Philippinen, ein Land der App- und Handynutzer

Ich hatte es mit meiner Bank: Irgendwann wurde die Webseite einfach eingestellt bzw. auf die App verwiesen.

Jetzt hat es offenbar Shoppee erwischt? :thinking:

https://shopee.com/

„Use Web App“ ist üblicherweise die Website :wink:

Sieht aber bei mir ganz normal aus, zumindest auf dem Rechner.

War in einer FB Gruppe, da ist ein deutscher Auswanderer auf den Philippunen sehr - diplomatisch formuliert - „sauer“ dass er von Shopee irgendwie zur App gezwungen wird. Die philippinische Ehefrau shoppe aber weiter. Er will jetzt zu Lazada… :person_shrugging:

Ja wahrscheinlich wird Shopee das verkraften können. Als „guter Deutscher“ kauft man sowieso bei Lazada, das ist ja im Kern ein „deutsches Unternehmen“ :smiley:
(gegründet von Rocket Internet, gehört aber mittlerweile Alibaba)

1 „Gefällt mir“

Selbst wenn Mann den Namen richtig schreibt… Shopee…

gibbet von denen immer noch keine App… jedenfalls nicht fürs Eifohn…
:innocent:

Die Web-App funzt aber prima…:sunglasses:

Hat die Berliner Gang eigentlich - noch oder überhaupt - die Finger im Spiel auf den Philippinen?

Indirekt über Foodpanda (Delivery Hero, wobei das eher die „Leipziger Gang“ ist :wink: ) - ansonsten weiss ich von nichts. Kann aber im Idealfall morgen mal fragen.

PLDT hält Prozente, aber das gilt ja eher nicht als „die Finger im Spiel“

But there’s a new rocket in town :smiley: :wink:

You! :rocket:

Ich hatte vor ca. 3 Jahren zuerst Shopee aufm Handy.
Bin dann zum Webportal gewechselt, weil die mein Android derart zugemüllt haben.
Da war ich dann zufrieden, gute Deals mit Menschen gemacht.
Im Gegensatz zu früher habe ich dieses Jahr nur negative Erlebnisse mit dem Laden.
KI Chatboots die einem im Kreis führen.
Artikel defekt angekommen und KI nimmts ums Verrecken nicht zurück.
Glaube Shopee ist inzwischen für mich gestorben.
Meine Zeit ist mir zu schade für beklopptes KI Gedönse.
Kaufen hier wieder offline.

1 „Gefällt mir“