Mindanaos längste Brücke wird am 27. September eröffnet.
Die Panguil Bay Bridge, Mindanaos längste Brücke, die die Provinzen Misamis Occidental und Lanao del Norte verbindet, wird am 27. September für den Verkehr freigegeben.
Das 3,17 Kilometer lange Brückenprojekt über das Meer wird Tangub City in Misamis Occidental mit Tubod in Lanao del Norte verbinden.
Villar wies darauf hin, dass die Brücke die Fahrzeit zwischen zwei Gebieten von mehr als zwei Stunden auf zehn Minuten verkürzen werde.
Die Baustelle haben wir uns im Februar letztes Jahr angeguckt.
Waren in der Zeit auch auf dem Hoyohoy bei Tangub.
Krame mal nach Bildern auf dem Handy und poste sie hier.
Da sieht man noch die Pilonen aus dem Meer in der Ferne herausragen, ohne Fahrbahnbedeckung.
Gibt es schon Infos was es kosten soll, die Brücke zu nutzen? Wir haben auf unserer Mindanao Tour für die Strecke von Iligan nach Ozamiz die Fähre ab Mukas genutzt. War zügig und günstig, ohne irgendwelche Formalitäten, also nicht wie bei anderen RoRo-Fähren.
Kannst Du einschätzen, ob man bei Brückennutzung tatsächlich großartig Zeit spart gegenüber der Fähre (bezogen auf die Strecke Iligan - Ozamiz)?
Kann Sonntag mal Familie unten fragen, ob sie was wissen was es kosten soll später.
Ist dann halt Buschfunk.
Wird schon schneller gehen, kann aber auch da nach ihren Erfahrungen fragen.
Sie sind alle vor einigen Tagen drüber gefahren habe ich gehört.
Hatten dazu noch keine Zeit, später vielleicht mal.
Von Mukas bis Ozamiz über die Brücke sinds etwas über 30 KM. Je nach Verkehr und eventueller Wartezeit schätze ich bis zu 45 Fahrzeit. Die Wartezeit nicht eingerechnet, geht’s mit der Fähre nicht viel langsamer, vermute ich. Wenn ich mich recht erinnere, kostete die Fähre fürs Motorrad unter 50 Peso.
Nein, keiner weiß dazu was.
Vermutet wird, dass kostenlos Ende des Monats vorüber ist.
Es soll auch eine Waage geben über die die Fahrzeuge drüber müssen, vermutlich wird nach Gewicht kassiert.
Ob das für alle gelten soll oder nur für LKW, keine Ahnung.
Sie sagen man ist auf jeden Fall von hier aus schneller in Iligan.
Selbst bin ich die Strecke nur einmal bisher mit der Fähre von Oz aus im Jahr 2000 gefahren dann durch Iligan nach CDO.
Gestern war am sonntäglichen Familientreffen die Brücke wieder Thema.
Die, die drüber gefahren sind berichteten, die Brücke sei jetzt schon ein Sanierungsfall.
Denn die Fahrbahn und Bettonteile hätten große Risse.
Obs stimmt, weiß ich nicht.
Ein Schwager, OSW, der für eine deutsche Rederei arbeitet, hat uns für April, wenn er wieder da ist, zu einem Ausflug mit Fahrt über die Brücke eingeladen.
Dann kann ich mir das selbst mal angucken.
Ja, das wird meistens nicht mit bedacht, bei solchen Infrastrukturprojekten.
Ist nicht ein philippinisches Problem - sieht man überall auf der Welt.
Ist aber (leider) auch ein ganz normales Problem des Fortschrittes.
Ich denke mal, sobald eine Maut eingeführt wird, werden wieder mehr die Fähren benützen, sofern es die Betreiber bis dahin geschafft haben, durchzuhalten.
Was ich halt komisch finde, warum sie ausgerechnet Richtung Lanao eine Brücke gebaut haben.
Mit der Fähre wurde das Gepäck geröntgt, Spürhunde haben nach Sprengstoff und Drogen geschnüffelt.
Oft wurde man vom Militär empfangen.
Das galt auch für die Cebufähren, die wir früher immer gefahren sind.
Und jetzt fährt man einfach so Richtung Moslem-Area mit dem Auto kontrollfrei und wieder zurück ?
Bin mal gespannt…