Philippinische Klassiker: Menudo, Kaldereta, Afritada – was ist der Unterschied?

Alle drei sind köstliche Fleischeintöpfe, haben die gleichen Grundzutaten und eine orange-rötliche Sauce.

Hier die Bilder – was ist der wirkliche Unterschied?

Drei sehr beliebte Gerichte, 3 x sogenanntes Philippinische „comfort food“. Gemüse und Grundzutaten sind weitestgehend gleich und hier nun die „feinen“ Unterschiede:

  1. AFRITADA (linkes Bild)

Der Name Afritada leitet sich vom Spanischen „a fritada“, also braten ab. Daher wird hier das Fleisch zuerst gebraten, bevor es in dem Eintopf mit den anderen Zutaten geschmort wird.
Es gibt Versionen mit Rind, Schwein und auch Hühnchen.

  1. MENUDO (mittleres Bild)

Bei (Schweinefleisch) Menudo wird das Fleisch vor dem Garen zunächst in Sojasauce und Zitrone mariniert.
Ein weiterer Unterschied ist, das Menudo immer kleine Stücke Schweineleber enthält und manchmal noch durch die Zugabe von Kartoffel- und Karottenwürfeln reichhaltiger gemacht wird.

Viele regionale Menudo-Rezepte enthalten noch Hotdogs (Pinoy Red Hotdogs), grüne Erbsen oder Kichererbsen, andere fügen auch sonnengetrocknete Rosinen hinzu.

  1. Kaldereta (Caldereta) (rechtes Bild)

Der Geschmack einer Kaldereta wird durch pürierte Leber, oder auch zugegebenen Leberaufstrich und der Verwendung von Rinderbrühe bestimmt. Seine dosierte Schärfe durch Chiliflocken, oder wenn man es wirklich scharf haben möchte, durch die Zugabe von SILING LABUYO (kleine rote Chilis).
Es gibt Versionen mit Rindfleischwürfeln, Spareribs und Ziege.

Ich mag alle drei Gerichte - probiert sie mal aus, vor allem wen es „Ang lutong bahay ni nanay“ (die Küche meiner Mutter) ist.

3 „Gefällt mir“

Ich krieg Hunger :stuck_out_tongue:

Dann meide meine Threads - werde demnächst noch mehr hier einstellen :rofl:

1 „Gefällt mir“