NAIA - höhere Gebühren ab 2025

Der neue Betreiber des Ninoy Aquino International Airport (NAIA) hat grünes Licht für die Erhöhung der Nutzungsgebühren am Gateway erhalten und könnte allein durch die Erhebung der Passagierservicegebühren (Passagier Service Charges, PSC) jährlich 11 Milliarden Peseten verdienen.

Reisende müssten ab dem nächsten Jahr mehr bezahlen, wenn sie aus der NAIA fliegen, wie in der Revised Administrative Order (AO) 1, Series of 2024 der Manila International Airport Authority (MIAA) dargelegt.

Die Höhe der neuen Gebühren wurde noch nicht mitgeteilt. Allerdings ist davon auszugehen, das sich einige Ticketpreise dadurch leicht verteuern können.

1 „Gefällt mir“

Für uns Südländer wär es besser, wenn Cebu noch mehr internationale Flüge anziehen könnte. 5J pusht aber Davao stark, aber davon profitieren nur die wirklich südlichsten Siedler.
Leider hat CEB zwar neu zwei Pisten, aber da die billigste Lösung gewählt wurde, ergibt sich daraus keine Kapazitätserweiterung. sondern eine Notlösung bei einem Crash.

Ich bin gespannt zu sehen, wie sich NAIA-25 entwickeln wird. Das Nadelöhr ist ja das Pistensystem. 06/24 ist meistens überlastet und 13/31 ist kurz und kompliziert.

Die Terminalrotation wird eher zu mehr unzufriedenen Passagieren führen.

2 „Gefällt mir“

Und hier die Gebühren, wie sie momentan veröffentlich sind:

Passenger Service Charge (PSC) im ersten Jahr: 550 Peso, international, 200 Peso domestic.

PSC ab dem zweiten und bis zum sechsten Jahr: 950 Peso, international, 390 Peso domestic.

Danach alle 5 Jahre Anpassung an die Inflation.

Sind wohl in den Ticketpreisen schon enthalten, aber die Steigerung werden die Fluggesellschaften dann Einpreisen.

Das Ministerium für Tourismus (DOT) sagte, dass die geplante Erhöhung der Flughafengebühren die Filipinos nicht davon abhalten werde, vom Reisefieber gepackt zu werden.
„Trotz der Erhöhung der Flughafengebühren von P550 auf P950 im nächsten Jahr wird es für Reisende keine Rolle spielen, ob man wirklich reisen und andere Orte sehen möchte“, sagte Catherine Agustin, Chief Tourism Operations Officer des DOT, am Rande eines Briefings Travel Sale Expo (TSE) 2024.

1 „Gefällt mir“

Ab September 2025 sollen höhere Flughafengebühren eingeführt werden

Der neue Betreiber des Ninoy Aquino International Airport (NAIA) bekräftigte am Mittwoch, dass im September nächsten Jahres höhere Flughafengebühren eingeführt würden.

„Viele haben über Gebührenanpassungen bei NAIA spekuliert“, postete die New NAIA Infra Corp. (NNIC) auf der Facebook-Seite des Flughafens.

Das NNIC sagte, es habe keinen Einfluss auf die Festlegung der Gebührenanpassungen, da diese von der Regierung im Voraus festgelegt worden seien.

Die Terminalgebühr beträgt PHP 390 statt PHP 200 für Inlandsflüge, während die Gebühr für internationale Flüge ebenfalls auf PHP 950 erhöht wird (statt PHP 550).

Philippinische Arbeitnehmer im Ausland bleiben von der Zahlung internationaler Ausreisegebühren befreit, sagte das NNIC.

Auch die Fluggebühren zwischen den Fluggesellschaften würden steigen, was zu höheren Flugpreisen führen würde.

Sollen sie doch am NAIA Gewinnmaximierung betreiben.
Dann fliegen wir halt wie früher wieder bis Cebu und setzen mit dem Schiff nach Mindanao über.
Wäre ja toll, wenn Schiff fahren wieder wesentlich billiger als fliegen wäre, so war das früher nämlich.

Na ja, wenn man 1000 oder mehr € für einen Flug ausgibt dann fallen doch
950 Peso nicht wirklich ins Gewicht, oder?

2 „Gefällt mir“

Muß man erst mal abwarten, ob es 950 werden oder vielleicht doch wesentlich mehr.

Die Flughafengebühren werden erst mal für 5 Jahre auf diesen Preis angehoben.
Wie das dann aber in die Ticketpreise eingespeist wird, ist eine andere Frage

1 „Gefällt mir“

Nicht nur die Flughafengebühren werden erhöht, auch das Parken am Flughafen wird um einiges teurer.

Ja nicht nur Dinosaurier „bekommen“ offizielle Statements von NAIA, sondern auch andere, gut informierte Leute.

Hier das offizielle Schreiben zur Parkgebührenerhöhung.

Privatisierung wird seit langem als Mittel zur Effizienzsteigerung, Verbesserung der Dienstleistungen und Förderung von Innovationen angepriesen.

Aus diesem Grund blickte die Öffentlichkeit mit großem Optimismus in die Zukunft, als die Regierung beschloss, den Betrieb des Ninoy Aquino International Airport (NAIA) zu privatisieren, der als einer der schlechtesten Flughäfen der Welt gilt.

Und es gibt genug Grund, optimistisch zu sein.

Schauen Sie sich den Flughafen London Heathrow im Vereinigten Königreich, den Flughafen Sydney in Australien, den Flughafen Brüssel in Belgien und den internationalen Flughafen Mumbai Chhatrapati Shivaji Maharaj in Indien an. Sie wurden alle privatisiert. Diese Beispiele veranschaulichen, wie die Privatisierung zu erheblichen Veränderungen im Flughafenmanagement und -betrieb führen kann, die häufig auf eine Verbesserung der Effizienz und Servicequalität abzielen.

