Ich habe fast 20 Jahre lang in verschiedenen Ländern Asiens gelebt (also kein Urlaub). Irgendwann ist man sich der extremen Unterschiede zwischen den Ländern auf dem riesigen Kontinent bewusst. Sind diese Unterschiede eventuell sogar grösser als innerhalb Europas?
Die „Ist ja überall auf der Welt alles gleich“-Erklärung läuft da natürlich mehr denn je ins Leere. Oder stimmt sie vielleicht doch hier und da mal?
Der nachfolgende Text kommt mit einem Beispiel aus Japan. Findet man das auch auf den Philippinen? Stichwort: Konfliktvermeidung.
Oder sogar doch eher aus dem Westen? Stichwort: Abfindung sparen?
"In Japan gibt es eine subtile, aber weit verbreitete Praxis am Arbeitsplatz, die darauf abzielt, unerwünschte Mitarbeiter stillschweigend aus der Tür zu drängen – umgangssprachlich bekannt als „Fenstersitter“.
Mitarbeiter stellen plötzlich fest, dass sie keine Arbeit, Aufträge oder Einladungen zu Besprechungen erhalten.
Sie sind praktisch ausgeschlossen, von ihren Kollegen isoliert und haben das Gefühl, nutzlos und unterbewertet zu sein.
Diese passiv-aggressive Taktik zielt darauf ab, den Mitarbeiter aufgrund von Unbehagen und mangelnder Zielstrebigkeit dazu zu bringen, freiwillig zu kündigen.
Da Unternehmen ihre Mitarbeiter selten direkt entlassen, trägt dieser Ansatz dazu bei, den Ruf des Unternehmens zu wahren und rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
Obwohl umstritten, bleibt diese Praxis bestehen und hinterlässt bei ausländischen Mitarbeitern oft Verwirrung und Verzweiflung.
Für diejenigen, die es nicht wissen: Wenn Sie plötzlich ignoriert oder ins Abseits gedrängt werden, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie zum Gehen ermutigt werden.
Das Verständnis dieser Praxis kann Ausländern in Japan helfen, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und über ihre nächsten Schritte zu entscheiden."
Quelle: Netzfund