Philippine Airlines (PAL) hat ihre Entscheidung bestätigt, den Flugbetrieb Manila-Kalibo-Manila ab März dieses Jahres einzustellen, was in Aklans vom Tourismus abhängiger Wirtschaft für Besorgnis sorgt.
war ja absehbar. Der Ramos Airport in Caticlan wird von der San Miguel Corporation zu einem sogenannten „World-Class-Airport“ ausgebaut, hat heute schon über 30 Flüge von Manila, Cebu und Davao, sowie aus Taiwan und liegt halt viel viel näher an Boracay.
Daher wird der KIA wohl demnächst gar nicht mehr gebraucht werden.
Auch da cebupacificair ja jetzt iloilo bevorzugt, wird es dann eng für kalibo
Wer fliegt da dann noch hin?
Cebu Pacific fliegt den KIA noch an - wie lange aber noch ist die Frage.
Wird sich alles in naher Zukunft auf den Ramos Airport in Caticlan konzentrieren.
ZB die Teilnehmer der alljährlichen Asiatischen Windsurf Meisterschaft an den Bulabog Bay auf Boracay.
Die passem mit all dem Windsurf gerödel nicht in die mini-flieger nach Caticlan. Das sind pro Person gut 20 bis 30 Kilo übergewicht und überlänge Teilweise bis 1 meter (über die maximale zugelassene länge des checkin gepäcks). Sowas passt entweder nur in einen PAL flieger oder auf fähren. Katiclan war perfekt für die Anreise so. Nur einen Van oder Jeepney anheuern und flugs ist man am Jetty Port.
Vermutlich wird Madam Nenette Graf, die Mitorganisatorin und Host für den contest da noch ein Wörtchen mitreden. Die gute hat connections hat bis weit nach oben. Ich kenne Frau Graf persönlich und weiss, wie angagiert sie ist. Das dürfte noch spannend werden.
Schlechte Nachrichten für uns, welche in der Nähe von KLO wohnen - dies obwohl der tägliche Direktflug der PAL zu einer „unchristlichen“ Abflugszeit in Manila bereits um 05:45 angesetzt ist (war),
Die gute alte Zeit wird wohl nicht zurückkehren, wo wir rund 30 tägliche Flüge zwischen KLO und MNL hatten.
Vermisssen tun wir natürlich auch die Flüge nach SIN. Damals konnten wir direkte Flüge nach Europa (und zurück) buchen und so den Moloch Manila grossräumig umfliegen.
Caticlan ist für uns eine schlechte Entwicklung, obwohl eine einstündige Fahrt mit dem Wagen (65km) durchaus zu bewerkstelligen wäre. Scheints ist aber die Organisation auf dem Flughafen Caticlan (check-in) wenig professionell. Freunde von uns sind kürzlich via Caticlan nach Manila geflogen und waren sehr enttäuscht über den Service dort. Anscheinend kann man nicht mit dem eigenen Wagen zum Abfluggebäude fahren und muss zu Fuss mit dem Gepäck von der Peripherie des Flughafens dorthin gelangen.