National Museum of the Philippines, Manila.
Das Nationalmuseum der Philippinen ist eine Bildungs-, Wissenschafts- und Kultureinrichtung mit Sitz in Manila.
Es ist eine staatliche Stiftung und ist verantwortlich für den Erwerb, die Dokumentation, Erhaltung, Ausstellung und Förderung des wissenschaftlichen Studiums und der öffentlichen Wertschätzung von Kunstwerken, Proben und kulturellen und historischen Artefakten, die das einzigartige kulturelle Erbe des philippinischen Volkes und die Naturgeschichte der Philippinen repräsentieren.
Das Museum befindet sich am P. Burgos Drive am Rizal Park.
Erst 2017 konnte ich mein Vorhaben des Besuchs umsetzen.
Die Ausstellungen gingen durch die verschiedenen Regionen der Philippinen.
Es besteht aus mehreren Gebäuden, darunter das Nationalmuseum der Schönen Künste, das Nationalmuseum für Anthropologie, das Nationalmuseum für Naturgeschichte und das Planetarium.
- der Eintritt ist frei.
- die Verwendung von Kamerablitzen ist verboten.
- für professionelle Fotografie, Fotoshootings und Medienberichte ist eine Genehmigung erforderlich.
Wir hatten nur wenige Besucher morgens früh, auch wenn kein Eintritt verlangt wurde und es eine gute AC gab. Insgesamt eine moderne Einrichtung, dazu toll präsentiert. Da konnte man schon so manches Stündchen verbringen.
Mir hatte es sehr gut gefallen, zumal ich wiedermal Spaß an den verschiedenen Lichtverhältnissen als Fotograf hatte.
Eine paar Überraschung gab es dann auch für mich z.B. die Schrift auf den Philippinen vor der Christianisierung. Logisch, dass es so was gab, daran gedacht hatte ich aber nicht. Beispiele dieser Schrift hatte ich auch nie gesehen.
Bilder:
Bild 9 zeigt die Schrift vor der Christianisierung