Nutri-Score auf Philippinisch - Forderung nach besser Auszeichnung ungesunder Inhaltsstoffe

Lebensmittelwarnschilder führen zu gesünderen philippinischen Diäten und Produkten (so jedenfalls die Hoffnung und Ankündigung einiger Experten)

Mehrere Organisationen forderten den Kongress auf, strengere Richtlinien für die Auszeichnungen und Angaben für industriel hergestellte Lebensmittel zu erlassen und neben den schon vorgeschriebenen Inhaltsangaben, Warnhinweise auf der Vorderseite der Verpackungen vorzuschreiben, die auf den erhöhten Anteil von ungesunden Inhaltsstoffen aufmerksam machen.

Da nichtübertragbare Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck auch bei Kindern zunehmen, argumentieren Gesundheits- und Rechtsexperten, dass Nährwertkennzeichnungen allein nicht ausreichen, um Verbraucher über einen hohen Natrium-, Zucker- oder ungesunden Fettgehalt zu informieren.
„Da sich hochverarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker-, Natrium- und ungesunden Fettgehalt in alarmierendem Tempo auf dem Markt verbreiten, müssen wir erkennen, dass das System versagt“, sagte Jaime Galvez Tan, Hauptorganisator der Healthy Philippines Alliance.

Dies könnte auch dazu beitragen, das Unternehmen verbesserte Rezepturen mit weniger bedenklichen Inhaltsstoffen entwickeln und auf den Markt bringen.
Ähnliches wurde in anderen Ländern beobachtet, die diese Art von Kennzeichnungen schon vorgeschrieben haben und Unternehmen daraufhin die Rezeptur ihre Produkte änderten, um keine „Warnhinweise“ mehr auf ihren Packungen anbringen zu müssen, welches teilweise auch zu einer größeren Produktvielfalt mit gesünderen Alternativen geführt hat.

Der gesamte Artikel im PhilStar

3 „Gefällt mir“

Ich finde den Nutriscore klasse.
Schneller Überblick ob das verpackte überhaupt in die Tüte kommen könnte.
Wenn ja, lese ich aber trotzdem noch die Inhaltsstoffe zur Entscheidungsfindung durch.

2 „Gefällt mir“