Rizalritter (Knights of Rizal). Wer kennt die?

Wer von Euch hatte schon persönlichen Kontakt mit diesen Leuten in Deutschland? Was ist Eure Erfahrung ? Was sonst gibt es hier zu berichten ?

Leider nur noch zu den KOR in den Haag.

Meine deutschen Kontakte sind leider oder verstorben, oder aus anderen Gründen nicht mehr gepflegt worden von mir!
Nein keine schlechten Erfahrungen!
Sicher nicht alle leicht im Umgang, aber das ist in vielen Gruppen der Fall :grin:

Wolfgang Bethge war der einzigste wo ich früher in D Kontakt mit hatte der Knight war

1 „Gefällt mir“

Wolfgang war nicht nur ein guter Typ, sondern auch ein toller Autor über die Philippinen. Schade, dass seine Literaturbrücke nicht mehr existiert … es war immer meine erste Anlaufstelle bei Recherchen.

Ich denke, die Literaturbrücke musste nach seinem Tod wegen Urheberrechte vom Netz geholt werden? (nur eine Vermutung) Kann mich aber auch irren.

Stimmt ansonsten wäre es noch immer eine angelaufene Internetseite

Da dürften doch keine großen Unterschiede zwischen NL und D sein, oder ?

Was machen die eigentlich so ?

Ich komme leider nicht umhin, hier etwas tiefer ins Thema einzugehen. :slight_smile:

Warum muss ich das? 40 Jahre nach meiner ersten Reise brauchte ich, bis ich auf diese Sache gestoßen bin.

Die Geschichte des Ordens:

Geschichte

Der Orden der Ritter von Rizal wurde zuerst von Manila Polizeichef Oberst Antonio Torres auf einer Gruppe von neun Männern organisiert aus Rizal Tag, 30. Dezember 1911 zum Gedenken an das Martyrium des philippinischen Nationalhelden Dr. José Rizal. Genau ein Jahr später fand eine staatliche Beerdigung statt, um Rizals sterbliche Überreste aus dem Haus seiner Familie in Binondo, Manila, zu überführen, um sie im Ayuntamiento zu wecken und schließlich in Luneta zu] beerdigen, wo der Orden der Ritter von Rizal als Ehrengarde fungierte. Seitdem hat der Orden Gedenkfeiern zu Rizals Geburtstagen geführt und spielt eine herausragende Rolle bei Zeremonien zum Rizal-Tag zum Gedenken an seinen Todestag.

Im Jahr 1951 drängte der Befehl auf die Einreichung eines Gesetzes im philippinischen Kongress, um dem Orden der Ritter von Rizal eine Gesetzgebungsurkunde zu erteilen. Die Senatoren Enrique Magalona, ​​Lorenzo Sumulong, Esteban Abada, Emiliano Tria Tirona, Camilo Osías, Geronima Pécson, José Avelino und Ramon Torres sponserten die Gesetzesvorlage im Senat, während der Kongressabgeordnete Manuel Zola von Cebu der Hauptsponsor im Repräsentantenhaus war. Der Gesetzentwurf wurde am 14. Juni 1951 vom philippinischen Präsidenten Elpidio Quirino als Republic Act 646 in das Gesetz aufgenommen. Der Gesetzentwurf stellt eine offizielle Anerkennung des unschätzbaren Wertes von Rizals Lehren für die Nation und die Welt dar und der Weisheitsnotwendigkeit, sich in die Köpfe und Gedanken einzuprägen Herzen von Menschen, damit sie ihnen folgen und sie üben können.

Ritter von Rizal

Hier der übersetzte Republic Act

Abschnitt 2. Der Zweck dieser Körperschaft besteht darin, die Lehren von Dr. Jose Rizal zu studieren, um sie in und unter allen Klassen des philippinischen Volkes einzuprägen und zu verbreiten und unsere Bürger durch Worte und Taten zu ermahnen, die Beispiele und Lehren unseres Nationalhelden nachzuahmen und in die Praxis umzusetzen; unter den assoziierten Rittern den Geist des Patriotismus und der Rizalian Ritterlichkeit zu fördern; eine perfekte Einigkeit unter den Filipinos in der Verehrung des Gedenkens an Dr. Jose Rizal zu entwickeln; und Gedenkprogramme zu Rizals Geburt und Märtyrertod zu organisieren und abzuhalten.

