Philippinen von der Forbes-Liste der besten Orte für den Ruhestand gestrichen

Warum wurden die Philippinen von der Liste der besten Ruhestandsorte der Welt gestrichen?

Insgesamt wurden 96 Orte in 24 verschiedenen Ländern in die Liste aufgenommen. Die Philippinen gehören nicht dazu.

Die Philippinen sind von der Forbes-Liste der besten Orte für den Ruhestand im Ausland im Jahr 2024 gestrichen. Laut der amerikanischen Wirtschaftszeitschrift wurde das Land unter Berücksichtigung von Faktoren wie Naturgefahren und dem Risiko des Klimawandels gestrichen.

Die Liste, die Forbes Ende Juli veröffentlichte, bewertet Kosten, Ausstattung, Gesundheitsversorgung, Klimarisiko, Sprache, Kriminalität und ob die Orte amerikanische Rentner willkommen heißen. Insgesamt 96 Orte in 24 verschiedenen Ländern wurden in die Liste aufgenommen, die das Magazin erstmals seit der Pandemie veröffentlicht.

Quelle: esquire.ph

3 „Gefällt mir“

Ja das liegt aber einzig und allein daran, das nun zum allerersten mal Klimawandel- und Naturgefahren mit bewertet wurden.

Leider ist aus dem Bericht nicht ersichtlich, wo sich die Philippinen in diesem wiederfinden würden, wären die alten Faktoren nur berücksichtigt worden.

1 „Gefällt mir“

Ich kann durchaus nachvollziehen dass die Philippinen nicht mehr auf der Liste stehen . Wenn man etwas die anderen ASEAN Staaten bereist hat oder länger da war sieht man die Unterschiede zu den Philippinen sehr gut .

Würde ein Rentner mich fragen wohin er er gehen sollte wenn es denn SOA sein soll ,würde ich ihm die Philippinen eher nicht empfehlen sondern ihn nach Thailand , Malaysia oder nach Vietnam schicken .
Das nicht wegen dem Klimawandel oder den Naturgefahren . Klimawandel ist global und Naturgewalten gab es schon immer auf den Philippinen .

Alleine die ärztliche Versorgung ist eine Katastrophe auf den Inseln . Da könnte ich ein Buch schreiben über das was ich da erlebt habe .

Naja wenn man den ganzen Artikel liest und wenn da Forbes Portugal als englischsprachig tituliert weiss ich nicht ob die je hier waren . In den Städten und Touristenorten wird etwas englisch gesprochen aber fährt man ein paar Kilometer davon weg ins Hinterland ist das sicherlich nicht der Fall .

Kann ich verstehen.
Der Raubbau an der Natur ist hier einfach beispiellos.
Alles wird kreuz und quer mit Straßen zerpflügt.
Rücksichtslos gefällt was sich nur fällen läßt.
Bodenerosion nimmt daher immer größere Ausmaße an.
In der Stadt muß man Angst haben ohne Gasmaske unterwegs zu sein, so extrem ist inzwischen die Luftverschmutzung durch den ständig zunehmenden Verkehr.

1 „Gefällt mir“

Thailand und Vietnam kämen für mich nicht in Frage, aber auf jeden Fall Malaysia. Aaaaber…die Vorgaben für das Retirement Visum in Malaysia sind für mich nicht erfüllbar.