude Orange in Tangub.


Sieht doch sehr repräsentativ aus! :thinking:

Ich war vor ein paar Jahren in Ozamis und Umgebung, da ist mir „orange“ noch nicht aufgefallen. Seit wann gibt es denn diese Tendenz?

Seit ca. 2 Jahre, müßte Frau fragen wann die Familie Oaminal genau an die Macht gekommen ist, sie ist grad ned da.
Der Vater oder Bruder sitzt so viel ich weiß im Manila im Kongress.
Gibt auch noch weitere Verwandtschaft die hohe politische Ämter hat.
März oder Mai sind Wahlen.
Es gibt keine Gegenkandidaten mehr hier.
Soll sehr ungesund sein gegen den Clan anzutreten.
Das ist aber normal hier.
Unter Mayor Reynaldo Parojinog war das alles noch viel schlimmer.
Gibt auch wieder Schießereien hier, wurde letzten Sonntag von der Krankenschwester der Familie berichtet.
Gab Schußwunden OP im Krankenhaus.
Unter Duterte hatte das keiner mehr hier gewagt.

Ich finde das eher skurril insbesondere, wenn die Farbgebung klar für eine Bewegung steht.
Falls ein anderer an die Macht kommt, muß der dann alle öffentlichen Gebäude, Schulen, Krankenhäuser usw. wieder umpinseln.
Aber einen Machtwechsel wird es so schnell hier nicht mehr geben, das ist sicher.

Farben haben bei politischen Bewegungen schon immer eine Rolle gespielt.

1 „Gefällt mir“

Klar, in Deutschlad pinselt man ja auch die öffentlichen Gebäude immer um.
Mal grün, rot, schwarz oder irgendwann blau.
Ich finds idiotisch und vollkommen unökonomisch so was.

Grün, Rot und Schwarz unterscheiden sich ja auch nicht wirklich :joy:

Bleiben wir bei den Philippinen… :wink:

2 „Gefällt mir“

Ist in „Villar-Land“ auch so :wink:

Ich habe unlängst eine Bürgermeisterin kennengelernt, die hat genau das gleiche erzählt. Sie ist wiedergewählt worden mangels Gegenkandidat - war aber nicht so sehr gut auf Duterte zu sprechen. Ist aber eine andere Insel, nicht im Süden.

1 „Gefällt mir“

Hier eine Elementary nun im Parteifarben getüncht.
So sehen in Miss occ inzwischen alle Schulen aus.

Sind heute auch am Rathaus vorbei gescootert.
Da ist der orange Pinsel auch am wüten.

4 „Gefällt mir“

Ist die Orange auch die heilige Frucht da? Wird ihr gehuldigt? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Pragmatismus.
Bei Veranstaltungen gibts Geld fürs Erscheinen vor den Wahlen.
Da geht dann natürlich alles hin.
Fürs Geld soll man dann auch orange wählen.
Meine Familie war glücklich mit Duterte, weil Oz zum Großteil vom Drogenhandel beherrscht war.
In welche Richtungs jetzt geht, wies aussieht ungebremstes Wirtschaftswachstum im Einklang mit Kriminalität und Drogen.
Kleptokratie halt.