Philippinische Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Da kann ich ja glatt mal vorbeischauen…
An die Preise muss man sich immer noch gewöhnen, aber wenn die Qualität stimmt…

1 „Gefällt mir“

Und genau das haben wir dieses Wochenende getan .

Essen war sehr gut und das Cafe recht gut besucht .

Es ist tatsächlich ein typisches philippinisches Restaurant : Von der recht kleinen Speisekarte war nicht alles erhältlich und da man nur bar bezahlen konnte hatten sie nicht genügend Wechselgeld in der Kasse und mussten dann von Tisch rumlaufen biss es dann doch irgendwie klappte … :heart_eyes:

5 „Gefällt mir“

Kannst Du noch etwas mehr zum Essen sagen, bitte?

Nun wie du siehst hatten wir Lechon Manok , Kare-Kare und Humba …Mir hat das Beef Kare -Kare am besten geschmeckt da am wenigsten süss aber bei allen drei Gerichten hatten sie gute Sossen dabei . Portionen sind mehr als genug …

Bei der Getränkeauswahl war es für mich schwieriger und bestellte mir einen Calamansi und diesen hier .

einen UBE Latte.

War für meinen Geschmack zu süss aber das wurde vom zuckerfreien Calamansi wieder ausgeglichen .

Ich werde bei Gelegenheit mal ins Tambayan nach Mannheim fahren um den zu testen .

4 „Gefällt mir“

Bier dürfen sie wahrscheinlich nicht anbieten, oder?

Eine gute Freundin von uns hat eine philippinische Küche eröffnet. Restaurant ist das nicht gerade, sondern eher Take Away und fahrender Imbiss bei Veranstaltungen. Die paar Sitzplätze lasse ich mal außen vor. Das Ganze ist am „A“ der Welt in der Fränkischen Schweiz. 👉Bestellen & Menü - LLOVERFOOD

1 „Gefällt mir“

Alkohol habe ich nicht gesehen .

Danke für den Beitrag - habe LLOVERFOOD gleich mal in die Liste am Anfang des Threads eingepflegt.

1 „Gefällt mir“

…der Gedanke kam mir eben auch, beim Autofahren.

Und direkt danach kam der Gedanke, wie diese Pinoy Restaurants denn wohl bei Menschen ankommen, die keinen Bezug zu den Philippinen haben. Wir steuern diese Lokalitäten ja nur deshalb an. Und kann es dann auch sein, dass man aufgrund des Philippinenbezugs etwas „nachgiebiger“ bei der Bewertung ist? Meine „Restaurantgänger Freunde“ haben, nach meinem Bericht übers Ube Cafe in Bonn, die Stirn gerunzelt und die Augen verdreht. Von wegen selber einpacken und dann auch noch die Verpackung bezahlen…Stichwort „Feelippines“ :expressionless_face:
Ich habe mir vorgenommen, beim nächsten Restaurantbesuch die philippinische Brille noch mal mehr abzulegen.

3 „Gefällt mir“

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann sind Filipino Food Restaurants nicht unbedingt auf meiner Wunschliste. Reingehen würde ich durchaus, wenn in der Nähe aber ein Thai- oder indisches Restaurant wäre, würde ich diesen ganz klar den Vorzug geben.

4 „Gefällt mir“

Interessanter Punkt!

Tatsächlich finde ich die philippinische Küche im Vergleich zu anderen Küchen aus der Region eher nachrangig.

Aber natürlich gibt es gute Gerichte und die kocht meine Frau auch richtig lecker.
Ergo bin ich mir gar nicht sicher, ob ich die Erfahrung im Restaurant machen will.

Ich gehe meistens in Restaurants, die ich nicht direkt vor der Tür habe: Vietnam, Thailand vorneweg. Dann Italien. Und dann auch mal deutsche Küche wenn ich schon in Deutschland bin. Inder natürlich auch, aber den habe ich immer direkt um Ecke im Ort zur Verfügung.

Also, mal sehen, ob ich mir das demnächst in Aachen gebe oder doch nicht… :thinking:

Ja, das stimmt. Ich persönlich war nie ein großartiger Restaurantgänger, aber wenn dann ging man halt im Umkreis zum Chinesen, Thai, Inder, Kroaten…
Ube de Oro Bonn ist 60km entfernt.
Ube de Oro Aachen 46km.
Das ist für mich selbst „Liebhaberei“. Und natürlich um asawa ko ne kleine Freude zu machen.

Es ist vielleicht auch gar nicht mal das Essen, sondern die Erfahrung, bzw. das Erlebnis :man_shrugging:t2:
Also ein bißchen bin ich mir wirklich wie in Pinas vorgekommen. Staff 100% Filipino. Gäste, als wir dort waren, gefühlt 90% Filipino. Alles relativ eng. „Als würde man im Jeepney essen“ wäre übertrieben, aber kommt dem nahe. Essen lecker. Calamansi geil! Preis angemessen. Keine Bedienung, food muss man sich abholen. Auf „Sonderwünsche“ (in unserem Fall etwas einpacken lassen) reagiert man erst mal etwas ahnungslos. Ob das „selbst einpacken und 1€ für die kleine Styrobox zahlen“ eingeplant ist, oder eher aus einer Art von Hilflosigkeit entstand, lasse ich mal offen :grin:

Im Großen und Ganzen ging man wirklich „philippinisch Essen“. Oder so, wie es auch locker dort hätte sein können, man es hier jedoch von keinem anderen Restaurant gewohnt ist :joy:

15km von hier ist ein Vietnamese. Ambiente, Gastfreundlichkeit, Service…ganz anders. Ich liebe die Philippinen, aber ob man sich das HIER antun muss weiß ich nicht.

ABER…es gibt ja noch andere Filipino Restaurants in Deutschland…
Bei anderen heißt es ja auch "nee geh nicht zu dem, der Thailänder auf der Kölnstraße ist besser":man_shrugging:t2:

Gebs dir und berichte wie dein Eindruck war🙂

2 „Gefällt mir“