Muslim Mindanao per Motorrad, Mitfahrer

Guten Abend zusammen,

ich hatte schon an anderer Stelle angemerkt, dass ich darüber nachdenke, eine weitere Moppedtour auf den Philippinen zu machen. In dem anderen Faden wäre diese Frage fehl am Platze, daher hier ein neuer Thread.

Ein paar Eckdaten:

Zeitraum Mitte Dezember 25 bis Mitte / Ende Januar 26, also 5-6 Wochen.

  • Mieten des Motorrads voraussichtlich auf Bohol.

  • Grobe Route: Von Bohol nach Cagayan de Oro, Richtung Gen San, Südküste von Mindanao, zurück Richtung Isulan, Cotabato, Zamboanga, Finale am Sugar Beach auf Negros, Rückgabe des Moppeds möglichst in Cebu City.

  • Ich hänge weiter unten eine Karte an. Sicherheit in Muslim Mindanao möchte ich hier erstmal nicht thematisieren, das Thema ist recht komplex.

  • Kleines Fahrzeug, evtl. CRF 150.

  • Ich bin überzeugter „Travel light“ Fan, nehme also nicht zu viel mit.

  • Übernachtung eher in einfachen Unterkünften, Pension House o.ä.

  • Essen auch in Catenderias.

  • Strecken nicht zu lang, max. ca. 250 km am Tag, darf aber auch weniger sein.

  • Ab und an Stopp für 2-3 Tage.

  • Falls machbar, evtl. Kurztrip nach Tawi-Tawi, sofern einigermaßen sicher (von Zamboanga aus per Flugzeug).

Jetzt die Frage an die Member hier: ist hier jemand dabei, der sich eine solche Tour vorstellen kann? Also eine Tour wo eher der Weg das Ziel ist.
Wichtig sind natürlich ehrliches Interesse an der Kultur der dort lebenden Menschen sowie ausführliches Einlesen in den dort schon lange vorhandenen Konflikt.

6 „Gefällt mir“

Die Tour ist vorstellbar.
Ein Freund von mir hat letztes Jahr die Strecke von Illigan nach Zamboanga mit dem Motorrad gemacht. Allerdings wurde er in der Gegend um Sirawai vom Militär begleitet.
Ein französischer Gast ist Anfang dieses Jahres bis nach Jolo gereist. Leider habe ich keine News von ihm.
Ich selbst befahre die Strecke Cagayan de Oro nach Gen San und Davao öfters. Da habe ich nie Probleme erlebt.

Vor der Etappe um den Lake Lanao würde ich mir den Bart wachsen lassen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Sirawai liegt an der Westküste der Halbinsel. Das könnte man umfahren, also entlang der Ostüste wieder hoch Richtung Dapitan.

Da sind wir vor 4 Jahren auch lang gefahren, war durchweg OK. Allerdings hingen in der Provinz ein paar Schilder mit dem Schriftzug „Crime Prone Area“. Das war schon etwas irritierend.

Lake Lanao würde ich nur ansteuern, wenn die Sicherheitslage bis dahin einigermaßen OK ist.
Ansonsten erwarte ich nicht, dass hinter jeder zweiten Palme ein Krummsäbel schwingender Moslem sitzt. Ich bin nicht leichtsinnig, aber auch nicht übermäßig ängstlich.

Eine große Schwierigkeit ist, vernünftige Infos bzgl. der Sicherheitslage zu bekommen. Viele Filipinos die den Süden nicht kennen, bekommen beim Begriff „Mindanao“ gleich Schnappatmung.

Ich würde ja direkt mitfahren, aber erstens habe ich keinen Motorradführerschein und zweitens weiss ich noch gar nicht, ob zu der Zeit auch Urlaub haben werde.

Aber ist eine spannende Tour.

Das mit dem Führerschein lässt sich ja ändern. Urlaub bekommst Du von mir :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

oder ich hol mir sowas

mit so etwas verbindet man doch nur die Nachteile eines Autos mit denen eines Motorrades… :innocent:

1 „Gefällt mir“

Ja - darf ich aber fahren - daher wäre es eine Option

Hast du die 125 er nicht im Lappen stehen? Damit könnte der Weg zum kleinen Motorrad offen stehen

Die Auswahl ist aber schon begrenzt, ich denke als 125er gibt’s meistens Scooter.

1 „Gefällt mir“

10 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: KTM auf den Philippinen - künftig noch Motorräder aus Laguna?

Die geplante Tour scheint interessant zu sein. Wie sieht es momentan mit der Umsetzung aus ? Bin derzeit an der Westküste Cebu und habe eine Yamaha YTX 125. Abenteuerlust ist ebenfalls vorhanden.

Bei mir frühestens Winter 25/26. Vorher evtl. noch ein paar Tage in Borongan, mal einen Blick auf unsere Grundstücke werfen. Das aber ohne Mopped.

Ich hole das Thema nochmal nach oben. Ich habe mittlerweile verschiedene Routen im Hinterkopf, manches hängt davon ab, von wo es tatsächlich los geht.
Ich hatte weiter oben schon geschrieben, dass es nicht so einfach ist, aussagekräftige Infos zur Sicherheitslage zu bekommen. Ich hänge hier mal ein paar Bilder an mit der Frage, ob jemand hier was zu den Abschnitten sagen kann:

Kalamansig - Cotabato City

Cotabato City - Datu Saudi-Ampatuan (Pink Mosque)

Cotabato City - Ipil und Ipil - Zamboanga

Ipil - Dapitan

2 „Gefällt mir“

Bin wohl immer noch kein Mitfahrer, aber gerade über einen Reise- oder Tourenanbieter gestolpert, der auch im Suls-Gebiet organisierte Touren anbietet.
Ausserdem hat er eine eigene Powercraft mit der er von Zamboanga nach Jolo bedient.

2 „Gefällt mir“

Danke für den Link. Habe mir die Facebookseite angesehen. So richtig schlau werde ich daraus nicht. Er verkauft anscheinend T-Shirts mit eigenem Design, bietet Überfahrten im vermutlich eigenen Boot von Zamboanga nach Jolo an und hat irgendwas mit Mopped Fahren zu tun. Konkrete Angebote gibts aber irgendwie nicht. Allerdings ist Jolo ohnehin nicht auf meiner Liste möglicher Ziele auf Mindanao.
Ansonsten wird meine Planung mittlerweile etwas konkreter.