Es ist noch zu früh, um die Auswirkungen der Privatisierung des NAIA-Betriebs einzuschätzen. Allerdings könnte die Privatisierung auch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere im Hinblick auf Kostensteigerungen für die Nutzer.

Die jüngsten Änderungen, die vom von der San Miguel Corporation geführten Konsortium New NAIA Infrastructure Corporation (NNIC) umgesetzt wurden, haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob die Vorteile die Nachteile der Privatisierung überwiegen, insbesondere für die schwächsten Teile der Gesellschaft.

Welche Vorteile bietet die Privatisierung des NAIA-Betriebs? Das NNIC hat sich verpflichtet, im Rahmen der 15-jährigen Konzessionsvereinbarung rund 144 Milliarden Pfund in die Sanierung und Modernisierung der NAIA zu investieren. Ziel dieser Investition ist es, den Flughafen in eine erstklassige Anlage zu verwandeln, das Gesamterlebnis für die Passagiere zu verbessern und die Kapazität zu erhöhen.

Von der neuen Geschäftsführung bei NAIA wird erwartet, dass sie Prozesse rationalisiert, Verspätungen reduziert und die Gesamtfunktionalität des Flughafens verbessert.

Es wird erwartet, dass diese Verbesserungen das Wirtschaftswachstum ankurbeln, da verbesserte Flughafeneinrichtungen mehr Fluggesellschaften und Passagiere anziehen und so den Tourismus und Geschäftsreisen ankurbeln können. Dies wiederum kann das Wirtschaftswachstum ankurbeln und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.

In diesem frühen Stadium sind die Nachteile der Privatisierung von NAIA bereits deutlich geworden. Die unmittelbarste Auswirkung der Privatisierung des wichtigsten Gateways des Landes ist der deutliche Anstieg der Gebühren. Die Parkgebühren sind erheblich gestiegen: Für Autos werden jetzt 50 ₱ für die ersten zwei Stunden und 25 ₱ für jede weitere Stunde, 480 ₱ pro Motorrad und 2.400 ₱ für einen Bus berechnet. Auch die Parkgebühren über Nacht sind stark gestiegen, von 300 auf 1.200. Diese erhöhten Parkgebühren betreffen Mitarbeiter der Fluggesellschaften, Passagiere und deren Angehörige.

Außerdem steigen die Lande- und Startgebühren für Flugzeuge, die höchstwahrscheinlich über höhere Flugpreise an die Passagiere weitergegeben werden. Dies könnte Flugreisen insbesondere für preisbewusste Reisende weniger erschwinglich machen.

Die neuen „curbside overstaying fees“ *1 und andere Abgaben wirken sich unverhältnismäßig stark auf arme Passagiere und ihre Angehörigen aus. Diese Personen verlassen sich häufig auf erschwingliche Reisemöglichkeiten und empfinden die erhöhten Kosten möglicherweise als unerschwinglich.

Während die Privatisierung eine Verbesserung der Infrastruktur und der Dienstleistungen verspricht, wirft sie auch Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit auf. Die Herausforderung für die New NAIA Infrastructure Corporation besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen der Modernisierung des Flughafens und der Sicherstellung, dass er für alle Gesellschaftsschichten zugänglich bleibt, zu finden. Wir äußern die Hoffnung, dass die Modernisierung von NAIA nicht dazu führt, dass arme Passagiere und ihre Angehörigen an den Rand gedrängt werden. Während die Debatte weitergeht, ist es von entscheidender Bedeutung, die Stimmen derjenigen zu berücksichtigen, die am stärksten von diesen Veränderungen betroffen sind, und nach Lösungen zu suchen, die sowohl Fortschritt als auch Inklusivität fördern.

*1 Curbside Overstaying Fees am Ninoy Aquino International Airport (NAIA) in Manila sind Gebühren, die für Fahrzeuge erhoben werden, die länger als die erlaubte Zeit an den Bordsteinkanten der Terminals parken. Diese Maßnahme wird von der San Miguel-geführten Gruppe, die den Flughafen betreibt, in Betracht gezogen, um den Verkehr an den Ankunfts- und Abflugbereichen zu entlasten.

1 „Gefällt mir“

Aber es scheint zu helfen, den aktuellen Wasserstandmeldungen zufolge ist wesentlich weniger Stau am T3 und wesentlich mehr verfügbare Parkplätze.

1 „Gefällt mir“

So nun kommt wieder Schwung in die Gebührenerhöhung oder besser gesagt - doch ernsthafter Widerstand.

Wie das ausgeht - das philippinische Rechtssystem ist für uns Langnasen sowieso nur teilweise zu verstehen - wird sich (langsam) zeigen.

Artikel aus dem PhilStar:

Gericht forderte die Aufhebung des NAIA-Konzessionsvertrags und der Anordnung zur Erhöhung der Flughafengebühren

Eine Verbrauchergruppe hat bei einem Gericht in Manila beantragt, Bestimmungen des Konzessionsvertrags für die Sanierung des Ninoy Aquino International Airport und Teile der überarbeiteten Anordnung der Manila International Airport Authority (MIAA) zur Erhöhung der NAIA-Gebühren für ungültig zu erklären.

ConsumersUnion-Philippines Inc. hat am Mittwoch, dem 20. November, eine Petition eingereicht, in der sie behauptet, dass die Konzessionsvereinbarung für das NAIA Public-Private-Partnership-Projekt (PPP) und Teile der Revised Administrative Order (AO) 1, Series of 2024 der MIAA „willkürlich“ seien und diskriminierend.

Mehr dazu hier:

2 „Gefällt mir“