Heißt das du hast gar keinen philippinischen Führerschein?
Und fährst länger als 6 Monate am Stück im Land rum?
Bei uns geht das nicht.
Jede Zugansstraße zur Stadt hat hier unregelmäßige Check Points.
Da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man kontrolliert wird.
Habe zwar nicht mitgezählt, aber bin schon weit mehr als nur 3 mal in den letzten Jahren kontrolliert worden.
Einmal mußte ich auch den Führerschein vorlegen, hatte da nur den Deutschen und war länger als 6 Monate schon im Land.
Hatte halt einfach keine Zeit zuvor den Phils Führerschein zu machen.
Der fragte dann auch wann ich auf den Phils angekommen bin und habe geistesgegenwärtig gelogen, 3 Monate gesagt.
Danach kam von ihm die Belehrung nur max. 6 Monate erlaubt usw.
Sonst hätte ich wohl Probleme gekriegt, gleich danach habe ich den Phils Führerschein gemacht.
Inzwischen sind wir aber unter den Polizisten bekannt und werden nicht mehr so oft kontrolliert.
Weil sie wissen, dass wir zu der Polizeisippe gehören.
Und die tun sich idR nix untereinander, ist hier halt so.
wieso kannst du als Balikbayan keinen bekommen?
Langzeittouristen die eine ACR-I Card haben, bekommen ihn ja auch und müssen ihn auch bekommen, damit sie nach 3 Monaten noch eine gültige Fahrerlaubnis haben.
KI beantwortet ja heute wirklich alle Fragen.
Habe grad mal gefragt und weiß nun wie ich auf die 6 Monate gekommen bin.
Man darf frühestens nach 6 Monaten ununterbrochenem Aufenthalt auf den Phils den philippinischen Führerschein machen.
Donnerwetter KI…
Man muss bei der LTO ein Visum vorzeigen welches den Aufenthalt für einen Zeitraum von min. 6 Monaten umfasst.
Es entsteht eine Lücke von 3 Monaten, in der ich ohnehin wieder ausreise.
BB ist kein Visum.
LTO will ein Visum sehen, welches 120 Tage ab Tag der Einreise gültig ist.
Quelle: LTO PDF requirements. Auf Seite der LTO, nicht kopierbar.
Mc Tan hat’s schon geschrieben, die philippinischen Behörden nennen es lediglich „Balikbayan Program“, gelegentlich liest man auch „Balikbayan Privileg“.
ist es auch- kein Visum, sondern ein Privileg.
Aber trotzdem müsste es möglich sein, mit seinem deutschen Führerschein in einen philippinischen zu bekommen. Man kann ja durch den Einreisestempel belegen, das man schon über 6 Monate im Land ist und durch den Balikbayan Eintrag, das man bis zu einem Jahr bleiben darf.
Bin mal gespannt, ob es Member gibt, die trotz Balikbayanstatus das hinbekommen haben.
Es hinzubekommen wäre gar kein Problem. Es kostet nur „extra Gebühren“ und das will ich eigentlich nicht.
Ich kenne aber eine ganze Menge Leute, fast alle Überwinterer, mit allen Arten von Aufenthaltstatus, die es so gemacht haben.
Also wie ich oben schon schrieb, ich habe den philippinischen Führerschein mit BB-Status und länger als 6 Monate am Stück auf der Insel bekommen.
Der ist noch bis 2027 gültig.
Werde auf jeden Fall verlängern und es so einrichten, dass ich zu dem Zeitpunkt dort bin.
Wer weiß, ob ich den nochmals bekommen würde, also auf keinen Fall verfallen lassen.
Der Phils Führerschein ist ja die eigentliche philippinische ID-Card.