Die Souks um Deira.
Souk ist arabisch und bedeutet Marktplatz oder Basar. Sie sind zentrale Orte für das tägliche Leben und den Handel in Dubai, besonders entlang des Dubai Creek und Bur Dubai.
Diese Souks bieten ein sinnliches Erlebnis mit lebendigen Farben, verlockenden Düften und einem Einblick in Dubais Erbe.
Viele Geschäfte sind täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Morgens und abends sind normalerweise die besten Zeiten für einen Besuch.
Feilschen ist üblich, erwartet und gehört zur Souk-Kultur, besonders in den traditionellen Souks. 50% des geforderten Preises sind somit möglich. Meine Frau war da stets ein hartnäckiger aber respektvoller Preisverhandler. Der leidtragende Händler blieb dabei stets freundlich, auch wenn ich dachte ihm kommen die Tränen sehr bald. Es ist aber ein Vergnügen beiderseits, sollte man nie vergessen. Wer Preise vorher vergleicht, weiß mehr oder weniger, wo die Grenzen liegen. Verluste machen die Händler mit Sicherheit nie am Ende des Tages.
Gold Souk
Berühmt für seine glitzernden Auslagen an Goldschmuck, Edelsteinen, Silber und Platin. Um die Echtheit und Qualität des hier verkauften Goldes zu gewährleisten, wird von der Regierung streng kontrolliert. Der Preis wird in Gramm und Reinheitsgrad verrechnet.
Mein Rat:
- Wer Goldeinkäufe macht, sollte wissen, dass der Goldwert börsen- sowie währungsabhängig ist. Es gelten also nur Tagespreise, da Gold- und Dollarwert volatil sind.
- Handeln ist immer von Vorteil, aber große Nachlässe eher unwahrscheinlich.
- In den UAE gibt es nur 5 % VAT Steuer auf Schmuck. Diese Steuer kann man sich aber als Tourist zurückerstatten lassen. Im Prinzip kommt so schon ein erheblicher Preisvorteil raus. Beim nächsten Besuch in Dubai steht der erste Kauf auf der To-do-Liste.
Gewürz Souk
Dieser aromatische und farbenfrohe Souk bietet eine große Auswahl an Gewürzen, Kräutern, Trockenfrüchten, Nüssen, Tees, Räucherwerk und traditionellen Heilmitteln. Ein Paradies für Feinschmecker und alle, die einzigartige Aromen suchen. Ein Muss, und mein Favorit.
Parfüm Souk
Hier findet man eine Vielzahl von Düften, darunter traditionelle arabische Parfums wie Oud und Attar sowie internationale Marken.
Textil Souk / Alter Souk (Bur Dubai)
Bietet eine breite Palette an Stoffen, darunter Seide, Kaschmir, Baumwolle und bestickte Textilien. Hier findet man auch Schneider, die maßgeschneiderte Kleidung anfertigen.
Mein Rat:
Wenn meine Frau mal wieder alle Regale umdrehte, jedem Dirham hinterherlief, hatte ich genügend Zeit mich mit den Händlern zwecks Fotos anzufreunden. So erfuhr ich, dass geführte Gruppen sehr oft überteuerte Geschäfte in den Souks ansteuern, der Reiseleiter kassiert mit. Die häufig sprachunkundigen Touristen zahlen überteuert. Daher, macht euch alleine auf den Weg, man ist unabhängiger, kommt häufiger ins Gespräch mit „Einheimischen“, fühlt die Atmosphäre des Ortes.
Die Gegend scheint mir sehr sicher zu sein, es droht also wenig Unheil. Die allermeisten Verkäufer sind nur Angestellte aus den umgrenzenden Ländern (Pakistan / Bangladesch/ Jemen /…). Und Pinayverkäufer gibt es natürlich dort auch, meistens verheiratet mit dem Ladenbesitzer.