1 „Gefällt mir“

Es gab vor lager Zeit ein Schweizer Restaurant in Malate (Namen weiss ich nicht mehr) der Inhaber Hans? war sehr involviert mit den Knights of Rizal. Soweit ich weiss ist der jetzt auf Bohol (falls er noch lebt) und hat dort in den Bergen ein Hotel und Restaurant.

Meinst du den Hans Hoffman vom Swiss Chalets?
Obwohl das war ja glaube ich in Angeles City - und dort war ich noch nie.
Also kenne ihn nicht persönlich.

Die Knights of Rizal habe als gesellschaftliche Institution einen quasi öffentlich-rechtlichen Charakter auf den Philippinen. Auch in Deutschland gibt es wohl einige „chapter“ und es gibt, wie hier schon erwähnt wurde, auch deutsche Mitglieder.
Ähnlich wie bei den angelsächsischen „Service Clubs“ wie Lions oder Rotary (und anders als bei den Freimaurern/freemasons) ist es wohl so, dass potentielle Neumitglieder gezielt angesprochen werden.

Stimmt man wird vorgeschlagen, mehr als drei Knights müssen den Antrag stützen und die Knights stimmen dann ab ob deine " Leistung" reicht um ein Knight zu werden.

Mann muss etwas getan haben um das Andenken an Jose Rizal zu bewaren oder zur prägung seiner Worte. Das bevor das man Mitglied wird.
So ist es zumindest in den NL

Also um als Mitglied sich erst mit den Lehren de Jose Rizal zu beschäftigen, wird man nicht zum Knight ernannt.

1 „Gefällt mir“

Nee den meine ich nicht. Bin mir auch nicht sicher dass er Hans heisst. Das Restaurant in Malate war schon gehobene Klasse hatte sogar einen europäischen Chef, glaube Franzose. Der Inhaber war stinkreich hatte viel geerbt. Ab und zu war auch seine Schwester im Urlaub dort. Oh je…mein Gedächtnis! Muss mal Bekannte fragen.

Jetzt habe ich es rausgefunden :smiley: Der Name ist Hans Schoof und das Restaurant in Malate hiess Old Heidelberg!

1 „Gefällt mir“

Na das was wohl Schweiz „Wunschdenken“ - lach.

Aber das Old Heidelberg kenne ich gar nicht - war wohl vor längerer Zeit

1 „Gefällt mir“

Hier mal zwei Bilder von der diesjährigen Feier zu Ehren Rizals in Wilhelmsfeld unter Beteiligung der hiesigen „Knights“. Die URL auf den RollUps führt bei mir leider ins Leere. :slight_smile:


3 „Gefällt mir“

Ja Guimaras obwohl ich ja kein Schweizer bin :smile:, Aber in diesem Old Heidelberg waren immer regelmässig Treffen der Knights of Rizal im 1.Stock.
Ja es ist schon lange her…Ende der 80iger Anfang der 90iger. Als dann Lim die Bars in Ermita dichtmachte war natürlich ein grosser Teil der Kundschaft weg und Hans verzog sich nach Bohol

1 „Gefällt mir“

Ich habe keinen Kontakten zu Knights of Rizal in Deutschland, bin aber selber einer hier in den Philippinen, Sir Dieter Sokoll, KOR. Zur Zeit allerdings ohne Heimatchapter, da sich dieser in Cagayan de Oro nach dem Tod von unserem Commander Sir Nelson Absin und dem Tod von Sir Jimmy Caina, welcher auch unser Area Commander war, leider aufgelöst hat.

4 „Gefällt mir“

@ suroy-suroy

Gibt es zahlenmäßig bei Euch so wenige KOR, wollte das Amt niemand übernehmen oder warum hat sich das lokale Chapter aufgelöst nachdem zwei Amtsträger verstorben sind?

1 „Gefällt mir“

Keiner wollte den Commander machen, das war bereits zweimal am damaligen Commander Sir Nelson Absin hängengeblieben. Es gab auch einigen, ich will nicht sagen Zwist, aber Sir Jimmy Caina, der auch der Besitzer des Hotels Golden Stallion in CDO ist, verlegte seinen Hauptaugenmerk auf die ‚Fraternal Order of Philippine Eagles‘, die eigens von ihm gegründet Gruppe, wohl für lokale politische Ambitionen.

1 „Gefällt mir“