SodaStream auf den Philippinen

Es gibt doch auch Sodastream (oder ähnliches) auch auf den Philippinen zu kaufen

1 „Gefällt mir“

Kaufen kann man das immer, aber man muss dann auch fortlaufend die Zylinder gefüllt bekommen. Das war eigentlich immer nur in Manila möglich, zumindest im Norden von Luzon.
In der Weltmetropole Iloilo gibt es die Zylinder aber bestimmt an jeder Ecke… :rofl:

Keine Ahnung, da ich ja stilles Wasser bevorzuge. Aber über Lazada kann man die doch bekommen - in jeder Ecke der Philippinen.

Die Zylinder müssen getauscht werden. Macht das Lazada auch? Wohl kaum. Also Vorsicht mit Empfehlungen, wenn man keine konkreten Erfahrungen hat. Da sollte man die Fakten genau prüfen. :wink:

Wird wohl weiterhin nur in Manila angeboten, also nix „in jeder Ecke“. :person_shrugging:

Nur das auffüllen über 2000 Peso :grimacing::grimacing:.
Das ist ja irre

Danke für den Tipp, aber doch eher nicht umsetzbar. Die Preise die bei Lazada aufgerufen werden sind schon heftig und mir geht es auch nur um einen vollen Zylinder. 2k und mehr nur für einen Zylinder sind mir zuviel. Schade das die Philippinen keine Sprudelwasseraffinität haben. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Es gibt ein paar Leute in Cebu, die haben sich Adapter gebaut und füllen entweder die kleinen Zylinder, oder nehmen gleich eine große Flasche.
Ich hatte einen Sprudler, habe aber festgestellt, dass mir das „totgefilterte“ Wasser nicht schmeckt und ohne Gas besser reinläuft.

Bei Lazada 2399P neuer Sodastream- Zylinder, ohne Tausch, Portofrei in Manila.

Ein „old fashioned“ soda maker/siphon aus Aluminium kostet bei Lazada weniger als 2k. Da haut man dan die CO2 Kapseln rein, die man z.B. auch zum Sahneaufschlagen verwendet. Ob sich das rechnet, kommt sicher auch darauf an, wie viel Sodawasser man braucht. - Mich würde ja in erster Linie der Ursprung des Wassers Sorgen bereiten. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Die haben ja echt ein Rad ab bei den Preisen. Ein Vielfaches von dem, was hier in DE aufgerufen wird.
Einen CO2 Zylinder kann ich hier in fast jedem Supermarkt tauschen für 4,95€, das Starterset kostet ca. 100€, im Angebot öfters schon für 70€ zu haben.
Zum Aromatisieren des Wassers nehme ich meinen selbstgemachten Sirup, Waldmeister und Hollerblüten, da muss ich nichts fertiges, übersüsstes kaufen.
Dieses totgefilterte Wasser auf den Phils könnte ich auf Dauer nicht trinken :nauseated_face:

1 „Gefällt mir“

Wobei Du in Irland auch 20 Euro hinlegen musst.. :person_shrugging:
Was auf die Philippinen exportiert wird, kannst Du generell nicht mit deutschen Preisen vergleichen. Und dann sind die Zylinder IM TAUSCH NUR in den Ballungszentren erhältlich…

Ich habe Sirup vom eigenen Wein(Trauben) gemacht und nach Phils mitgenommen. Ebenso den gekauften Waldmeistersirup, den ich liebe.
Beides ein Genuss, still oder mit Gas. Aber nicht in Phils. Schmeckt dort überhaupt nicht.
Gleiches habe ich mit Früchte- Kamille- und Pfefferminztee gemerkt.
In Phils nicht geniessbar für mich.

1 „Gefällt mir“

Da musst Du natürlich angeliefertes Wasser benutzen, aus vernünftiger Quelle. :person_shrugging:

Die Wasser-Eigenmarke von Robinsons ist mit Mineralien, so wie man es kennt!

1 „Gefällt mir“

Mit Kohlensäure?

Leider nicht! Aber halt Mineralwaser zu einem sehr guenstigen Preis!

Ich trinke Schorlen jedweder Art und brauche Sprudel. :person_shrugging: