Philippinischer Schulbeginn 2025/2026: Neustart nach den großen Ferien!

Die heißesten Monate April, Mai und Juni sind vorbei, und damit enden auch die großen Sommerferien auf den Philippinen. Für Millionen Schülerinnen und Schüler heißt es jetzt: zurück in die Schule! Der Start ins neue Schuljahr 2025/2026 ist immer eine aufregende Zeit – Wiedersehensfreude mit alten Klassenkameraden, neue Lehrer, neue Herausforderungen und natürlich der Stolz auf frische Schuluniformen und nagelneue Schulutensilien.

Doch der Schulbeginn bedeutet auch Stress für viele Familien, denn die Anschaffung von Uniformen, Büchern, Heften und anderen Materialien kann das Budget ganz schön belasten. Wer sparen will, muss sich früh um die Einkäufe kümmern, denn die Geschäfte wissen genau, dass jetzt Hochsaison ist. Malls, Supermärkte und kleine Länder überbieten sich mit riesigen Verkaufsflächen, Sonderangeboten und Rabattaktionen. Wer clever ist, vergleicht Preise und nutzt Early-Bird-Deals!


Alle Fotos: PHILIPPINE MAGAZINE

Für die Schüler geht es nun wieder los mit frühem Aufstehen, Hausaufgaben und Prüfungen – aber auch mit Lachen, Freundschaften und unvergesslichen Momenten. Wie läuft euer Schulstart? Habt ihr schon alles besorgt, oder steht ihr noch mitten im Shopping-Chaos? Berichtet mal!

Jetzt geht es auf den Straßen rund um die Schulen im ganzen Land wieder so oder ähnlich zu, wie hier in Dauin, Negros Oriental.

Ein Schultag in Dauin – Authentisches Leben auf den Philippinen

Ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026 an alle! :backpack::books:

4 „Gefällt mir“

Mit welchen Kosten kann man da rechnen ?

Habe gerade mein Patenkind für die Preschool ausgestattet - 2 Uniformen, Schulranzen, Hefte, Federmäppchen und andere Kleinigkeiten, wie aber auch die Schulgebühr (ist eine private Schule).

Alles zusammen waren dann 13.000 Peso für den Start.

Und mal ganz ohne Gebühren ?

Knappe 6000 für Uniform, Bücher, Schulranzen, etc.

Bei der Schulgebühr trage ich auch nur 1/3 - will den Clan nicht daran gewöhnen, das ich alles zahle.

2 „Gefällt mir“

Das ist es eben, die Philippinen sind nicht Finland. Auch wenn in den Philippinen für die öffentlichen Schulen keine Gebühren anfallen, so läppert es sich zu jedem Schulbeginn doch belastend zusammen. Wer nicht gerade neben der Schule wohnt, hat auch nicht zu unterschätzende Fahrtkosten.

Hinzu kommt auch, dass meist jeden Monat irgendwelche anderen Kosten anfallen für irgendwelche Projekte, wo bei das Lehrpersonal oftmals still Profite für sich selber macht, weil sie die dazu benötigten Dinge den Schülern verkaufen.

Das wildeste was ich erlebt habe, war in einer christlichen Privatschule, in der, der Sohn von meinem guten Freund Hermann angemeldet war. Die Schüler waren aufgefordert worden, vor den großen Ferien etwas zu kochen, was man einfrieren kann und mit zur Schule zu bringen. Das Lehrpersonal liess sich auf Kosten der Schüler durchfüttern.

1 „Gefällt mir“