Hallo, weiß jemannd wie man in einem PLDT Router die Portfreigabe anpassen kann?
Scheint ja ein generelles Problem so momentan zu sein - liesst man gerade auch viel bei Reddit, das seit dem letzten Update es Schwierigkeiten mit Portfreigaben gibt.
Mal sehen ob ein Mitglied hier sich da auskennt - ich selbst ja nicht, sitze ja noch in Deutschland.
Aber hier mal eine Schritt für Schritt-Anleitung, die ich im Netz gefunden habe, vielleicht hilft das ja schon weiter.
Was willst Du denn machen?
Auf eine IP Camera zugreifen via Dyndns.
Portfreigabe / Portforwarding scheint gar nicht so einfach zu sein. Welchen Router hast Du denn? Dann kann ich Dir gezielt Informationen besorgen (eventuell hab ich sogar den gleichen )
Hallo Sir_Pogi, bei mir ist der PLDT HG6245D GPON im Einsatz.
So - in die Admin Settings kommst Du wie folgt
First thing you should know is that there is no superadmin for PLDT RP2740 just direct to admin credentials, but you must first do the following instructions:
- Unplug the fiber cable to PLDT router, automatically the PLDT status will be LOS (with red light) Then restart the router and don’t put it back the fibercable, make sure that you are disconnected (LOS with red light) . NOTE: this is the thing that PLDT blocked us from connecting to the admin rights credential, You need to disconnect from them/ISP for you to access
- Go to to your browser and type/copy&paste to your URL https://192.168.1.1/fh
- Type this credential-Administrator: adminpldt Password: z6dUABtl270qRxt7a2uGTiw
- you will go to changing the credential then go back to login then use your new credential
Note: You can only configure your PLDT RP2740 Router when you are disconnected from your ISP „You need to disconnect from them/ISP for you to access“
Andere hatten Erfolg mit:
Username: adminpldt
Password: z6dUABtl270qRxt7a2uGTiw or 1234567890 or pldt1234 or 6GFJdY4aAuUKJjdtSn7dC2x
Allerdings benutzt PLDT CGNAT (Carrier Grade NAT), das heisst, dass hinter Deiner IP-Adresse mehrere Haushalte sitzen. Du sitzt quasi in einem lokalen Netzwerk von PLDT, das nach aussen über eine IP angebunden ist, die erst mal zu Deinem Router geschickt werden muss bevor Du Portforwarding machen kannst.
Danke erstmal!
Diese Passwörter habe ich auch ‚gefunden‘; aber das man den Router dabei disconneted wußte ich nicht. Da ich morgen bis in den Herbst nach D Fliege, werde ich das Thema erst dann wieder in Angriff nehmen. Über die Handy app kann ich trotzdem sehen was ‚hier‘ los ist.