Seid ihr mit dabei oder haltet ihr die Füße still, bis der Trubel vorbei ist?
Foto aus einem Reel eines Mitglieds (hoffentlich ok so, Privates natürlich raus), Pampanga ist voll am Start.
Was läuft sonst so?
Ostern auf den Philippinen ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Ereignis, das mit viel Hingabe gefeiert wird, da die Mehrheit der Bevölkerung katholisch ist. Die Karwoche („Semana Santa“) beginnt am Palmsonntag und ist geprägt von Prozessionen, Passionsspielen und Gebeten. Besonders eindrucksvoll sind die Karfreitagsprozessionen, bei denen einige Gläubige sogar Selbstgeißelung oder Kreuzigungen nachstellen – als Akt der Buße.
Am Ostersonntag endet die Trauerzeit mit einer festlichen Feier. Frühmorgens findet das „Salubong“ statt – eine feierliche Begegnung zwischen den Statuen von Maria und dem auferstandenen Jesus, oft begleitet von Musik, Tanz und Feuerwerk. Es ist ein freudiger Abschluss der Woche, der Hoffnung und neues Leben symbolisiert.
Ostern ist auf den Philippinen also sehr spirituell, traditionell und emotional – ein Mix aus Glaube, Kultur und Gemeinschaft.
2 „Gefällt mir“
Ich habe bei mir mal nach Fotos zu Ostern auf den Philippinen gesucht und tatsächlich NIX gefunden.
Ansatzweise passen diese Fotos von einem Kreuzigungspfad in Pampanga… Da boxt heute bestimmt der Papst, oder?
1 „Gefällt mir“
In Cagayan de Oro, in Barangay Malasag, haben wir an so einem Kreuzweg viele Jahre gewohnt. Die Bergstraße ist eine Sackgasse und wird am Gründonnerstagmorgen für den Verkehr gesperrt (als Anwohner geht es dann schrittweise bergab oder bergauf zwischen den Menschenmassen).
Der Hauptansturm ist am Donnerstagabend bis in die frühen Morgenstunden des Karfreitags, weil es dann gerade zu dieser Zeit meist in allen Landesteilen heiß wird. Viele Menschen verbringen dann die Nacht auf dem Dorf- und Kirchplatz. Da ist dann Jahrmarkt mit Fressbuden von Dunkin Donuts und anderen Ständen mit gegrillten Schweine- und Hühnchenspießen und allem anderen, was so eine Carinderia anzubieten hat. Die Bettler ohne Arme und Beine und auch Blinde, werden alle 50 Meter im Schatten der Bäume platziert und die Feuerwehr, Rettung und Erste Hilfe sind strategisch positioniert. Davon die Polizei mit allen Polizeischülern werden alle paar Meter auf Sichtweite platziert. Die einen verschenken Trinkwasser flaschenweise, kleine Stände verkaufen es. Viele kleine fliegenden Händler versuchen das große Geschäft zu machen und sind meist hinterher enttäuscht. Anwohner buddeln Löcher am Straßenrand, bauen ein Gerüst aus Ästen daherum und hängen es mit Decken zu und fertig ist das provisorische Klo. Jugendliche verschwinden mit ihren Zelten etwas weiter abseits, da wo nichts mehr los ist und sie alleine sind. Wäre einmal interessant zu wissen, ob die Teenagerschwangerschaften zu dieser Zeit nicht rasant ansteigen.
Hier hatte ich 2009 oben an der Kirche die unheimliche Begegnung mit einem Kultmörder. Es hatte ihm unser einziger Hovawart der Philippinen, unser James, besonders angetan. Er wollte am Stand von unserer Familie unbedingt immer den Hund halten. Ich bin mit ihm später einige Kilometer von der Kirche bis zu unserer Einfahrt hinuntergelaufen. Ich musste fast Gewalt anwenden, um ihm den Hund wieder abzunehmen.
Einige Monate später erfuhr ich dann, dass er irgendeinem Kult angehörte und er im Nachbarbarangay eine Frau umgebraucht und zerstückelt hatte.
Hier in Dauin weiß ich noch nicht einmal, wo der nächste Kreuzweg ist. Persönlich lassen wir die Tage einfach vorbei gehen. Die Belegschaften der vier Waschsalons haben am Gründonnerstag und dem Karfreitag frei und die Salons sind geschlossen. Am Samstag geht die Arbeit dann normal weiter. Der Betriebsleiter der industriellen Wäscherei hat am Karfreitag frei und Schwiegersohn muss dann persönlich einspringen, denn in dem Betrieb gibt es keine Pause. Die Hotels und Resorts der Stadt Dumaguete und Umgebung sind voll und wollen ihre Bettwäsche frisch gewaschen zurückhaben.
So weit zu unserem Ostern.
2 „Gefällt mir“
Bis jetzt nur eine Prozession der Verrückten vorm Haus gehabt! War die letzten Jahre viel mehr! Ich bleib zu Hause übers Wochenende!
1 „Gefällt mir“
Meine Familie feiert Weihnachten und Oster nicht, sind zwar Christen, aber in ihrer Religion spielen diese Tage kaum eine Rolle.
Nur Neujahr wird gefeiert, das wars.