Philippinen - Ehrengast auf der 77. Frankfurter Buchmesse 2025

Auf einer Pressekonferenz stellten die Kuratoren Patrick Flores und Karina Bolasco, der Vorsitzende des National Book Development Board (NBDB) Dante Francis Ang II, der Exekutivdirektor der National Commission for Culture and the Arts (NCCA) Eric Zerrudo und die philippinische Botschafterin in Deutschland Irene Susan Natividad eine Rede Einblick in die Präsentation des Landes. Sie enthüllten das Thema und die visuelle Identität.

Als kulturell vielfältige Nation mit 7.641 Inseln werden die Philippinen die Stärke dieser Vielfalt hervorheben, indem sie nationale Künstler, indigene Traditionen, globale Perspektiven und eine Hommage an den Nationalhelden Jose Rizal präsentieren.
Inspiriert von einer Zeile aus Rizals „Noli Me Tangere“, bringt das Landesthema „The Imagination peoples the air“ die tiefgreifende Schnittstelle zwischen philippinischer Literatur, lebendiger Kultur und reicher Geschichte auf den Punkt. Es lädt das globale Publikum ein, das literarische Herz des Landes zu erleben.

1 „Gefällt mir“

Auf Einladung der Verantwortlichen des philippinischen Ehrengastauftritts 2025 reisten Ende April fünf deutsche Verlegerinnen zum Philippine Book Festival nach Manila. Im Nachgang zu der Verlegerreise und dem Austausch mit philippinischen Autorinnen und Verlagen fragten wir die teilnehmenden Verlegerinnen, wie sich ihre Sicht auf die philippinische Literatur verändert hat.

„Ich bin gespannt auf den sicher fesselnden Auftritt des Gastlandes 2025“ | Frankfurter Buchmesse

2 „Gefällt mir“

Brief aus Frankfurt

Der Chefredakteur von Esquire Philippines, Sarge Lacuesta, schreibt über seine Erfahrungen auf der jüngsten Frankfurter Buchmesse, den Abstecher nach Berlin und Heidelberg und den Geist der Verbundenheit mit anderen philippinischen Schriftstellern und Verlegern.

Nennen Sie mich naiv, aber wirklich, eines der besten Dinge, die kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse passiert sind, war dieses seltsame Gefühl der Gemeinschaft, das einfach aufzutreten schien, selbst unter Schriftstellern, die noch nie wirklich miteinander gesprochen hatten (durch Zufall oder freiwillig) – und/oder seltsamerweise haben wir uns auch kaum jemals gesehen, selbst als wir in Frankfurt oder einer seiner Partnerstädte während dieses riesigen, manchmal humorvollen oder abscheulichen Molochs eines Vorläuferbesuchs waren.

https://www.esquiremag.ph/culture/books-and-art/philippines-at-frankfurt-book-fair-2024-a3708-20241103-lfrm2?ref=home_featured

2 „Gefällt mir“

Wie jetzt? Er war auch in Heidelberg? Hat er Rizal besucht?

Den Satz versteht man nicht mal im Original… :rofl:

Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Senatorin Loren Legarda empfängt deutsche Medien im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse 2025.

Der Besuch ist Teil des offiziellen Engagements der Philippinen als GOH auf der weltweit größten und einflussreichsten Buchmesse.

Das Programm zielte darauf ab, ein stärkeres internationales Medienengagement zu fördern und die Vielfalt der philippinischen Literatur, ihres kulturellen Erbes und ihres kreativen Ausdrucks zu präsentieren.

Die deutsche Delegation erlebte die philippinische Gastfreundschaft hautnah, vom lebhaften Pahiyas Festival in Lucban bis hin zu kulturellen und literarischen Begegnungen in Bulacan, Baguio, La Union, Iloilo, Antique und Boracay.

Sie erkundete außerdem verschiedene kulturelle Ausstellungen und Zentren, darunter die philippinische Textilgalerie Hibla ng Lahing, Gemeinschaftswebereien und Baumwollverarbeitungszentren, die durch Legardas langjährige Kulturinitiativen entstanden sind.

„Deutschland ist seit langem ein großzügiger Gastgeber für die philippinische Literatur“, sagte Legarda.

1887 veröffentlichte Dr. Jose Rizal, unser Nationalheld, in Berlin sein bedeutendstes Werk, „Noli Me Tangere“ – ein Buch, das die erste antikoloniale Revolution in Südostasien auslöste.

Im Dialog mit philippinischen Schriftstellern, Verlegern, indigenen Kunsthandwerkern und Kulturschaffenden erlebte die Delegation die dynamischen Kräfte, die eine widerstandsfähige, pluralistische und kreative philippinische Identität prägen.

Die Frankfurter Buchmesse findet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Frankfurt statt. Die Philippinen sind Ehrengast und bieten strategische Möglichkeiten für Marktexpansion, Rechte- und Einzelhandelsverkauf, Übersetzungen und medienübergreifende Adaptionen.

2 „Gefällt mir“