Mehr Freiheit auf den Philippinen für Expats?

Würde mich auch interessieren wie das geht.
Nachvollziehen könnte ich ,wenn man Bankstern nicht vertraut :wink:

So ganz wird auch er ohne Bank nicht auskommen, vielleicht ohne privates Konto.

Ich selber kann mir das für mich nicht vorstellen, sonst wäre das alte Kassenbuch wieder in Mode. Dafür bin ich aber zu faul.

Komische Sache, das mit der Freiheit. Ich fühle mich hier freier als auf den Phils, wahrscheinlich, wie es @Guimaras erklärt, weil die gesetzten Leitplanken weiter sind als meine eigenen.

Man sieht, es ist alles individuell … :slight_smile:

Kurzfassung:
Großer Kunde erschleicht sich 1996 Landesbürgschaft für eines seiner Projekte, Subfirmen bekommen daraufhin auch Landesbürgschaften für ihre Teile des Projektes. Kunde wird erwischt, Geschäftsführer wandert in den Bau, alle Landesbürgschaften werden entzogen, Banken drehen durch und schon stand ich mit 1,6 Mio DMark Miese da.
Bank lehnt alle Vergleiche ab (u.a. einen besicherten 30% Vergleich) und ich hebe den Finger - nicht die Finger, sondern nur den mittleren. 27 Jahre Krieg mit der Bank, Einigung letztes Jahr im September - hat sich für die Bank nicht gelohnt.

Kreditkarten von damals konnte ich halten, waren noch einfachere Bedingungen und da sie regelmäßig ausgeglichen wurden, bestehen sie noch bis heute.

Einkommen bar erhalten, alles dokumentiert.

Firma gehört mir nicht - ist halt Vertrauenssache.

Mehr dazu geht nur beim Bier.

Und ja - Bankstern traute ich vorher nur zum gewissen Maße, seitdem aber gar nicht mehr.
Und bei Geldanlagen sowieso nicht. Meine Assetklasse haben die aber auch gar nicht auf dem Schirm - zum Glück, sonst wäre der Markt für verarbeite Edelmetalle und Schmuck auch von denen verseucht.

4 „Gefällt mir“